Ergebnis 1 bis 10 von 79

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    24.08.2008
    Beiträge
    80
    Jo, stimmt ja auch das alles zu fett werden kann.
    Allerdings benötigt der Körper ja grade in der Nacht die Proteine, die KH hat man normalerweise schon nach dem Training zu sich genommen und die Glucosepeicher gefüllt, sodass nun die KH's nur noch als Fett gespeichert werden.

    (Ich finde irgendwie machts keinen Sinn dadrübr jetzt zu diskutieren, wie viele tausend andere..)

  2. #2
    Rektus
    Gast
    Der Körper hat eine ausreichende Speicherfähigkeit für Proteine, um mit einem input einen Tag ( und die Nacht ) zu überstehen, ich würde das allerdings auch nicht überstrapazieren...
    KÖnnen das Thema gerne abhaken, aber ich ärgere mich immer, wenn ich sehe, wie sich die Leutchen wie ein Hühnerhaufen hin bis zur Hysterie mit völlig nebensächlichen Details verzetteln.
    Sinnvolles Abnehmen = Ausreichende Proteine + ausreichende KHe + negative Energiebilanz + hartes Krafttraining, fertig.

  3. #3
    Men`s Health Abonnent Avatar von TobStar
    Registriert seit
    16.12.2002
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.641
    Alleine wegen dem negativen Einfluss der Carbs auf die HGH Ausschüttung und der Tatsache das im Schlaf fast nur fett verstoffwechselt wird und keine Kohlenhydrate verwertet werden könne würde ich direkt vorm schlafengehen einfach auf die Carbs verzichten. Ist doch kein Stress und sicher ist sicher.
    http://www.facebook.com/onlinefitnesscoaching
    http://www.online-fitness-coaching.com

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.08.2006
    Beiträge
    641
    Nur weil die freien KHs in der Blutbahn in freie Fettsäuren umgewandelt werden, heißt das noch lange nicht, dass diese in Körperfett angelegt werden. Solange keine positive Energiebilanz besteht, wird keine Kalorie (ob nun aus KHs, Fett oder Protein) in Fettpolstern angelegt. Und wenn man eine positive Energiebilanz hat, wird jede überzählige Kalorie in Körperfett angelegt (sei es aus KHs, Fett oder Protein).

  5. #5
    Rektus
    Gast
    Zitat Zitat von VVVVV
    Nur weil die freien KHs in der Blutbahn in freie Fettsäuren umgewandelt werden, heißt das noch lange nicht, dass diese in Körperfett angelegt werden. Solange keine positive Energiebilanz besteht, wird keine Kalorie (ob nun aus KHs, Fett oder Protein) in Fettpolstern angelegt. Und wenn man eine positive Energiebilanz hat, wird jede überzählige Kalorie in Körperfett angelegt (sei es aus KHs, Fett oder Protein).
    Ich glaube, wir werden sie nicht aus den Klauen der AD-/ Atkins-/ DiPasquale - Sekten reißen können...

  6. #6
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.08.2006
    Beiträge
    641
    Zitat Zitat von Rektus
    Ich glaube, wir werden sie nicht aus den Klauen der AD-/ Atkins-/ DiPasquale - Sekten reißen können...
    Manchmal überkommt mich so eine Welle des Mitleids. Dann versuche ich es mal wieder.

  7. #7
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    710
    Hallo,

    http://www.laborseelig.de/analysensp...00/001952.html

    Hier steht was von Cortisol und Nebennierenrindenfunktion - mir ist eigentlich auch bekannt (Lutz, Pape, Pschyrembel - HGH-Verminderung durch Glucose [->Insulin] und Cortisol), dass Insulin HGH oder STH hemmt und umgekehrt. Könnte mal bitte jemand den durch Insulin induzierten STH-provozierenden Regelkreis erleutern?

  8. #8
    Rektus
    Gast
    Zitat Zitat von TobStar
    Alleine wegen dem negativen Einfluss der Carbs auf die HGH Ausschüttung und der Tatsache das im Schlaf fast nur fett verstoffwechselt wird und keine Kohlenhydrate verwertet werden könne würde ich direkt vorm schlafengehen einfach auf die Carbs verzichten. Ist doch kein Stress und sicher ist sicher.
    Weißt Du, wie in der Medizin die Hypophysenfunktion überprüft wird ?
    Indem man Insulin injiziert und die STH-Sekretion misst...
    Warum ? Weil Insulin die STH- ( oder von mir aus HGH- ) Produktion anregt.
    Hmm, wie war das doch noch mit KHen und Insulin... ?
    Richtig ist, dass im Schlaf vorwiegend Fett verstoffwechselt wird, trotzdem ist es absolut Hupe, was Du um welche Zeit isst, solange Deine Energiebilanz mittel- und langfristig nicht positiv ausfällt.
    Leute, glaubt doch nicht jeden Sch..., den Euch irgendwelche selbsternannten ERnährungspäpste erzählen. Wenn Ihr vor dem Schlafengehen Weingummi essen wollt, dann hat das sicherlich einige Nachteile, aber solange langfristig kein Kalorienüberschuss vorliegt, wird es Euch langfristig ganz sicher auch nicht dicker machen als z.B. eine isokalorische Portion Nüsse.
    Warum sich unnütz selbst kasteien ???

Ähnliche Themen

  1. Zuviel/ unnötig viel Eiweis am Abend?
    Von Martok84 im Forum Ernährung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 14.01.2012, 16:24
  2. zuviel obst?
    Von xerof im Forum Ernährung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.05.2009, 19:06
  3. Kein Obst am abend
    Von seljak im Forum Ernährung
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 03.08.2006, 19:46
  4. Obst am Abend?
    Von Musclemanmozo im Forum Ernährung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.02.2006, 07:00
  5. Esse ich zuviel
    Von KeyKey im Forum Ernährung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.07.2005, 14:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele