Ergebnis 1 bis 10 von 79

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Rektus
    Gast
    Zitat Zitat von VVVVV
    Nur weil die freien KHs in der Blutbahn in freie Fettsäuren umgewandelt werden, heißt das noch lange nicht, dass diese in Körperfett angelegt werden. Solange keine positive Energiebilanz besteht, wird keine Kalorie (ob nun aus KHs, Fett oder Protein) in Fettpolstern angelegt. Und wenn man eine positive Energiebilanz hat, wird jede überzählige Kalorie in Körperfett angelegt (sei es aus KHs, Fett oder Protein).
    Ich glaube, wir werden sie nicht aus den Klauen der AD-/ Atkins-/ DiPasquale - Sekten reißen können...

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.08.2006
    Beiträge
    641
    Zitat Zitat von Rektus
    Ich glaube, wir werden sie nicht aus den Klauen der AD-/ Atkins-/ DiPasquale - Sekten reißen können...
    Manchmal überkommt mich so eine Welle des Mitleids. Dann versuche ich es mal wieder.

  3. #3
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    710
    Hallo,

    http://www.laborseelig.de/analysensp...00/001952.html

    Hier steht was von Cortisol und Nebennierenrindenfunktion - mir ist eigentlich auch bekannt (Lutz, Pape, Pschyrembel - HGH-Verminderung durch Glucose [->Insulin] und Cortisol), dass Insulin HGH oder STH hemmt und umgekehrt. Könnte mal bitte jemand den durch Insulin induzierten STH-provozierenden Regelkreis erleutern?

  4. #4
    Rektus
    Gast
    Genaugenommen ist es nicht direkt das Insulin, was die STH-Sekretion anregt, sondern indirekt die dadurch ausgelöste Hypoglykämie. Fazit ist jedoch, dass der Körper für alle netten Ernährungsideen einen Agonisten/Antagonisten bereithält, wenn sie ihm nicht in den Kram passen, auch wenn so viele Zauberlehrlinge da anderer Meinung sind...

    Link ( u.a. ):

    http://www.saale-med.de/smed200612/index.php?id=24

    Die basics ( Zitat ):

    Wachstumshormon (STH)-Stimulationstests

    Prinzip: Körperliche Belastung bzw. Stimulation durch Hypoglykämie, Arginin, Clonidin u. a. führen bei nicht-funktionsgestörter Hypophyse zu verstärkter Ausschüttung von STH. Dieser Funktionstest dient dem Ausschluss eines hypophysären Zwergwuchs.

    Durchführung:

    1. Stimulation durch körperliche Belastung

    Der nüchterne Proband wird nach Blutentnahme zur Bestimmungen des basalen STH-Spiegels für 10 Minuten kräftiger körperlicher Anstrengung unterworfen (Fahrrad-Ergometer, Treppensteigen). Nach 20 Minuten Ruhe wird erneut Blut abgenommen. Bei einem Anstieg des STH-Wertes um > 10µg/l ist eine regelrechte Ausschüttung von STH anzunehmen.

    2. Stimulation durch Insulin-bedingte Hypoglykämie

    Hypoglykämie führt bei normaler Funktion des HVL zu kräftiger (gegenregulatorischer) Ausschüttung von STH. Bitte genaue Testvorschrift anfordern! Hinweis: beim Insulin-Hypoglykämie-Test kann gleichzeitig die sekretorische Kapaziätät der Achse HVL-NNR geprüft werden (Bestimmung von ACTH und Cortisol).

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    710
    ...hab auch noch mal geguckt (Mutschler - toll so 'ne Apothekerinfreundin ). STH bewirkt auch Ketogenese und Gluconeogenese, um den Körper bei Hypoglycämie bei Laune zu halten - ergibt also alles einen Sinn.
    Wobei ich dann nicht verstehe, wieso mit einer zuvor stattgefundenen Zuckerzufuhr (dieses Thema), die eine entsprechende Insulinantwort (Blutzuckerspiegel wieder normalisieren) hervorruft, keine (BB-anabol) negativen Folgen zu befürchten sind, denn der erst mal hohe Blutzucker führt laut Pschyrembel zu einer Somatostatinauschüttung.

  6. #6
    Sportstudent/in Avatar von PumpingEvolution
    Registriert seit
    16.07.2008
    Beiträge
    1.012
    Was habt ihr aus meinem Thread gemacht

  7. #7
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.08.2006
    Beiträge
    641
    Zitat Zitat von PumpingEvolution
    Was habt ihr aus meinem Thread gemacht
    Sorry. Geniese einfach Dein Abendessen.

  8. #8
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    710
    Zitat Zitat von PumpingEvolution
    Was habt ihr aus meinem Thread gemacht
    ...Willst Du Deine Frage beantwortet haben oder nicht?

    In meinem letzten Beitrag steht, dass eine durch Kohlenhydrate verursachte Insulinausschüttung sehr wohl HGH oder STH hemmt und das wäre nicht gut.

Ähnliche Themen

  1. Zuviel/ unnötig viel Eiweis am Abend?
    Von Martok84 im Forum Ernährung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 14.01.2012, 16:24
  2. zuviel obst?
    Von xerof im Forum Ernährung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.05.2009, 19:06
  3. Kein Obst am abend
    Von seljak im Forum Ernährung
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 03.08.2006, 19:46
  4. Obst am Abend?
    Von Musclemanmozo im Forum Ernährung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.02.2006, 07:00
  5. Esse ich zuviel
    Von KeyKey im Forum Ernährung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.07.2005, 14:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele