Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 36

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in Avatar von Stiff_Master
    Registriert seit
    18.09.2008
    Beiträge
    114
    da man den Bauch meiens Wissens nach oefter trianierne kann da er sich als Stuetzmuskulatur schenller erholt und ich auf nenn Sixpack scharf bin (ich weiss das ist auch schwer mit masse zu kombinieren). Und am Anfang? KA, hatte schon verscheidentlich gelesen das es egal ist wann man den Bauch trainiert, hat sich einfach so eingebuergert, teils als erweiteretes Aufwaermtraining, komme damit super klar

  2. #2
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Ach so. Was ist denn der Unterschied zwischen einem Stützmuskel und einem "normalen" Muskel`? Und warum erholt sich der Stützmuskel schneller?

  3. #3
    Discopumper/in Avatar von Stiff_Master
    Registriert seit
    18.09.2008
    Beiträge
    114
    Weil er staendige Belastung gewohnt ist, weil du sonst einfach einknicken wuerdest wenn der bauch schlapp machen wuerde, gilt genauso fuer die waden. Wogegen es nicht weiter tragisch ist wwenn die Arme oder die Brust nciht mehr koennen, dann geht halt einfach nichts mehr, wenn dir das nciht passt kannst du das eig ueberall nachlesen...Aber soweit ich das mitbekoomen habe gehoert das auch nciht zu den Fragen die ich eig hatte und beantwortet die kein Stueck...

  4. #4
    75-kg-Experte/in Avatar von DerMaaax
    Registriert seit
    05.08.2008
    Beiträge
    327
    Was der Wicker dir eigentlich damit sagen wollte ist:

    Das ist Blödsinn. Bauch isn Muskel. N Muskel den du trainierst brauch Regeneration in der er wachsen kann, da ein Muskel nicht während des Trainings wächst sondern in der Regenerationsphase. N Muskel der immer trainiert wird bekommt nicht genügend Regeneration und wächst demnach nicht.


    Zwecks Periodisierung, lies die angehängte Datei.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  5. #5
    Discopumper/in Avatar von Stiff_Master
    Registriert seit
    18.09.2008
    Beiträge
    114
    Ich sollte vielleicht sagen das ich einen 3er Split mit jeweils einem Tag Pause amche und anch allem was ich gelesen ahbe sind 48h Pause fuer den Bauch aussreichend...

    Aber jetzt zu dem Hollistischen Training: das hoert sich ja soweit ganz gut und einleuchtend an, aber wiso habe ich davon vorher noch nie gehoert oder von irgendjemandem der das so macht? Und wenn man das so macht, sind dann 6 Saetzte pro uebung gmeint? Wohl kaum oder? Ich schaetzte mal das 6 Saetze gesamt gemeint sein werden, oder? Und man kann das ganze wahrscheinlich auch auf 9 Saetze fuer grosse Muskelgruppen wie den ruecken erweitern, oder nciht?

  6. #6
    75-kg-Experte/in Avatar von DerMaaax
    Registriert seit
    05.08.2008
    Beiträge
    327
    Zitat Zitat von Stiff_Master
    Ich sollte vielleicht sagen das ich einen 3er Split mit jeweils einem Tag Pause amche und anch allem was ich gelesen ahbe sind 48h Pause fuer den Bauch aussreichend...

    Aber jetzt zu dem Hollistischen Training: das hoert sich ja soweit ganz gut und einleuchtend an, aber wiso habe ich davon vorher noch nie gehoert oder von irgendjemandem der das so macht? Und wenn man das so macht, sind dann 6 Saetzte pro uebung gmeint? Wohl kaum oder? Ich schaetzte mal das 6 Saetze gesamt gemeint sein werden, oder? Und man kann das ganze wahrscheinlich auch auf 9 Saetze fuer grosse Muskelgruppen wie den ruecken erweitern, oder nciht?
    Such einfach mit der SUFU nach ganzheitlicher Periodisierung oder Holistischem Training dann wirst du sehen wie viele Leute das hier nutzen und empfehlen...
    Dann gehst noch auf die Seite vom Autor des Textes und guckst ihn dir an und überlegst dir ob er wohl Ahnung haben könnte oder nicht:
    http://www.bambamscorner.com/

  7. #7
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von ThePump
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    5.925
    Deine nächsten Trainingseinheiten fängst Du mit Kniebeugen, Kreuzheben und Bankdrücken an - nicht mit Bauch.

    Passt ja im 3er-Split perfekt.

    Mit einem vorermüdeten Bauch wirst Du nicht optimal Heben und Beugen können. Wenn Du unbedingt Bauch extra trainieren willst (überflüssig), dann zweimal pro Woche am Schluss des Trainings.

    Periodisiert wird nicht in Wochenzyklen, sondern idealerweise innerhalb einer Trainingseinheit und dort innerhalb einer Muskelgruppe, also bspw. so:

    Rückentag:
    Kreuzheben 4-6
    Klimmzüge 8-12
    Rudern 20

    Danach dann meinetwegen noch vorgebeugtes Seitheben und Langhantelcurls.

