Ergebnis 1 bis 10 von 44

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von Govinda86
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    1.007
    Zitat Zitat von M.T Iron
    So siehts aus mein Halbwissen und unzureichende Ahnung geben dir den Rest wie.

    Fragt sich nur wer hier 0 Plan hat wie man sich auf natürliche art und weisse al die Mineralien zuführen kann ohne Tabletten schlucken zu müssen

    Den dan hast du nämlich die möglichkeit die Mineralien Zeitversetzt zu dir zu nehmen als auf eine All in one Wunder tablette zurück greifen zu müssen

    Mach dir mal gedanken dan kannste dich wieder melden !!
    mach du dir erstmal gedanken über deine orthographie .

    und jetzt halt dich bitte aus meinem thread fern, denn mir geht es mehr um sinnvolle antworten, als um dummes geschätz .

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    5.319
    Das hat Weh getan Stimmts ?? Hahaha

    Nun ja du hast recht nimm weiter dein Zeugs Unwissender Student !! Meine Gesundheit ist es nicht !!

    Kleiner Tip von mir.. Frag mal dein Hausarzt was er davon hällt das du Mineralien Suppelementierst besonders das Mineral Eisen.

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von Govinda86
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    1.007
    also ob die aufnahme von 13,5 mg (!) eisen irgendwelche negativen folgen hätte. haha, dass ich nicht lache.

    toxisch wirkt eisen übrigens ab 2,5 g (!), also dem 185-fachen von 13,5 mg. d.h. ich müsste 185 tabletten an einem tag schlucken, damit negative folgen auftreten würden.

    hahaha, du bist soo gut .

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    5.319
    Gut Gegoogelt ! Kollege Einstein !!

    Belassen wir es dabei !!

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    899
    Servus!

    Generell stimmt es natürlich schon, dass sich so ziemlich alle Mineralien in der Aufnahme gegenseitig behindern (von den Versprechen einer zeitversetzten Aufnahme halte ich nicht wirklich viel).
    Das ist allerdings nichts neues und bedeutet m.M.n. auch nicht gleich, dass dadurch ein kompletter Wirkungsverlust entsteht bzw. der Mineralhaushalt komplett durcheinander kommt. Auch bei normaler Ernährung konkurrieren ja ständig unterschiedliche Stoffe miteinander.
    Letztlich liegen die Mineralien und Spurenelemente auch alle in Chelatform vor und sind damit gut bioverfügbar.
    Was ich allerdings auch etwas kritischer betrachte, ist die Supplementierung von Stoffen wie Eisen oder auch Jod. Da wäre ich vorsichtig, vor allem bei den Dosierungen. Wenn möglich, schau nach einem ähnlichen Präparat ohne Eisen, da man es eigentlich ohne medizinische Indikation nicht supplementieren sollte.

  6. #6
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    899
    Ich sehe gerade erst, dass du auch nach einer Alternative suchst. Fast jeder Supp-Hersteller hat ein All-In-One-Produkt (inkl. Vitamine), ich würde einfach zu so einem greifen (z.B. Scitec Greens, Ultimate Daily Complete oder Controlled Labs Orange Triad).
    Ich würde ein Produkt nehmen, dass die Gesamtzufuhr auf möglichst viele "Servings" verteilt, also bei dem man z.B. 6 Tabletten täglich reinballern soll. Da kann man die Dosierung dann auf ein vernünftiges Maß reduzieren (bei Ami-Produkten generell recht happig) und/oder besser über den Tag verteilen.

  7. #7
    Sportstudent/in Avatar von Govinda86
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    1.007
    danke für deine antwort.

    um ehrlich zu sein finde ich die dosierung relativ gering, wenn man beachtet, dass ich nur 1 tablette täglich zu mir nehme (empfohlen sind 2). was dann der hälfte der oben angegebenen menge entspricht. also so:

    Calcium (Aminosäure Chelat/Komplex): 500 mg
    Magnesium (Aminosäure Chelat/Komplex): 250 mg
    Phosphor (Aminosäure Komplex): 100 mg
    Kalium (Aminosäure Komplex): 49,5 mg
    Zink (Aminosäure Chelat/Komplex): 25 mg
    Eisen (Aminosäure Chelat/Komplex): 13,5 mg
    Mangan (Aminosäure Chelat/Komplex): 5 mg
    Jod (Seetang): 112,5 mcg
    Chrom (Aminosäure Chelat): 50 mcg
    Selen (Aminosäure Komplex): 25 mcg

Ähnliche Themen

  1. Suhce: Empfehlenswertes Magazin zum Thema Bodybuilding
    Von Angren78 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.02.2010, 13:43
  2. Empfehlenswertes Eiweis - ohne V B12?
    Von Hansmeiser22 im Forum Supplements
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.05.2008, 03:15
  3. Empfehlenswertes Cretin
    Von vick7 im Forum Supplements
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.03.2006, 19:09
  4. empfehlenswertes Ganzkörpertraining für Frauen?
    Von ODogg im Forum Frauen fragen Frauen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.03.2006, 12:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele