Ergebnis 1 bis 10 von 18

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer Avatar von Elb
    Registriert seit
    23.08.2006
    Beiträge
    12
    ...also das mit dem breit hinstellen ist so eine sache. viele denken, viel würde auch viel helfen. am besten ist schulterbreit. wer die beine sehr breit stellt, bekommt vielleicht für seinen geschmack mit der zeit hübschere beine. der mehrzuwachs an muskelmasse an bestimmten stellen am bein ist aber nur eine art mutation und antwort eures körpers auf die hohe und im aufschlagwinkel eigentlich falsche belastung der gelenke. wer da übertreibt, dessen gelenke (die zwischen becken und oberschenkel) leiern nahezu aus und können dann mit noch schmerzlosem knacken beginnen. ihr müsst euch immer die anatomie und besonders die skelletur vorstellen. es gab schon leute, denen ist auf grund falscher übungen und genetisch bedingter schwacher gelenkknorpelsubstanz in der beinpresse eine gelenkschale gerissen. oder die kugel flutscht raus... was dann? kennt ihr das, wenn ihr so hähnchenschenkel esst?
    naja, ich hatte auch mal so einen spasti als trainer in nem renommierten studio, der besaß nichtmal nen trainerschein. der schrie immer, doller... los, noch zwei... und breiter...
    alles körperverletzung!

  2. #2
    Neuer Benutzer Avatar von Elb
    Registriert seit
    23.08.2006
    Beiträge
    12
    sorry, nix gegen spastiker... is mir so rausgerutscht

  3. #3
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von Elb
    dessen gelenke (die zwischen becken und oberschenkel) leiern nahezu aus
    welche Gelenke befinden sich zwischen Becken und Oberschenkel?

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von Camphari
    Registriert seit
    20.08.2005
    Beiträge
    754
    das Hüftgelenk


  5. #5
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von Camphari
    das Hüftgelenk

    ich wollte eher darauf hinaus, dass das Hüftgelenk von Becken und Oberschenkelknochen gebildet wird - also nicht dazwischen liegt

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.08.2007
    Beiträge
    19

    @ Mark83

    Zitat:
    Zitat von Scabaret
    1. Frage zum Schulterheben/Shrugs: Die Bewegung soll in der Senkrechten stattfinden, keine Rotation einbauen. Weshalb? Aus der fehlenden Notwendigkeit heraus, oder aus med. Sicht für das Schultergelenk?

    aus med. Sicht
    .................................................. .................................................. ..............................

    Kannst du mir mal deine med. Sichtweise darlegen; ich verstehe nicht wo es ein Problem für das Schultergelenk geben kann.
    Die Bewegung kommt doch rein aus dem Schultergürtel.
    Für mich besteht keine Notwendigkeit des nach vorne/ hinten Bewegen des Schultergürtels, da der M. Trapezius pars descendens den Schultergürtel anhebt und der Anteil soll ja auch trainiert werden.

    MfG Markus

  7. #7
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von markinfo
    Zitat:
    Zitat von Scabaret
    1. Frage zum Schulterheben/Shrugs: Die Bewegung soll in der Senkrechten stattfinden, keine Rotation einbauen. Weshalb? Aus der fehlenden Notwendigkeit heraus, oder aus med. Sicht für das Schultergelenk?

    aus med. Sicht
    .................................................. .................................................. ..............................

    Kannst du mir mal deine med. Sichtweise darlegen; ich verstehe nicht wo es ein Problem für das Schultergelenk geben kann.
    Die Bewegung kommt doch rein aus dem Schultergürtel.
    Für mich besteht keine Notwendigkeit des nach vorne/ hinten Bewegen des Schultergürtels, da der M. Trapezius pars descendens den Schultergürtel anhebt und der Anteil soll ja auch trainiert werden.

    MfG Markus

    muss dich leider enttäuschen, ich weiß mit Sicherheit dass es so ist, kann mich an die exakte Begründung aber nicht erinnern und rumrätseln will ich hier nicht.
    Aber da du ja selbst schreibst, dass nur die horizontale Bewegung sinnvoll sei (der Meinung bin ich auch) kann man sich das kreisen eh sparen.

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.08.2007
    Beiträge
    19
    Der Meinung bin ich auch, aber nicht aus med. Gründen, sondern weil es keinen Sinn macht.
    Markus

Ähnliche Themen

  1. 2 kleine Fragen
    Von MarcoHL im Forum Anfängerforum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 24.07.2014, 08:31
  2. 2 Kleine Fragen :)
    Von JGBodybuilder im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 22.05.2013, 22:26
  3. 3 kleine Fragen
    Von xX-CreATinE-Xx im Forum Ernährung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.09.2009, 21:38
  4. 2,3 kleine Fragen
    Von TheMän im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.05.2009, 17:13
  5. 2 kleine Fragen
    Von .frank im Forum Anfängerforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.07.2007, 23:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele