
-
Sportrevue Leser
 Zitat von Moppsy
Hey Leute,
ich möchte mir eine HiFi-Anlage in mein Auto bauen und hätte da ein paar Fragen.
Da ich Techno höre, will ich nen guten Kickbass erreichen, also net so langgezogene Bässe, sondern eher so harte, kräftige.
Was würdet ihr mir da für einen Subwoofer empfehlen? Ich hatte mir überlegt nen Bandpass mit 2x 20-25cm Tieftönern reinzustellen. Ist das gut, oder gibts da vll noch was besseres für meinen Musik-Geschmack, was jetzt aber nicht so viel Aufwand macht. Also nicht das mir jetzt hier einer kommt und sagt "mach 4x 15 Zoller rein" oder so. Es soll auf jeden Fall bezahlbar sein.
Ich fahre übrigens einen Fiesta bj91 und da ist eine Blechplatte an den Rücksitzen festgeschraubt. Ist das irgendwie ein Problem? Wenn ja, mit welcher Subwoofer- Bauart kann ich die Problematik die dabei entsteht am besten lösen?
Und kann mir einer sagen, was es mit dem Skisack auf sich hat? Bringt das was und wie funktioniert das eigentlich?
lg
Beyma Power 15 in ca 80-100l geschlossenem Gehäuse...drückt ordentlich und ist genügsam was die Endstufe angeht
Hast nach Oben hin aber ne normale Papp-Hutablage?
-
Bandpass ist doch geschlossenes Gehäuse oder? Für Techno nicht so prall. Willst ja keine langgezogenen Bässe. Dann lieber Bassreflex. Eigentlich ist es egal was man sich da reinbaut. So drastische Unterschiede gibt es bei den Media Markt Komponenten nicht. Klingt alles nicht so berauschend. Ist zwar alles schön laut und dröhnt auch ordentlich aber der Klang bleibt meistens auf der Strecke.
-
Sportrevue Leser
 Zitat von nomakx
Bandpass ist doch geschlossenes Gehäuse oder? Für Techno nicht so prall. Willst ja keine langgezogenen Bässe. Dann lieber Bassreflex. Eigentlich ist es egal was man sich da reinbaut. So drastische Unterschiede gibt es bei den Media Markt Komponenten nicht. Klingt alles nicht so berauschend. Ist zwar alles schön laut und dröhnt auch ordentlich aber der Klang bleibt meistens auf der Strecke.
Bandpass hat recht wenig mit nem geschl. Gehäuse gemeinsam, beim einfachen BP ist nur das rückwärtige Volumen geschlossen, bei doppelt-Ventilierten sind beide ventiliert...
Für schnellen präzisen Bass empfiehlt sich am ehesten ein geschlossenes Gehäuse, gut klingende Bandpässe sind recht teuer...
-
für schelleres eignet sich trotzdem besser bassreflex als alles andere...
-
75-kg-Experte/in
Markentechnisch könnte ich dir " Hifonics " und " Alpine " wirklich sehr ans Herz legen... hab für 1000 euro ne Anlage mit komplett Hifonics Ausstattung und Alpine Verstärker, läuft wirklich wunderbar!!!
-
Ich wuerde sagen entweder zwei 20 oder25 Basse. Alles andere bringt dein Auto nur noch mehr zum Vibrieren
Aber der Bass im Techno und allen anderen Musikrichtung braucht auch gute Mitteltöner die du per db-regler aufeinander abstimmen solltest.
Manche Basstöne gehen hoch bis 300Herz und da faengt der Mittelton schon an. Also da solltest du dir auch mindestens 1 gutes Paar besorgen.
-
Sportrevue Leser
 Zitat von KiCkBoXa
Markentechnisch könnte ich dir " Hifonics " und " Alpine " wirklich sehr ans Herz legen... hab für 1000 euro ne Anlage mit komplett Hifonics Ausstattung und Alpine Verstärker, läuft wirklich wunderbar!!!
nur, wenn das nur das radio von alpine ist........
-
Men`s Health Abonnent
bandpass eignet sich nur sehr begrenzt und erfordert eine sehr gute abstimmung...
bassreflex ist für techno auch nicht das nonplusultra (aber kann auch funzen- je nach woofer)..
am einfachsten und unkompliziertesten sind hier geschlossene gehäuse. und hierbei lieber einen guten als 2 mittelmäßige! der oben genannte woofer vom blondenmann wäre wohl die richtige wahl.. bedenke, man zahlt für einen 20er woofer zb 200€; der 25er derselben marke und desselben typs kostet dann gerademal um 240€ rum... dh doppelbestückungen sind recht kostenintensiv...
es bringt nichts, woofer und endstufen zu kaufen, die viel leistung brauchen und vertragen... denn oft kann man dasselbe an pegel mit weniger power erreichen und spart sich somit übertriebene kabelquerschnitte und auch zusatzbatterien usw! siehe bsp vom blondenmann... stichwort: wirkungsgrad!
und nochwas: marke xy zu empfehlen oder nicht zu empfehlen ist immer so eine sache... klar sollte man die finger von stealth und voodoo lassen, aber bei nahmhaften herstellern hat man idR ordentliche produkte, die vernünftig verbaut auch ordentlich klingen! egal obs die einsteigerserien sind oder nicht..
Ähnliche Themen
-
Von Bodyman20 im Forum Abspeckforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 18.11.2008, 16:02
-
Von derkickboxer im Forum Abspeckforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 04.04.2008, 22:08
-
Von Palindrom im Forum Muskelgiganten
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 04.04.2008, 06:35
-
Von abstauber1 im Forum Abspeckforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 06.11.2006, 22:40
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen