
-
Eisenbeißer/in
Ne Bank gibts für ca 100€ im Hausshop!
Ein zu empfehlendes Powerrack http://www.simpleproducts.de/product...zugstange.html
Gewichte bis 100kg sollten erstmal reichen!
Jetzt noch nen Dipständer, Möglichkeit für Klimmzüge und du hast alles beisammen.
Preislich kommst du mit 600-800€ gut hin.
-
Meine Arme sind auch unterschiedlich dick. Das war am Anfang so und ist auch immernoch so.
Was man zumindest braucht um gescheit zu trainieren ist ein Kniebeugenständer.
Dieses scheizz Bankdrücken kann man sich eher sparen, zumal man bei einem Kniebeugenständer auch bequemer Military Press machen kann, sowie Wadenheben und die meisten Beinübungen!
-
Oberarme
Aha! Aber Wadenheben und Bankdrücken sind auch mit Kurzhanteln sinnvoll, oder?
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von baslecity
Aha! Aber Wadenheben und Bankdrücken sind auch mit Kurzhanteln sinnvoll, oder?
ich würde sogar behaupten, dass jede Übung mit Kurzhantel AUSSER Kreuzheben und Kniebeugen (funktioniert auch mit Kurzhanteln, aber naja...)fast effektiver ist als mit Langhantel, zumindest aber gleich gut.
Mit Kurzhanteln gibts halt Probleme wegen Ablage und/oder Gewichten...
-
Ihr alle mit euern Homegyms. Geh in nen Studio mit Equipment und go.
Eine vernünftige Bank kostet auch geschmeidige 1300€ und die findet man nich bei euch im Keller, sondern halt nur im Studio. Sicherlich is das, was ihr im Homegym habt ausreichend, aber wenn ich für 30€ im Monat Olympiastangen und Top Bänke/Kniebeugenständer bekommen kann, wieso sollte ich das nich nutzen?
-
 Zitat von mrz
Eine vernünftige Bank kostet auch geschmeidige 1300€
Eine 0 zu viel?
 Zitat von mrz
aber wenn ich für 30€ im Monat Olympiastangen und Top Bänke/Kniebeugenständer bekommen kann, wieso sollte ich das nich nutzen? 
Weil´s in einem Jahr 360€ sind...in 2 Jahren 720€ usw.
Kannst dir selber ausrechen ab wann man Geld spart.
-
 Zitat von mrz
...Eine vernünftige Bank kostet auch geschmeidige 1300€...
Wo kommt denn diese Zahl her?
-
Naja allein sonne Olympiastange kostet ja schon, je nachdem, ~400-600€
Meine Mutter hatte mal mit ihrem Freund nen Studio und wenn man hochwertige Geräte einkauft blecht man gut für Bänke. Kniebeugenständer sind Verhältnismässig billig.
-
 Zitat von Potzi
UND nochwas: dein körper besteht nicht nur aus Armen und wenn du vor hast länger zu trainieren wirst du nicht hinweg kommen entweder ins Studio zu gehen oder ca. 400€ für ein Heimstudio auszugeben denn Kurzhanteln allein sind zu wenig!
für ein ordentliches Heimstudio biste aber deutlich über 400 Euro...Geh dich mal informieren wieviel du allein schon für 100 kg gewicht bezahlst!
Außerdem lass ihn doch....Was sollte daran blödsinnig sein zu trainieren?
Auch wenn es nur die Arme sind.....Jeder fängt mal klein an.....
Das einzige was ich für völligen Blödsinn halte ist dein Gerede.....
greetz
-
 Zitat von mrz
Naja allein sonne Olympiastange kostet ja schon, je nachdem, ~400-600€
Meine Mutter hatte mal mit ihrem Freund nen Studio und wenn man hochwertige Geräte einkauft blecht man gut für Bänke. Kniebeugenständer sind Verhältnismässig billig.
Na, für ein Heimgym braucht man nicht unbedingt ne Olymiastange, die sind echt sauteuer! 
gruß
Ähnliche Themen
-
Von Mr Rossi123 im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 23.05.2011, 15:46
-
Von pepe69 im Forum Anfängerforum
Antworten: 35
Letzter Beitrag: 14.01.2011, 16:20
-
Von sunny20 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 34
Letzter Beitrag: 08.11.2005, 22:30
-
Von olliwa im Forum Anfängerforum
Antworten: 30
Letzter Beitrag: 19.04.2005, 19:48
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen