-
Genau deshalb ist es empfehlenswert nach HIT oder Superslow eine Ausdauerperiode einzulegen. Ich persönlich mache danach eine Kraftperiode, um den durch das Ausdauertraining verlorenen Kraftverlust wieder reinzuholen, um dann wieder mit der genügenden Kraft zum HIT überzuwechseln.(denn nach dem Kraftverlust, der dem Ausdauertraining folgt, kann es ganz schön demotivierend sein,wenn man sieht,dass man weniger Gewicht oder Wiederholungen schafft, als bei der letzten Aufbauphase.)
Ähnliche Themen
-
Von Phoenix-1990 im Forum Klassisches Training
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 19.07.2008, 16:54
-
Von offspring23 im Forum Ernährung
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 25.02.2006, 19:21
-
Von joka23 im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 09.09.2005, 10:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen