KHe sorgen nun einmal für Insulinausschüttungen und Blutzuckerschwankungen um den Normalwert herum, ähnlich einer von einem Thermostaten erzeugten Temperatur.
Ist die Insulinausschüttung hoch, wird die STH-Sekretion heruntergefahren, sinkt der Blutzuckerspiegel infolgedessen anschließend unter normal ( was er bei diesem Szenario zwangsläufig tut ), wird die STH-Sekretion im Gegenzug erhöht, unter dem Strich ist die STH-Sekretion, auf einen definierten Zeitraum bezogen, immer etwa gleich, egal wann Du was isst.
Tut mir ja Leid, aber die Natur interressiert sich nun einmal nicht für ernährungstechnische gimmicks...