Ergebnis 1 bis 10 von 26

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    710
    Zitat Zitat von Feel the pain
    das hat nix mit stoff zu tun.
    stoff steigert lediglich die proteinsynthese...
    glaub mir, 1-2g pro kg körpergewicht
    Stoffer vertragen ein sehr hohes (und häufiges) Trainingsvolumen mit entsprechender Glykogenplünderung, die mit hohen KH-Dosen wieder rückgängig gemacht wird - ein Anfänger wird bei einer TE keine 50 g KH verblasen, so dass ich eine empfohlene Zufuhr von 160 g nicht verstehe. Klär mich bitte auf.

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von Masochist
    Registriert seit
    26.10.2005
    Beiträge
    1.366
    Ähm nur ma so kurz zwischendurch: "...keine 50g KH..."? Meiner rechnung nach wären das 200kcal, verbrennt man wirklich so "wenig" beim training? Ich weiß wird bei jedem anders sein, aber es wird ja so ca werte geben von z.B.: 100-200kcal pro stunde krafttraining oder kraftausdauertraining usw., oder gibts da nicht mal ungefähr werte?
    thx
    gx
    maso

  3. #3
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    710
    Zitat Zitat von Masochist
    Ähm nur ma so kurz zwischendurch: "...keine 50g KH..."? Meiner rechnung nach wären das 200kcal, verbrennt man wirklich so "wenig" beim training? Ich weiß wird bei jedem anders sein, aber es wird ja so ca werte geben von z.B.: 100-200kcal pro stunde krafttraining oder kraftausdauertraining usw., oder gibts da nicht mal ungefähr werte?
    thx
    gx
    maso
    ...Arbeit (im physikalischen Sinne) = Energie = Kraft * Weg. Jetzt kann man den Energieverbrauch des Trainings berechnen.

    ZB: Ein Satz Kniebeugen bei ca 80 kg Körpergewicht (ich geh mal davon aus, dass 70 kg mit gebeugt werden) + 100 kg Hantel - 10 WH - Unterchied zwischen oben und unten sei 1 m.

    W = 1700 N * 10 (WH) * 2 (hoch und runter) * 1 m = 34000 Nm oder 34000 J oder 34 kJ

    1 kcal = 4,186 kj

    34 kJ = 8,12 kcal !!!

    Jetzt kann man noch den Wirkungsgrad mit einrechnen - liegt bei 25 % (glaube ich) - also das ganze mal 4 - macht etwa 32 kcal für den einen og Satz Kniebeugen.

    Ein Anfänger könnte davon also 6 machen, um auf 200 kcal zu kommen, die mit 50 g KH wieder ausgeglichen wären - und das will ich sehen!!

  4. #4
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von ThePump
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    5.925
    Den Nachbrenneffekt müsste man auch noch mit einrechnen.

    TP

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    710
    ...wird da auch exorbitant Muskelglykogen geplündert, was ja sonst immer als Rechtfertigung für den PW-Zuckereinsatz herhalten muss? In der "Nachbrennzeit" ist STH erhöht und das begünstigt den Zugriff auf Fett als Energielieferant.

    ...ist ja auch keine arge Belatungsspitze, die schnelle Energie notwendig macht.

  6. #6
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von ThePump
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    5.925
    Nein, nein, denke nicht, dass dafür kurze KHs nötig sind. Meinte das nur in Bezug auf die Berechnung der verbrauchten Kalorien durch einen Satz Kniebeugen.

    TP

  7. #7
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    710
    ...Ich dachte, "Nachbrenneffekt" bezeichnet die Stunden nach dem Training, in denen man total entspannt rumliegt, seelig ist und von einer wohligen Wärme durchströmt wird.

  8. #8
    Discopumper/in
    Registriert seit
    09.07.2004
    Beiträge
    138
    Zitat Zitat von rustigmgm
    ...wird da auch exorbitant Muskelglykogen geplündert, was ja sonst immer als Rechtfertigung für den PW-Zuckereinsatz herhalten muss? In der "Nachbrennzeit" ist STH erhöht und das begünstigt den Zugriff auf Fett als Energielieferant.

    ...ist ja auch keine arge Belatungsspitze, die schnelle Energie notwendig macht.
    Also einfach aussgedrückt, dass wenn ich genug Fett habe keine Kohlenhydrate zu mir nehmen muss ? Habe ich dass Richtig verstanden ?

  9. #9
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    710
    ...das Training selbst macht geht auf jeden Fall an die Glykogenpeicher, was eine KH-Gabe danach schon rechtfertigt - die sollte aber zum Bedarf passen und 160 g sind meines Erachtens zu viel.

    Auch hier der Tipp: ausprobieren.

Ähnliche Themen

  1. Frage zum Träning
    Von adnan3110 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.04.2015, 08:04
  2. Kohlenhydrate vor dem Träning
    Von Kumir_2004 im Forum Ernährung
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27.10.2008, 13:27
  3. Alkohol+Träning ?
    Von Kumir_2004 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 10.09.2008, 18:02
  4. Ganzkörper träning
    Von Kumir_2004 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.06.2008, 15:36
  5. traubensaft :D
    Von Kermit_der_Frosch im Forum Ernährung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.06.2007, 20:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele