
-
Hab noch was gefunden:
Zur Herstellung von Sauermilchkäse wird durch Milchsäuregärung gewonnener Sauermilchquark verwendet, der in Formen gepreßt und durch Schmiere oder Schimmel gereift wird. Solche Käsesorten sind Harzer Käse, Mainzer Käse, Korb-, Stangen-, Spitz- und Schimmelkäse, sowie Olmützer Quargel. Die Käsereifung erfolgt von außen nach innen, wodurch der Geschmack von mild bis pikant wechselt. Ziegerkäse, auch Kräuterkäse genannt, entsteht aus Sauermilchquark durch Zusatz von Ziegerkleepulver.
Is also dann eben die Vorstufe.
Ähnliche Themen
-
Von lefor im Forum Anfängerforum
Antworten: 32
Letzter Beitrag: 19.02.2011, 23:46
-
Von Milsani im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 24.06.2009, 19:21
-
Von Holdinio im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 25.02.2009, 18:21
-
Von c.s. im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 28.02.2008, 18:01
-
Von Squadron im Forum Ernährung
Antworten: 30
Letzter Beitrag: 29.08.2005, 20:33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen