
-
Sportstudent/in
also ob die aufnahme von 13,5 mg (!) eisen irgendwelche negativen folgen hätte. haha, dass ich nicht lache.
toxisch wirkt eisen übrigens ab 2,5 g (!), also dem 185-fachen von 13,5 mg. d.h. ich müsste 185 tabletten an einem tag schlucken, damit negative folgen auftreten würden.
hahaha, du bist soo gut .
-
Gut Gegoogelt ! Kollege Einstein !!
Belassen wir es dabei !!
-
Servus!
Generell stimmt es natürlich schon, dass sich so ziemlich alle Mineralien in der Aufnahme gegenseitig behindern (von den Versprechen einer zeitversetzten Aufnahme halte ich nicht wirklich viel).
Das ist allerdings nichts neues und bedeutet m.M.n. auch nicht gleich, dass dadurch ein kompletter Wirkungsverlust entsteht bzw. der Mineralhaushalt komplett durcheinander kommt. Auch bei normaler Ernährung konkurrieren ja ständig unterschiedliche Stoffe miteinander.
Letztlich liegen die Mineralien und Spurenelemente auch alle in Chelatform vor und sind damit gut bioverfügbar.
Was ich allerdings auch etwas kritischer betrachte, ist die Supplementierung von Stoffen wie Eisen oder auch Jod. Da wäre ich vorsichtig, vor allem bei den Dosierungen. Wenn möglich, schau nach einem ähnlichen Präparat ohne Eisen, da man es eigentlich ohne medizinische Indikation nicht supplementieren sollte.
-
Ich sehe gerade erst, dass du auch nach einer Alternative suchst. Fast jeder Supp-Hersteller hat ein All-In-One-Produkt (inkl. Vitamine), ich würde einfach zu so einem greifen (z.B. Scitec Greens, Ultimate Daily Complete oder Controlled Labs Orange Triad).
Ich würde ein Produkt nehmen, dass die Gesamtzufuhr auf möglichst viele "Servings" verteilt, also bei dem man z.B. 6 Tabletten täglich reinballern soll. Da kann man die Dosierung dann auf ein vernünftiges Maß reduzieren (bei Ami-Produkten generell recht happig) und/oder besser über den Tag verteilen.
-
Sportstudent/in
danke für deine antwort.
um ehrlich zu sein finde ich die dosierung relativ gering, wenn man beachtet, dass ich nur 1 tablette täglich zu mir nehme (empfohlen sind 2). was dann der hälfte der oben angegebenen menge entspricht. also so:
Calcium (Aminosäure Chelat/Komplex): 500 mg
Magnesium (Aminosäure Chelat/Komplex): 250 mg
Phosphor (Aminosäure Komplex): 100 mg
Kalium (Aminosäure Komplex): 49,5 mg
Zink (Aminosäure Chelat/Komplex): 25 mg
Eisen (Aminosäure Chelat/Komplex): 13,5 mg
Mangan (Aminosäure Chelat/Komplex): 5 mg
Jod (Seetang): 112,5 mcg
Chrom (Aminosäure Chelat): 50 mcg
Selen (Aminosäure Komplex): 25 mcg
-
@Tank
-
75-kg-Experte/in
Ich bin auch der Meinung, dass ein Multivitaminpräparat vorzuziehen wäre.
Eisen und Jod - Supplemation sind generell kritisch zu betrachten.
Allerdings ist mir nicht klar, warum Phosphor beigefügt worden ist.
Meiner meinung nach überflüssig.
Wie gesagt, ein ausbalanciertes MVP halte ich für die bessere Lösung.
Chelatgebunden ist auf jeden Fall einen gute Wahl.
Außerdem fehlen Molybdän und Kupfer.
blackcode
-
Sportstudent/in
ok dann werd ich demnächst evtl. mal ein multivitaminpräparat ausprobieren, wobei ich momentan mit den ultra mins wirklich super fahre. welches ist denn da zu empfehlen?
was mich auch noch interessieren würde: alle meinen hier jod und eisen supplementation wäre zweifelhaft, keiner gibt aber eine begründung. die dosierung der beiden genannten mineralien in dem präparat ist übrigens ein witz.
-
alle meinen hier jod und eisen supplementation wäre zweifelhaft
Zum Jod: ich denke einfach, dass man kein zusätzliches Jod braucht. Unsere Lebensmittel sind heutzutage schon jodiert genug, dazu verwendet fast jeder Jodsalz. Jod hat eben einen gewissen Einfluss auf die Schilddrüse, deshalb wird das oft kritisch betrachtet.
Zum Eisen:
Von einer Nahrungsergänzung mit Eisenpräparaten sollte abgesehen werden, diese sollten nur bei einem nachgewiesenen Mangel und nach Anweisung eines Arztes eingenommen werden.
Quelle: Handbuch Nahrungsergänzungen
Wenn in einem Multi-Präparat etwas Eisen oder Jod enthalten ist, wird einen das nicht umbringen, aber ich würde eben ein Präparat vorziehen, das kein/wenig Eisen und nur wenig Jod enthält. Einige Hersteller verzichten übrigens auf Eisen, man findet also ohne Probleme was.
Zur Empfehlung hatte ich ja schon was gepostet. Schau halt, dass du wieder ein Präparat findest in dem die Mineralien in Chelatform vorliegen.
In diesem Sinne, bleib gesund!
-
Sportstudent/in
aber mal ganz ehrlich. hier wird einem geraten vorsichtig mit der dosierung zu sein (was ich ja auch gut finde). und andererseits werden einem dann mulitvitaminpräparate empfohlen, obwohl dadurch sehr schnell einen überdosierung von bestimmten vitaminen zustande kommt.
man nimmt ja einige vitamine über die nahrung zu sich, dazu kommen dann die proteinshakes die zumeist auch mit vitaminen versetzt sind und dann noch ein vitaminpräparat? ja dann guad nacht.
Ähnliche Themen
-
Von Angren78 im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 07.02.2010, 13:43
-
Von Hansmeiser22 im Forum Supplements
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 13.05.2008, 03:15
-
Von vick7 im Forum Supplements
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 14.03.2006, 19:09
-
Von ODogg im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 11.03.2006, 12:01
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen