Negativ wirkt es sich nicht aus. Und schädlich ist es schon gar nicht. Bei der stehenden Variante trainierst Du bloss gleichzeitig Deinen gesamten Rumpf mit, der Dich beim Bewegungsablauf stabilisiert. Dieser Effekt ist bei der Sitzvariante nicht so ausgeprägt.
Was mir spontan einfällt (habe ich aber noch nie probiert): Anstatt dich auf die Bank zu setzen legst du Dir ein Kissen auf den Boden & kniest Dich drauf. Dann ganz normal drücken. Halt nicht im stehen sondern nkiend.
Lesezeichen