    Wichtig ist, dass Du die großen Muskeln zu periodisieren versuchst, also Beine, Rücken und Brust. Den Rest kannst Du, gemäß Deines Hauptinteresses, ruhig mit 8-12 trainieren.

    Kraftausdauer ist ein wichtiger Bestandteil und regt die Muskeln ebenfalls zum Wachstum an und sollte daher gleichberechtig neben MK und HP stehen.

    Der 3er-Sticky (Beispielplan) zeigt eine gelungene Periodisierung.

    Such mal nach Beiträgen von DerMaaax. In einem von ihm diskutieren wir (ich glaube sogar in 2 Threads parallel) einige Seiten darüber, wie er am besten periodisieren kann. Dort müsstest Du einfach nur lesen und gut mitverfolgen können, wie Du am besten Deinen Plan periodisieren kannst.

    TP

  8. #8
    Discopumper/in Avatar von Stiff_Master
    Registriert seit
    18.09.2008
    Beiträge
    114
    Sehe ich das richtig das Holistisches Training also im Prinzip die beste Art der Periodisierung ist und fuer Hypotrophie besser geignet ist als reines HT-Training, da so alle Muskelfasern angesprochen werden und Stagantaion eher verhindert wird?

    Des weiteren ist ja von 6 Saetzen pro Muskelgruppe die Rede (jeweils 2), ich denke es waere sinnvoll fuer grosse Museklgruppen trotzdem weiterhin 9 Saetze (jeweils 3 zu machen), sehe ich das richtig?

    Eins ist mir allerdings raetselhaft: Ich habe gelesen das man jeweils einen WDH-Bereich durch eine Uebung abdecken soll (ob 2 oder 3 Saetze pro Uebungen spielt dabei ja erstmal keine Rolle) und nicht etwa jeden WDH-Bereich mit jeder Uebung abdecken. Ist das so richtig? Weil zB beim Ruekcen versucht man ja normalerweise durch Klimmzuege, Kreuzheben und Rudern alle drei Bereiche abzudecken. So muesste das dann aber ja bedeuten wenn ich zB:

    6/5/4 Klimmzuege
    12/10/8 Kreuzheben
    24/20/16 Rudern vorgebeugt

    mache das ich einen sehr kraeftigen LAT bekomme, einen ausgepraegten unteren Ruecken und einen ausdaurdnen oberen Ruekcen oder nciht? Oder werden die anderen Bereiche des Rueckens bei den anderen Uebungen in den jeweiligen WDH-Bereichen gnuegend mitbelastet? Denke mal das es auf jeden fall sinnvoll ware wenn man anch 6 Wochen die Uebungen tauscht auch die Reiehnfolge tauscht, etwa so:

    6/5/4 Kabel-Rudern
    12/10/8 Latzuege (in dem WH Bereich gehen bei mir keine Klimmzuege mehr)
    24/20/16 Kreuzheben

    und dann wieder nach 6 Wochen:

    6/5/4 Kreuzheben
    12/10/8 T-Bar-Rudern
    24/20/16 Latzuege

    Waere das so besser? Oder vielleicht sogar jede Woche jede Uebung in nem anderen WDH-Bereich machen? Weil auch bei anderen Muskeln wie zB der Schulter versucht man ja vordere, seitliche und hintere Schultermuskulatur zu trainieren oder bei der Brust etwa normal, obere und untere getrennt zu trainieren. Denke mal das das bei den armen keine grosse rolle spielen sollte und man einfach Isos an den Schluss stellen sollte. ISt das ganze so richtig? Auch das ich meinen jetztigen Trainingsplan nciht gross aendern brauche und weiterhin alle 6 Wochen die Uebungen wechsle?

  9. #9
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Zitat Zitat von Stiff_Master
    Weil er staendige Belastung gewohnt ist, weil du sonst einfach einknicken wuerdest wenn der bauch schlapp machen wuerde, gilt genauso fuer die waden. Wogegen es nicht weiter tragisch ist wwenn die Arme oder die Brust nciht mehr koennen, dann geht halt einfach nichts mehr, wenn dir das nciht passt kannst du das eig ueberall nachlesen...Aber soweit ich das mitbekoomen habe gehoert das auch nciht zu den Fragen die ich eig hatte und beantwortet die kein Stueck...
    Und was ist mit dem unteren Rücken und den kompletten Beinen? Nach deiner Logik sind das dann acuh Stützmuskeln, die man jede Trainingseinheit trainieren kann, weil sie schneller regenerieren?!

  10. #10
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    aber wiso habe ich davon vorher noch nie gehoert oder von irgendjemandem der das so macht
    ich denke die Antwort auf diese Frage kenn ich, verkneife sie mir aber lieber

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Innereinheitliche Periodisierung vs Klassische Periodisierung
    Von diskuswerfer im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.02.2013, 23:48
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.09.2010, 19:49
  3. Periodisierung notwendig???
    Von Mr.Muskel im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.01.2010, 14:32
  4. 3er Split mit Periodisierung - Hilfe !
    Von Slyce1337 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.10.2008, 00:51
  5. Hilfe bei Periodisierung
    Von HRZ im Forum Anfängerforum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 03.09.2007, 19:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele