Ergebnis 1 bis 10 von 14

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von ThePump
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    5.925
    Davon halte ich nichts. Lieber mit leichten Gewichten aufwärmen. Vielleicht liegen Deine Schmerzen auch an der tiefen Ausführung. Mach doch 90-Grad-Beugen.

    TP

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    18.05.2008
    Beiträge
    2.267
    Zitat Zitat von ThePump
    Davon halte ich nichts. Lieber mit leichten Gewichten aufwärmen. Vielleicht liegen Deine Schmerzen auch an der tiefen Ausführung. Mach doch 90-Grad-Beugen.

    TP

    seh ich wie TP. ich kenne einige, mich inklusive, die tiefe beugen gemacht haben und deshalb immer probleme mit dem meniskus hatten. seitdem sie (wieder) umgestellt haben auf 90° haben sie aber keine probleme mehr.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.07.2008
    Beiträge
    2
    Hallo,

    Das Problem ist halt das ich mir schon ehrmals weh getan hab beim auf/abladen der Gewichten für "klasische" Kniebeugen und eigendlich ungerne woanders trainieren würd weil ich da halt wieder Geld los werden würde.
    Ich hab ja grundsätzlich nicht gegen Kniebeugen wenn erstmal alles da ist wo es hin soll. Es geht halt nur ums auf/abladen. Da erscheinen mir sowohl Frontkniebeugen als auch Hackenschmidtbeugen einfacher. Ein Ausfallschritt wird mir da aber eher nicht helfen.
    Die Meinungen hier gehen hier ja recht auseinander inwiefern man da variiren kann oder nicht. Was ist denn deiner Meinung nach die lange Sicht drawntogether?

    vielen Dank schonmal

    joscha

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von Nitro-Nori
    Registriert seit
    07.08.2008
    Ort
    Süd-Westen
    Beiträge
    984
    Zitat Zitat von ThePump
    Davon halte ich nichts. Lieber mit leichten Gewichten aufwärmen. Vielleicht liegen Deine Schmerzen auch an der tiefen Ausführung. Mach doch 90-Grad-Beugen.

    TP

    Warum das denn?? Wenn jemand grade bei den Aufwärmsätzen Schmerzen hat, die im weiteren Verlauf vergehen, kann doch ein vorheriges Aufwärmen nicht falsch sein.
    Eher würd ich da raten, 8-10 Minuten auf nem Cardiogerät mit mäßiger Intensität aufzuwärmen und dann trotzdem noch mit leichten Sätzen zu beginnen...
    Some call it an obsession. I call it a lifestyle.

  5. #5
    75-kg-Experte/in Avatar von Crossfire
    Registriert seit
    25.12.2006
    Beiträge
    276
    @ Threadsteller:
    Schau dich mal wenn du ganz nach unten scrollst bei "ähnliche Themen" um, da haben schon ein paar Leute genau die gleiche Frage gestellt, unter anderem wurde da empfohlen sich einfach ein paar "Malerblöcke" zu kaufen, die den Zweck einer Hantelablage genauso erfüllen würden und nicht sehr teuer wären.


    +
    Zitat Zitat von Solaris
    Die Böcke sind höhenverstellbar und man kann sie als Ablage benutzen indem man sie links und rechts
    neben die Bank stellt. Bei Bankdrücken zB. etwas niedriger als die Brust, um gefahrlos drücken zu können.
    Verlassen einen die Kräfte, liegt die LH auf den Böcken auf.

    Für Kniebeugen stellt man die Teile entsprechend höher ein, usw.

    Ist ein günstiger Behelf wenn man kein Powerrack hat.

    Die Böcke sind im Baumarkt recht günstig zu haben, damit braucht man nur noch eine gute Bank,
    LH-Stange und Gewichte, und man kann alle wichtigen Übungen ohne Probleme machen.

    Mit einer Klimmzugstange dazu, evtl. Kurzhanteln, kann man die Möglichkeiten noch erweitern.

    Gruss
    Micha
    hab ich mir mal erlaubt aus einem anderen thread zu kopieren

  6. #6
    Men`s Health Abonnent Avatar von MajPay
    Registriert seit
    06.02.2007
    Beiträge
    2.678
    Du musst beim Beugen mehr aus der Hüfte arbeiten (Hintern sehr weit nach hinten schieben) und die Kraft aus Beinbizeps/Gluteus holen. Dann gibt es keine Knieschmerzen und du kannst sogar mehr Last bewältigen. Dazu mehr als Schulterbreit stehen. Während dem beugen darauf achten, dass die primäre Kraft wirklich aus der Hüfte kommt und die Knie nicht nach innen oder außen drücken.

    Wenn die Langhantel Senkrecht auf und ab geht während der Ausführung und nicht nach hinten oder vorne wandert, dann ist das schon ein guter Ansatz.

    Wenn du absolut keine Möglichkeit hast die Hantel abzulegen, dann mache Kreuzheben und Hackenschmidt-Kniebeugen.

  7. #7
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von ThePump
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    5.925
    Finde einfach, dass der Crosstrainier nicht auf die Beuge vorbereitet. Soll er lieber mehr leichte Sätze vorher machen.

    TP

  8. #8
    Eisenbeißer/in Avatar von Nitro-Nori
    Registriert seit
    07.08.2008
    Ort
    Süd-Westen
    Beiträge
    984
    Zitat Zitat von ThePump
    Finde einfach, dass der Crosstrainier nicht auf die Beuge vorbereitet. Soll er lieber mehr leichte Sätze vorher machen.

    TP

    Ok...
    Dann simma wieder gut miteinander.
    Some call it an obsession. I call it a lifestyle.

Ähnliche Themen

  1. Alternative für Kniebeugen ???
    Von Shandor83 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.11.2015, 00:27
  2. Kniebeugen-alternative
    Von meraya im Forum Klassisches Training
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.03.2015, 01:50
  3. Kniebeugen Alternative
    Von Braainwash im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.08.2013, 09:37
  4. Alternative zu Kniebeugen?
    Von Steve Syrec im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 08.03.2011, 17:41
  5. Alternative zu Kniebeugen
    Von Heavy-S im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.12.2006, 22:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele