
Umfrageergebnis anzeigen: Heizlüfter oder Heizstrahler?
- Teilnehmer
- 9. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
-
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Das wäre natürlich zähnegerecht
TP
-
Sportstudent/in
Naja, dämmen ist ja eh klar, wurde ja auch schon gesagt, ich bin allerdings harter verfechter von nem netten kleinen holzofen.
Bekommste sicher nen netten kleinen alten beim schrotthändler oder wenn in der nähe wo ein altes haus ausgeräumt wird o.ä. so ein Teil wie man früher in der Küche hatte ist perfekt. Ich heize mein eigenes Zimmer auch nur so, zündeste ne halbe stunde vorm training an und dann ists nachher ausreichend warm. Mein Zimmer hat ungefähr 15m² und ist mit einmal den ofen einheizen am morgen bis mittags angenehm warm (hat 2 außenwände und nur eine davon ist isolier (nicht fragen)) so zwischen 17 und 22 Grad, aber natürlich brauchste erst ma ne möglihckeit fürm abzug also ... aber die heizstrahler kann ich nicht empfheln, hab ich eine zeit lang versucht bevor ich den holzofen hatte. Es hat ewig gedauert, bis es angenehm wurde und nachdem man das teil wieder abschaltet ists innerhalb von 1h wieder auf ausgangstemperatur, weiß nicht wieso sich die wärme von den teilen nicht hält.
Also lieber ein wenig zeitungspapier und 2 stück holz und los gehts.
lg
maso
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Sowas haben wir sogar mehrfach da. Das ganze Haus wird mit drei Kaminöfen beheizt und auch im Garten stehen zwei davon zum Ganzjahresgrillen.
Auf alle Fälle eine gute Idee. Ich muss mal schauen, wohin ich das Ding stellen könnte - bei 9qm nicht sooo einfach.
TP
-
Sportstudent/in
Ja, hab mir jetzt nochmal deine videos angesehen und da wirste vermutlich bei den meisten heizmöglichkeiten was ändern müssen, denn soviel holz und vor allem stoff stellt schon ein ziemliches risiko dar, besonders eben bei holzöfen, also vllt. doch nciht ganz so perfekt.
Sag mal die eine Tür wohin fürht die?
Wenn da ein kleiner vorraum ist und du dort die möglichkeit hast ein heizgerät oder doch auch einen holzofen aufzustellen, dann wäre das auch schon genügend (vllt noch einen 10€ ventilator in die tür stellen während es heizt, für den schnellern luft austausch und damit schneller wärme).
Aber wo hättest du denn die strahler hinstellen wollen und was ist mit dem heizgerät, was man bei dem KH-BD-video sieht?
lg
maso
-
BB-Leicht-Schwergewicht
He, he...hast genau hingeschaut.
Die Tür führt einfach in den Garten. Das Fenster hinter dem Rack gehört zur Garage.
Dieser Elektroheizkörper ist uralt und bringt vielleicht 1 Grad, also nichts.
Den Heizstrahler würde ich mitten in den Raum stellen, also dahin, wo ich gerade nicht trainiere. Evtl. findet sich ein Plätzchen, wo er dauerhaft stehen kann.
In dem einen Link ist ja auch ein Strahler zur Wandmontage.
TP
-
Sportstudent/in
Ja mach ich auch so wenn ich irgendwo in ein Gebäude komme.
Tja sonst fällt mir aber jetzt zum thema leider auch nichts ein tut mir leid.
Oder doch eine (recht doofe) idee fiele mir noch so ein, aber glaube nicht, dass es funktioniert;
an die Stelle wo du den heizstrahler hinstellen wolltest eine metallene Schale (auf einem metal gestell oder etwas, dass die hitze nicht leitet) hin und im ofen in der wohnung Kohle ca. 5 stk. vorglühen lassen und dann in diese schale. Aber wie gesagt 1. glaube ich dass da vermutlich der heizstrahler nciht viel nachsteht 2. ist es eine gefahrenquelle 3. rauchentwicklung.
Naja jetzt hab ich nciht mal mehr eine total doofe idee ein .
Lass uns halt wissen, wie du das Problem gelöst hast, fals es sich nicht hier ergibt, würde mich interessieren
lg
maso
Ähnliche Themen
-
Von gib-alles im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 27.01.2013, 18:41
-
Von n1Ko im Forum Anfängerforum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 30.07.2008, 17:26
-
Von F.F.M im Forum Technikforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 24.12.2005, 16:56
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen