
-
Naja....ich hab das bisher immer folgende, logische Erklärung gehört.
Morgens schreit der Körper nach Eiweiß, weil er über die ganze Nacht keine bekommen hat. Deshalb sollte man ihm gleich nach dem Aufstehen Eiweiß zuführen, um sozusagen keine "eiweiß-freie-zeit" entstehen zu lassen.
Selbstverständlich isst man dann zusätzlich noch andere Proteine, damit der Eiweißbedarf auch langfristig gedeckt bleibt.
Wenn man allerdings kein Wheyprotein zu sich nimmt, entsteht eine ziemlich lange Pause zwischen dem Aufstehen und der Eiweißversorgung, weil andere Eiweiße nicht so schnell verdaut werden.
Nun nochmal zu meiner anderen Frage:
Ich hab gehört nach dem Training sollte man Traubenzucker unters Wheyprotein mischen, weil der Körper auch einen erhöhten Bedarf an KHs hat und Dextrose (kurzkettig) dann schnell die Speicher wieder auffüllt.
Wie sieht das aber morgens aus? Ist es hier auch sinnvoll?
Ähnliche Themen
-
Von Eisenkrümmer im Forum Supplements
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 14.12.2009, 22:40
-
Von Marc1111 im Forum Supplements
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 21.05.2009, 22:58
-
Von alex5000 im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 08.07.2008, 19:10
-
Von tatataram im Forum Supplements
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 18.03.2006, 19:54
-
Von Timbo im Forum Supplements
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 08.02.2005, 14:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen