
-
Flex Leser
 Zitat von Rektus
Durch den verlangsamten Verdauungsprozess verbleiben Stoffwechselprodukte länger im Magen-Darm-Trakt, was gerade bei KHen eher ungünstig ist.
Grundsätzlich sollte man aus diesem Grund abends nicht mehr viel essen, was aber absolut nichts mit verstärkter Umwandlungin Fett zu tun hat. Diese ist temporär und gleicht sich mittel- und langfristig wieder aus. Auf Dauer zählt in Sachen KF ausschließlich die Energiebilanz und nicht der Zeitpunkt der Kalorienaufnahme.
Andere Ernährungstipps ( Stichwort "dinner-cancelling" wegen angeblich blockierter nächtlicher STH- oder Glukagon-Sekretion und somit reduzierter Fettverbrennung etc. ) sind wissenschaftlicher Mumpitz...
ehm laut deiner aussage kann man also theoretisch kurz vorm schlafen 1000 kcal zusich nehmen wenn man eine gesamtbilanz von zb 3000 hat und sonst nur 2000 am tag gegessen hat? dann "hungert" der körper ja tagsüber und wird nachts überflutetet das gibt doch auch kein sinn , der körper will dann schnell speichern , deshalb sollte man doch auch mehrere mahlzeiten zu sich nehmen
oder hab ich dich jetz falsch verstanden
-
 Zitat von Sasin
ehm laut deiner aussage kann man also theoretisch kurz vorm schlafen 1000 kcal zusich nehmen wenn man eine gesamtbilanz von zb 3000 hat und sonst nur 2000 am tag gegessen hat? dann "hungert" der körper ja tagsüber und wird nachts überflutetet das gibt doch auch kein sinn , der körper will dann schnell speichern , deshalb sollte man doch auch mehrere mahlzeiten zu sich nehmen
oder hab ich dich jetz falsch verstanden 
Theoretisch ist es so, praktisch spricht zumindest der Hunger dagegen.
Der Mensch ist dafür konditioniert, auch unregelmäßig große Mengen zu essen und zu verwerten, er hat Jahrtausende nichts anderes getan.
Was die "nächtliche Verwertung" angeht, auch da füllt der Körper zunächst seine Glykogenspeicher und bedient den Aminosäurenpool, der Rest wird in Form von Fett angelegt, insofern kann es tatsächlich zu temporären Fetteinlagerungen kommen, aber diese werden im Laufe der nächsten Stunden/Tage wieder aufgezehrt, wenn die Energiebilanz grundsätzlich negativ ausfällt.
Ist wie ein Girokonto, es finden ständig Bewegungen statt, aber am Quartalsende wird abgerechnet, und da spielen nur noch die Summen der Ein- und Abgänge eine Rolle, nicht mehr die Zeitpunkte.
-
Es ist wirklich so, besonders kurzkettige Carbs die kurz vorm Schlafen gegessen werden und nicht verwertet werden, setzen sich viel schneller als Fett an.
Oder würdest du sagen die Proteine vom Magerquark wandern als Fettdepot an die Hüften?
-
 Zitat von b-nutzer
Es ist wirklich so, besonders kurzkettige Carbs die kurz vorm Schlafen gegessen werden und nicht verwertet werden, setzen sich viel schneller als Fett an.
Oder würdest du sagen die Proteine vom Magerquark wandern als Fettdepot an die Hüften?
Nein, es ist nicht so.
ALLE überschüssigen Makronährstoffe, natürlich auch Proteine, werden in Fett umgewandelt ( und zwar isokalorisch und unabhängig von der Art ), aber hast Du nachts Foto-Sessions ?!?
Nochmal: Ich rede von LANGFRISTIGEN Effekten und es interessiert mich nicht, ob ich morgens 1% mehr KF habe, wenn sich das im Laufe des Tages wieder abbaut.
-
Jo, stimmt ja auch das alles zu fett werden kann.
Allerdings benötigt der Körper ja grade in der Nacht die Proteine, die KH hat man normalerweise schon nach dem Training zu sich genommen und die Glucosepeicher gefüllt, sodass nun die KH's nur noch als Fett gespeichert werden.
(Ich finde irgendwie machts keinen Sinn dadrübr jetzt zu diskutieren, wie viele tausend andere..)
-
Der Körper hat eine ausreichende Speicherfähigkeit für Proteine, um mit einem input einen Tag ( und die Nacht ) zu überstehen, ich würde das allerdings auch nicht überstrapazieren...
KÖnnen das Thema gerne abhaken, aber ich ärgere mich immer, wenn ich sehe, wie sich die Leutchen wie ein Hühnerhaufen hin bis zur Hysterie mit völlig nebensächlichen Details verzetteln.
Sinnvolles Abnehmen = Ausreichende Proteine + ausreichende KHe + negative Energiebilanz + hartes Krafttraining, fertig.
-
Men`s Health Abonnent
Alleine wegen dem negativen Einfluss der Carbs auf die HGH Ausschüttung und der Tatsache das im Schlaf fast nur fett verstoffwechselt wird und keine Kohlenhydrate verwertet werden könne würde ich direkt vorm schlafengehen einfach auf die Carbs verzichten. Ist doch kein Stress und sicher ist sicher.
http://www.facebook.com/onlinefitnesscoaching
http://www.online-fitness-coaching.com
Ähnliche Themen
-
Von Martok84 im Forum Ernährung
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 14.01.2012, 16:24
-
Von xerof im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 28.05.2009, 19:06
-
Von seljak im Forum Ernährung
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 03.08.2006, 19:46
-
Von Musclemanmozo im Forum Ernährung
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 16.02.2006, 07:00
-
Von KeyKey im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 14.07.2005, 14:58
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen