Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Muskelaufbau

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.09.2008
    Beiträge
    1

    Muskelaufbau

    ich trainere nun schon viele Jahre und mache keine Fortschritte mehr. Welche Blutwerte sind für einen optimalen Muskelaufbau wichtig? Gibt es sonst eine Möglichkeit seine Veranlagung herauszufinden und zu bestimmen wie viel die Muskeln auf natürliche Weise wachsen können? Ich habe gehört das der wichtigste Wert der Testosteron Wert ist. Meiner liegt bei 4,2. Mein Arzt sagte alles zwischen 2 und 8 sei normal (28Jahre alt). Wirkt sich die Einnahme von Propecia (gegen Haarausfall), negativ auf meinen Muskelwachstum aus?

    Ich trainiere 3x die Woche plus 1x Joggen.

    Ich bin 181cm groß, wiege 77kg, Körperfettanteil 15%, Armumfang 37cm.

    Wist ihr eine Adresse an die ich mich in Hamburg wenden könnte?

    Vielen dank für eure Hilfe

    Beste Grüße

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.10.2006
    Beiträge
    2.109
    Also du machst irgendwas falsch bei dem ganzen. Das hat nix mit deinen Hormonen zu tun. Ernährung, Training, Regeneration kontrollieren. Da liegt der Fehler das sag ich dir.

  3. #3
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von ThePump
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    5.925
    Zitat Zitat von sevendays31
    ich trainere nun schon viele Jahre und mache keine Fortschritte mehr. Welche Blutwerte sind für einen optimalen Muskelaufbau wichtig?
    Und da suchst Du das Problem bei den Blutwerten.

    Das ist als hättest Du so wenig Ausdauer, dass Du keine 20 Meter am Stück laufen kannst und dann das Problem bei Deinen Schuhen suchst.

    Training und/oder Ernährung sind zu 99% das Problem.

    3xTraining + 1xJoggen sind schon mal nicht schlecht.

    Poste den kompletten Plan.

    TP

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von steppo25
    Registriert seit
    24.05.2003
    Beiträge
    919
    Ich habe das Problem dieser Trainingsresistenz AUCH.
    Und ich finde es unheimlich lustig, dass manche Leutz' das nie werden einsehen können, dass die Sache bei MANCHEN andern nicht SO funktioniert wie sie es zu ihrem unverdienten Glück besser erfahren haben. Woher nehmen erfolgreicher Trainierende die Hochnäsigkeit sich das anzumaßen?
    Es ist genau so unverschämt als würde ICH jetzt hingehen und behaupten "Die Leutz' mit der Masse haben irgendwann in ihrem Leben, wenigstens 1-mal eine sog. "Kur" mit den uns so wohlbekannten Hilfsmitteln durchgeführt.
    Ich tue das wohlweislich nicht, denn ich weiss, dass erfolgreich trainierende den Grundstein schon in ihrer JUGEND gelegt haben, mit 16 oder so. Dann wird der Körper gewissermaßen ganz anderst programmiert, und das hilft noch in späteren Jahren weiter!
    Na, gezz' abba auf müch müt Gebröll

  5. #5
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von ThePump
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    5.925
    Zitat Zitat von steppo25
    Ich habe das Problem dieser Trainingsresistenz AUCH.
    Nehmen wir mal an, dass so etwas wie Trainingsresistenz tatsächlich existiert, und zwar bei Leuten, die nicht gerade an Muskelschwund leiden, dann darf man doch davon ausgehen, dass es nicht sehr häufig auftritt.

    Es gibt also von, sagen wir mal, 100 Leuten, die seit Jahren trainieren ohne aufzubauen vermutlich einen, der trainingsresistent ist und 99, bei denen das Problem im Trainingsplan oder in der Ernährung oder in der Erholung zu suchen ist.

    Abgesehen davon glaube ich, dass diese Resistenz überhaupt nicht existiert.

    Wenn Du, steppo, aber daran glauben willst, dann belassen wir Dich darin, aber der Threadsteller hat sich vermutlich nicht in das scheinbar unausweichliche Leiden der Trainingsresistenz eingefunden und wird, wenn er EP und TP optimiert, zu 99,9% wachsen.

    Du würdest das übrigens auch.

    TP

  6. #6
    Eisenbeißer/in Avatar von steppo25
    Registriert seit
    24.05.2003
    Beiträge
    919
    Ja und nein.
    Danke für Dein feedback, aber optomistischer stimmt mich das nicht.
    Sagen wir, ich täte optomieren, und dann würde dabei herauskommen, dass ich anstatt 2 mm an Oberarmumfang im nääxten Jahr aufzubauen, sagen wir 5 mm aufbaue? Bei einem aktuellen Oberarmumfang (ich messe unangespannt im gestreckten Zustand) von 28.5 cm? Das hilft mir auch nicht weiter.
    Ich tue Dir damit kund, dass bei mir immer Aufwand und Wirkung in einem krassen Mistverhältnis standen. Wohlgemerkt VON ANFANG AN! Ich habe mit 25 mit Krafttraining angefangen,und innert 25 Jahren von sehr dürren 65 kg, geschätzte 10% KF, auf 80 kg aufgebaut( Körperlänge 182 cm), und dann ergab eine Fettmessung im Studio zu meinem Schreck einen KF von 20%! Woraus sich errechnen lässt, dass ich in dem Vierteljahrhundert rund 6 kg Muskeln aber 9 kg Fettmasse aufbaute. Das ist sehr enttäuschend und ich kann sowas nur als Resistenz bezeichnen, besonderst angesichts der mehr als erbärmlichen Kraftwerte, die ich lieber nicht erwähne. ALS ich diese Bilanz gezogen hatte da war ich so schockiert, dass ich sofort abgespeckt habe, mit LOGI, auf 75 kg (KF nicht gemessen, aber die Muskeln sind jetzt richtig "sichtbar")
    Ich sehe damit immerhin, sagen wir, jetzt wie ein Turner aus, aber mit BB hat das nichts zum Tun. Trainingsresistenz! Kniebeugen mache ich *flüster* mit 60 kg *LOL*

