
-
Sportstudent/in
Hi,
ich hab schon verstanden was Du gemeint hast. Und ich meine, dass Umsetzen und Drücken (+ anschliessender Überkopfkniebeuge) die erste aller Grundübungen ist! Weit vor, und wichtiger als z.B. Bankdrücken...
Wenn Kniebeugen die Mutter aller Grundübungen ist, dann ist Umsetzen->Drücken->Überkopfkniebeuge ist die Grossmutter aller Grundübungen und kommt gleich nach Liegestützen, freien Kniebeugen und der Kombination daraus - Burpees! Für alle die sich keine Hantelstange oder keinen Besenstil leisten können, oder für zwischendurch, wenn grad keine Hantel da ist.
HIT HARDER
wildsau
-
Men`s Health Abonnent
Wie lang dauerd bei Euch so ein Satz Clean & Press?
Ich leg nach jeder Wiederholung ab, stell mich wieder in die Ausgangsposition und warte ca 30 sekunden, dann die nächste Wiederholung. Im ganzen brauch ich dann für 12 Wiederholungen schonmal so 4-5 Minuten.
Mich macht das Kreislaufmäßig total fertig. Mir wirds oft schon nach der ersten Wiederholung schwindlig dabei.
http://www.facebook.com/onlinefitnesscoaching
http://www.online-fitness-coaching.com
-
Eisenbeißer/in
Ich leg nicht ab , lass mir aber auch so ca 20 Sekunden pro Wiederholung Zeit.
Diese Übung pumpt mich so dermaßen auf, ziemlich krass.
Danach fühl ich mich auch immer total fertig
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von TobStar
Wie lang dauerd bei Euch so ein Satz Clean & Press?
Zeit hab ich bisher noch nie gestoppt. Besonders bei einem RPT Satz dauert das mal länger.
Allerdings setze ich die Hantel um, drücke sie nach oben (ohne beineinsatz), lasse sie wieder herunter, stelle das Gewicht ab und setze sie sofort wieder um. Also berührt die Hantel vlt 2 Sekunden lang den Boden.
Bei einem RPT Satz mit z.b. 60 kg sind das dann eben 8 wdh, dann 15 atemzüge pause, nochmal 4 wdh, 15 Atemzüge pause nochmal 3 wdh. Als Beispiel.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Kann mich in dem Fall meinen Vorrednern, vor allem der wildsau, anschließen.
Eine sehr tolle Übung, sehr effektiv, und macht vor allem auch tierisch Spaß ABER sehr schwer, die Technik richtig zu erlernen. Sollte einen aber nicht davon abhalten
-
Sportbild Leser/in
ist die übung effektiver als military press ?
-
Eisenbeißer/in
MP ist ja nur Überkopfdrücken, würd sagen bei MP kannst du mehr Gewicht bewegen.
Ob es nun effektiver is ... würde sagen ja
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von drawntogether
MP ist ja nur Überkopfdrücken, würd sagen bei MP kannst du mehr Gewicht bewegen.
Ob es nun effektiver is ... würde sagen ja
Ersteres würde ich nicht unbedingt so stehen lassen.
Manche schaffen da mehr Gewicht, manche weniger.
Gibt für beides Gründe.
Aber allein schon wegen des Einsatzes des ganzen Körpers ist C&P um Längen besser
-
 Zitat von jasonY
ist die übung effektiver als military press ?
Das hängt von Deiner Zielsetzung und dem Verhältnis Deiner Fähigkeiten in den Einzeldisziplinen ab.
-
MP und Press ist das gleiche. Press ist nur C&P ohne vorher umzusetzen. Bei beidem Wird ohne Beineinsatz nur aus der Schulter gedrückt.
Setzt man die Beine beim Hochdrücken mit ein nennt man das Stoßen(jerk), deshalb heißt die Disziplin bei Olympia auf Englisch clean and jerk.
Das Drücken(c&P) wurde schon vor Jahrzehnten bei Olympia abgeschafft(eben wegen der Möglichkeit aus den Beinen abzufälschen und und Schwierigkeit der Kampfrichter, dass zu bewerten.
Ähnliche Themen
-
Von pmx-berlin im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19.03.2009, 15:44
-
Von Maydie im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 13.02.2009, 13:46
-
Von Magge im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 10.05.2006, 23:55
-
Von Barbaren Dave im Forum Kraftsport
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 09.10.2005, 18:51
-
Von Martin89 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 18.05.2005, 23:09
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen