mit 17 bist du noch sehr jung.

jeder kampfsport, der was bringt, ist hinderlich beim bodybuilding.

nur:

selbst wenn du mit 40 anfängst zu trainieren(bb) , bist du mit 50 ein schrank. (für normalos)

deshalb solltest du eher 1-2 jahre nur kampfsport machen, und dich sehr gut ernähren. -kein rauchen, viel gesunde sachen essen, viel eiweiß, genug schlaf.


warum du erst kampfsport machen sollst und danach bodybuilding?


-konditionelle grundlagen werden früh gelegt. mit 30 kannst du kein guter boxer mehr werden, wohl aber den normalbürger nach einigem krafttraining am strand mit deinem körper beeidrucken

-du machst den kampfsport zur selbstverteidigung. je jünger du bist, desto wahrscheinlicher musst du dich verteidigen (besoffene auf partys, in der disko, ...).

wenn du 40 bist, hast du frau und kind, und gammelst auf dem campingplatz.

technik schlägt die ersten jahre masse.

d.h.:

wenn von 2 klonen einer 1 jahr bb macht und einer 1 jahr boxen, haut der boxer LOCKER den bb'ler um.


wenn du karate machst, mach kyokushinkai!!! auf jeden fall eine sportart mit vollkontakt sparring. rumgefuchtel in der luft bring nix! am besten (kick, thai) boxen.

ringen ist zwar 1 vs 1 gut, aber wenn man sich verteidigen muss, sind ja meist die freunde des anderen etc im hintergrund. wenn du den anderen zu boden ringst treten dir seine freunde ins gesicht, deshalb: lieber boxen.

http://www.youtube.com/results?searc...r&search_type=

konzentrier dich 2 jahre auf den kampfsport. dann haust du jeden "normalo" um. danach kannst du noch gut masse zulegen.

ich habe selber erst trainiert, und mache jez muay thai. nehme aber trotzdem gut zu, da man im training auch situps, liegestütz und kniebeugen macht sowie viel pratzenarbeit (bei guter ernährung)