
-
in einigen sportarten, verdienen einige wenige superstars sehr große geldsummen. die überwiegende zahl aller weltklasseathleten ist froh, wenn sie ordentlich betreut werden, und wenn sie so etwas wie einen verdienstausfall bekommen. es ist sicherlich auch so, daß ein erfolgreicher sportler, auch im westen, unter umständen den sozialen aufstieg schafft, oder durch beziehungen, die im sport geknüpft werden, in bessere berufliche positionen kommen.
mehr nicht.
wieviel olympischer geist bei den oberfunktionären vorhanden ist, will ich garnicht wissen. es gibt ja gerade wieder ein schönes beispiel dafür. für kdk gibt es überhaupt keine lobby. selbst nicht in den usa, wo der olympische zweikampf überhaupt keine rolle spielt. den begriff "staatsprofi" (bei der bundeswehr) finde ich sehr interessant. die vergünstigung besteht einfach nur darin, daß die leute von vielen diensten befreit sind, und optimal trainieren können. das ist wirklich nichts aufregendes. wenn die ihre dienstzeit beenden, haben die keinen einzigen euro angehäuft.
Ähnliche Themen
-
Von Slatibartfass im Forum Kraftsport
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 06.01.2006, 15:47
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen