Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    9

    Richitge Einnahme von Molkeprotein (morgens)?

    Hallo!

    Ich nehme morgens nach dem Aufstehen immer Wheyproteinisolat zu mir, um schnell über Protein zu verfügen.

    Ich habe aber noch zwei Fragen zur korrekten Einnahme:

    - Shake mit Wasser oder Milch?
    Ich hab gehört, dass das Wheyprotein durch die Milch erst später verfügbar ist und somit Wasser idealer ist.

    - Wann kann ich nach dem Shake anfangen zu frühstücken?
    Ich hab gehört, dass man erst eine Zeit warten sollte, da das Wheyprotein sonst erst später verfügbar ist.

    Was haltet ihr davon?

    Vielen Dank im Vorraus!

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von delligse
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    566
    mit wasser oder milch ist egal. nehme ihn mit milch zu mir.

    meine reihenfolge.
    aufstehen crea und gluta sowie proteca 30 mon später frühstücken.
    denke mal du weisst wie das aussehen soll??

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    9
    Vielen Dank!

    Wenn ich jetzt alles richtig verstanden habe:
    Milch oder Wasser ist egal.
    Erst 30min. danach frühstücken.

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    9
    Ach ja...mir ist noch eine Frage in den Kopf gekommen.

    Wann sollte ich Traubenzucker zu meinem Wheyproteinisolat mischen?
    Immer? Nie? Oder nur zu bestimmten Zeiten?

    Vielen Dank

  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    25.12.2004
    Beiträge
    179
    Wieso möchtest du das Protein so schnell verfügbar haben?
    Ich esse in der Früh komplexe Kohlenhydrate wie Müsli und Eiweiss ganz normal aus Topfen (Quark) oder Eiern.
    Ein hochwertiges Whey-Isolat nehme ich gleich nach dem Training - da muss es dann gleich bioverfügbar sein.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    9
    Naja....ich hab das bisher immer folgende, logische Erklärung gehört.

    Morgens schreit der Körper nach Eiweiß, weil er über die ganze Nacht keine bekommen hat. Deshalb sollte man ihm gleich nach dem Aufstehen Eiweiß zuführen, um sozusagen keine "eiweiß-freie-zeit" entstehen zu lassen.
    Selbstverständlich isst man dann zusätzlich noch andere Proteine, damit der Eiweißbedarf auch langfristig gedeckt bleibt.
    Wenn man allerdings kein Wheyprotein zu sich nimmt, entsteht eine ziemlich lange Pause zwischen dem Aufstehen und der Eiweißversorgung, weil andere Eiweiße nicht so schnell verdaut werden.

    Nun nochmal zu meiner anderen Frage:
    Ich hab gehört nach dem Training sollte man Traubenzucker unters Wheyprotein mischen, weil der Körper auch einen erhöhten Bedarf an KHs hat und Dextrose (kurzkettig) dann schnell die Speicher wieder auffüllt.
    Wie sieht das aber morgens aus? Ist es hier auch sinnvoll?

  7. #7
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    15.03.2003
    Beiträge
    496
    Morgens schreit der Körper nach Eiweiß, weil er über die ganze Nacht keine bekommen hat. Deshalb sollte man ihm gleich nach dem Aufstehen Eiweiß zuführen, um sozusagen keine "eiweiß-freie-zeit" entstehen zu lassen.
    Selbstverständlich isst man dann zusätzlich noch andere Proteine, damit der Eiweißbedarf auch langfristig gedeckt bleibt.
    Wenn man allerdings kein Wheyprotein zu sich nimmt, entsteht eine ziemlich lange Pause zwischen dem Aufstehen und der Eiweißversorgung, weil andere Eiweiße nicht so schnell verdaut werden.
    absolut korrekt! um diese zeit in der nachtphase (katabole) so kurz wie möglich zu halten, sollte man casein in form von quark oder pulver, vor dem schlafen, zu sich nehmen..

    Nun nochmal zu meiner anderen Frage:
    Wie sieht das aber morgens aus? Ist es hier auch sinnvoll?
    ich machs so: direkt nach dem aufstehen einen löffel honig, dann das whey hinterher. dann ausgewogen frühstücken, protein- und kh-reich (+fette).

    gruß dot

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    9
    Vielen Dank!

    Ich habe gehört, dass durch die Dextrose das Whey zusätzlich noch schneller verfügbar ist.
    Erzielt der Honig hier die gleiche Wirkung?

Ähnliche Themen

  1. Nicht denaturiertes Molkeprotein.
    Von Eisenkrümmer im Forum Supplements
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.12.2009, 22:40
  2. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 21.05.2009, 22:58
  3. Quark = Molkeprotein?
    Von alex5000 im Forum Ernährung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.07.2008, 19:10
  4. Verträglichstes Molkeprotein?
    Von tatataram im Forum Supplements
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.03.2006, 19:54
  5. Welches Molkeprotein?
    Von Timbo im Forum Supplements
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.02.2005, 14:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele