
-
frontkniebeugen sind schon ganz gut. hackenschmidt- beugen auch, aber die sind nich jedermanns sache.
-
Eisenbeißer/in
Würde variieren, jedoch kommst du meiner Meinung nach auf längere Sicht gesehen nicht an normalen Squats vorbei!
lg d2g
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Ausfallschritte sind noch eine (suboptimale) Alternative.
TP
-
75-kg-Experte/in
Mal eine Zwischenfrage:
Welche von den genannten Übungen ist denn am Knie-schonensten? Ich mache Kniebeugen eigentl unglaublich gerne, aber ich hab ständig dabei ein leichtes Stechen im Knie, trotz toller tiefer Ausführung...
Beinpresse wär bei mir auch noch möglich...
edit: Einer in meinem gym hat mir empfohlen, vorher 20 min X-trainer zu machen um die knie aufzuwärmen, denn die schhmerzen würden dadurch verursacht werden das es kein natürlicher bewegungsablauf ist, den man normalerweise machen würde, was meint ihr dazu?
edit2: normalerweise mache ich 3 aufwärmsätze, wie im wkm-plan vorgegeben. insbesondere bei diesen habe ich das stechen! vllt mach ich dazu mal nen thread im medizinischen bereich auf...
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Davon halte ich nichts. Lieber mit leichten Gewichten aufwärmen. Vielleicht liegen Deine Schmerzen auch an der tiefen Ausführung. Mach doch 90-Grad-Beugen.
TP
-
 Zitat von ThePump
Davon halte ich nichts. Lieber mit leichten Gewichten aufwärmen. Vielleicht liegen Deine Schmerzen auch an der tiefen Ausführung. Mach doch 90-Grad-Beugen.
TP
seh ich wie TP. ich kenne einige, mich inklusive, die tiefe beugen gemacht haben und deshalb immer probleme mit dem meniskus hatten. seitdem sie (wieder) umgestellt haben auf 90° haben sie aber keine probleme mehr.
-
Hallo,
Das Problem ist halt das ich mir schon ehrmals weh getan hab beim auf/abladen der Gewichten für "klasische" Kniebeugen und eigendlich ungerne woanders trainieren würd weil ich da halt wieder Geld los werden würde.
Ich hab ja grundsätzlich nicht gegen Kniebeugen wenn erstmal alles da ist wo es hin soll. Es geht halt nur ums auf/abladen. Da erscheinen mir sowohl Frontkniebeugen als auch Hackenschmidtbeugen einfacher. Ein Ausfallschritt wird mir da aber eher nicht helfen.
Die Meinungen hier gehen hier ja recht auseinander inwiefern man da variiren kann oder nicht. Was ist denn deiner Meinung nach die lange Sicht drawntogether?
vielen Dank schonmal
joscha
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von ThePump
Davon halte ich nichts. Lieber mit leichten Gewichten aufwärmen. Vielleicht liegen Deine Schmerzen auch an der tiefen Ausführung. Mach doch 90-Grad-Beugen.
TP
Warum das denn?? Wenn jemand grade bei den Aufwärmsätzen Schmerzen hat, die im weiteren Verlauf vergehen, kann doch ein vorheriges Aufwärmen nicht falsch sein.
Eher würd ich da raten, 8-10 Minuten auf nem Cardiogerät mit mäßiger Intensität aufzuwärmen und dann trotzdem noch mit leichten Sätzen zu beginnen...
Some call it an obsession. I call it a lifestyle.
-
75-kg-Experte/in
@ Threadsteller:
Schau dich mal wenn du ganz nach unten scrollst bei "ähnliche Themen" um, da haben schon ein paar Leute genau die gleiche Frage gestellt, unter anderem wurde da empfohlen sich einfach ein paar "Malerblöcke" zu kaufen, die den Zweck einer Hantelablage genauso erfüllen würden und nicht sehr teuer wären.

+
 Zitat von Solaris
Die Böcke sind höhenverstellbar und man kann sie als Ablage benutzen indem man sie links und rechts
neben die Bank stellt. Bei Bankdrücken zB. etwas niedriger als die Brust, um gefahrlos drücken zu können.
Verlassen einen die Kräfte, liegt die LH auf den Böcken auf.
Für Kniebeugen stellt man die Teile entsprechend höher ein, usw.
Ist ein günstiger Behelf wenn man kein Powerrack hat.
Die Böcke sind im Baumarkt recht günstig zu haben, damit braucht man nur noch eine gute Bank,
LH-Stange und Gewichte, und man kann alle wichtigen Übungen ohne Probleme machen.
Mit einer Klimmzugstange dazu, evtl. Kurzhanteln, kann man die Möglichkeiten noch erweitern.
Gruss
Micha
hab ich mir mal erlaubt aus einem anderen thread zu kopieren
Ähnliche Themen
-
Von Shandor83 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 15.11.2015, 00:27
-
Von meraya im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 03.03.2015, 01:50
-
Von Braainwash im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 23.08.2013, 09:37
-
Von Steve Syrec im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 36
Letzter Beitrag: 08.03.2011, 17:41
-
Von Heavy-S im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 05.12.2006, 22:51
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen