Hab noch was gefunden:

Zur Herstellung von Sauermilchkäse wird durch Milchsäuregärung gewonnener Sauermilchquark verwendet, der in Formen gepreßt und durch Schmiere oder Schimmel gereift wird. Solche Käsesorten sind Harzer Käse, Mainzer Käse, Korb-, Stangen-, Spitz- und Schimmelkäse, sowie Olmützer Quargel. Die Käsereifung erfolgt von außen nach innen, wodurch der Geschmack von mild bis pikant wechselt. Ziegerkäse, auch Kräuterkäse genannt, entsteht aus Sauermilchquark durch Zusatz von Ziegerkleepulver.
Is also dann eben die Vorstufe.