  7. #7
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    01.10.2003
    Beiträge
    660
    Falscher Trainingsplan?
    Nicht motiviert?
    Dein Trainingsverhalten kann man jetzt auch nicht nachvollziehen, genausowenig wie Dein Essverhalten.
    Sorry das ist echt zu wenig ich hab auch mal gedacht das es bei mr nie was wird alles war so zäh und von so geringen Erfolgen gekrönt das es zum heulen war .
    Aber jetzt mach ich HST und hab mich in den letzten 1,5Jahren gut reingefunden.
    Jetzt ist es nicht unbedingt die Masse die nach oben geht dafür achte ich zu sehr auf das was ich esse oder besser wieviel, sondern die Form verbessert sich stätig.

    Mfg Rico

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    4.945
    Zitat Zitat von steppo25
    Ja und nein.
    Danke für Dein feedback, aber optomistischer stimmt mich das nicht.
    Sagen wir, ich täte optomieren, und dann würde dabei herauskommen, dass ich anstatt 2 mm an Oberarmumfang im nääxten Jahr aufzubauen, sagen wir 5 mm aufbaue? Bei einem aktuellen Oberarmumfang (ich messe unangespannt im gestreckten Zustand) von 28.5 cm? Das hilft mir auch nicht weiter.
    Ich tue Dir damit kund, dass bei mir immer Aufwand und Wirkung in einem krassen Mistverhältnis standen. Wohlgemerkt VON ANFANG AN! Ich habe mit 25 mit Krafttraining angefangen,und innert 25 Jahren von sehr dürren 65 kg, geschätzte 10% KF, auf 80 kg aufgebaut( Körperlänge 182 cm), und dann ergab eine Fettmessung im Studio zu meinem Schreck einen KF von 20%! Woraus sich errechnen lässt, dass ich in dem Vierteljahrhundert rund 6 kg Muskeln aber 9 kg Fettmasse aufbaute. Das ist sehr enttäuschend und ich kann sowas nur als Resistenz bezeichnen, besonderst angesichts der mehr als erbärmlichen Kraftwerte, die ich lieber nicht erwähne. ALS ich diese Bilanz gezogen hatte da war ich so schockiert, dass ich sofort abgespeckt habe, mit LOGI, auf 75 kg (KF nicht gemessen, aber die Muskeln sind jetzt richtig "sichtbar")
    Ich sehe damit immerhin, sagen wir, jetzt wie ein Turner aus, aber mit BB hat das nichts zum Tun. Trainingsresistenz! Kniebeugen mache ich *flüster* mit 60 kg *LOL*

    Du willst uns also ernsthaft weiß machen dass du 25 jahre hart trainiert hast und dich perfekt ernährt hast? Wenn das so ist hut ab und mein beileid. Da dem nicht so ist selbst schuld. Von nichts kommt nichts und hausfrauen gewichte haben nichts mit BB zu tun deswegen auch der körper der damit trainiert wird.



    Unter dicken gibt es vllt 0.01% mit einer schilddrüsen krankheit, aber alle behaupten: Du bis ja eh dünn ich kann das nicht etc.
    Ist beim training ähnlich..komisch aber dass irgendwie alle die so ernst an die sache ran gehen anders aussehen.
    Wie gesagt tut mir leid wenn du wirklich krank bist aber das glaube ich nun wirklich nicht.

  9. #9
    Eisenbeißer/in Avatar von steppo25
    Registriert seit
    24.05.2003
    Beiträge
    919
    NEIN!
    Ich habe hart trainiert und versucht, den Erfolg durch mehr Einsatz "bis zur letzten WH" zu erzwingen. Das Ergebnis waren mehrmals Verletzungen im HWS-Bereich, mit z.T. langdauernden Lähmungserscheinungen in den Armen. (Jetzt bin ich beim Überkopfdrücken vorsichtiger, mache Military press, mit stolzen 30 kg)

    Der Unterschied ist, dass ich immer wieder aufgestanden bin und neu angefangen habe. Andere hätten das nach kurzer Zeit als völlig ohne Aussicht auf Erfolg aufgegeben, ich aber nicht, und deshalb bin ich mit 51 noch DRAN.

    Im übrigen - ist das nicht das bekannteste von der Welt so a la "ich trainiere mit meinem Kumpel und ich mache in allen Belangen das gleiche, und bei ihm tut sich was, bei mir aber goar nix"
    Diese Leute hören doch auf und se verschwinden in derer Versenkung und nur der steppo wagt es HIER seine Stimme zu erhebööönn

  10. #10
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    710
    Hi,

    keine Ahnung, ob Du jetzt mit 51 noch viel reißen kannst. Training und Ernährung checken und mal ein bisschen mit unterschiedlichen Konzepten experimentieren... vielleicht gibt es ja sowas wirklich - hab damals (in meiner Hochvolumenphase) auch einige Leute beobachtet, die sich jahrelang völlig umsonst gequält haben.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Muskelaufbau
    Von NiciL im Forum Anfängerforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.03.2011, 13:24
  2. Muskelaufbau und Fettabbau bzw muskelaufbau ohne Fettzunahme
    Von picko im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.01.2010, 21:29
  3. Muskelaufbau
    Von Airforce1990 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.10.2009, 15:37
  4. Muskelaufbau mit 16?
    Von S h a r k O o n im Forum Anfängerforum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 12.02.2009, 16:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele