Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14
  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    20.05.2002
    Beiträge
    129

    Ellbogen-überlastung

    Hallo Leute

    Meine Ellbogengelenke scheinen stark überlastet. Mittlerweilen ist es so dass sehr häufig am morgen meine beiden Hände eingeschlafen ist und es kommt ganz eindeutig von den Ellbogenschmerzen.

    Es ist wirklich sehr störend aber das Training kann ich gewohnt absolvieren obschon mir jede Druckübung Schmerzen bereitet.

    Ist das ein Tennisarm und gibts da nichts ausser zum Arzt und monatelanger Trainingsverzicht?
    Ich wundere mich denn ich trainiere viel bewusster als früher, mache HST und vermeide jegliches Muskelversagen,trotzdem sind die Schmerzen erst da seit ich häufiger trainiere d.h 4-5mal statt 3mal

    Ich habe begonnen mit Ellbogenbandagen zu trainieren,ist das sinnvoll?

    viele Grüsse und herzlichen Dank für eure Meinung

    Hannes

  2. #2
    Phantom Rooster Avatar von Daemonarch
    Registriert seit
    04.03.2003
    Ort
    Doofmund
    Beiträge
    11.637
    Bei nem richtigen Tennisarm könntest du nichmal ne' Kaffeetasse heben..
    Ich hatte bis heute auch fast die Befürchtung ich könnte wieder einen haben, allerdings glaube ich jetzt, es war nur eine Überlastung des Trizeps...

    Bei dir würde ich evtl. auf Übertraining verbunden mit falscher Übungsausführung tippen.
    Zitat Zitat von Colonel Stuart Beitrag anzeigen
    Lügenpresse halt die Frésse!

  3. #3
    Sportbild Leser/in Avatar von Lauscher Heidrun
    Registriert seit
    09.02.2005
    Beiträge
    81

    ellenbogenreizung/schleimbeutel

    Nein ein Tennisarm ist etwas anderes da ist der Unterarmmuskel entzündet...das hört sich nach einer Schleimbeutelentzündung an...hauptsächlich ausgelöst durch falsches Trizepsdrücken...beim Drücken mit der SZ -Stange darauf achten dass die Ellenbogen nicht nach außen zeigen...auch bei dips vorsichtig sein nicht zu weit nach außen gehen....

  4. #4
    Discopumper/in
    Registriert seit
    20.05.2002
    Beiträge
    129
    danke
    ja irgendetwas ist entzündet/überlastet..übungsausführung sollte es kaum sein.achte peinlichst genau darauf (trainer A-Lizenz..was natürlich nicht vor Fehlern schützt,aber die anatomischen Abläufe sind mir wohlbekannt)

    Muss wohl zum Arzt..was wäre da am Besten Sportarzt/neurologe(wegen eingeschlafenden händen) oder was denkt ihr?

    viele grüsse

  5. #5
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    schläft die Komplette Hand ein oder nur spezielle Finger?

  6. #6
    Discopumper/in
    Registriert seit
    20.05.2002
    Beiträge
    129
    @magma: die komplette Hand und zwar immer nur wenn die Überlastungserscheinungen am Tag zuvor sehr gross waren

    @wkm: ciao wolfgang. danke für die Besserungswünsche.da liegst du nun aber tatsächlich falsch. Die Erscheinungen habe ich erst seit ich den Grundlagenplan (ich schreibe jetzt nicht DEINEN Grundlagenplan durchgezogen habe ohne jegliches direktes Armtraining und nun die ersten zwei Wochen klassisches HST OHNE jegliches direktes Armtraining,dies integriere ich erst von nun an.
    Also liegt der Grund sonst wo.. Bemerkenswert ist aber auch dass ich kaum jemals vorher so gute Fortschritte erzielt habe wie mit deinem Plan (in diesem Zusammenhang darf ich ihn als DEINEN bezeichen,hehe) womit mich diese Überlastungserscheinungen natürlich umso mehr überraschen.

    Wie könnte mein weiteres Vorgehen aussehen? Ich habe mir Ellbogenbandagen besorgt...
    Arzt?

    Viele Grüsse
    Hannes

  7. #7
    Phantom Rooster Avatar von Daemonarch
    Registriert seit
    04.03.2003
    Ort
    Doofmund
    Beiträge
    11.637
    Zitat Zitat von hannesburk
    Arzt?
    Besser is das... Bevor du dir tatsächlich was chronisches einhandelst!
    Zitat Zitat von Colonel Stuart Beitrag anzeigen
    Lügenpresse halt die Frésse!

  8. #8
    Discopumper/in
    Registriert seit
    20.05.2002
    Beiträge
    129
    vielen dank

    ja wolfgang ich denke auch dass man wirklich einen guten Arzt finden muss,am besten einen der selbst trainiert. Da ich ja in einem Studio arbeite werde ich die Kontakte von meinem Chef nutzen.

    was sagst du zu der Bandage? tut auf jeden fall gut!

    die probleme kommen ganz klar wenn sich der oberarm/unterarm-winkel über 90° vergrössert und dies nur bei druckübungen..das habe ich auch heute rausgefunden.

    bankdrücken: hantel bis auf die brust-> probleme
    alle trizep-sachen die in dehnung rein gehen-> probleme

    auch habe ich eine springende sehne im linken ellbogen und je häufiger diese springt (auch nur bei über 90° winkel) desto grösser die entzündung am nächsten tag

    ist sehr schade da ich erst jetzt die macht von stretch-point-bewegungen richtig zu schätzen lerne (dank HST) . ebenfalls eine springende sehne habe ich in meiner linken Schulter die bei mir aber schon vorlädiert war ( 2mal luxiert) und auch hier treffen oft Entzündungserscheinungen auf.

    was kann man gegen die springenden Sehnen machen?hilft da nur OP?

    viele grüsse und herzlichen Dank

    hannes

  9. #9
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    - beide Ellenbogen, besonders Radiuskopf mobilisieren lassen (manuelle Therapie)
    - Mobilsation Neurodynamik vom Physio zeigen lassen...
    - wenigstens für eine Zeit nicht unter die 90 Grad gehen (Dips, Bankdrücken, Tricepsdrücken etc.)... wird immer gepredigt

    wenn deine Hände einschlafen liegt das an den Nerven und nicht wie oft gemeint an den Gefäßen, falls beide Hände einschlafen ggf. HWS untersuchen lassen. Kann auch von "oben" kommen.

  10. #10
    Discopumper/in
    Registriert seit
    20.05.2002
    Beiträge
    129
    danke magma.

    kann mittlerweilen genaueres sagen zu meinem Leiden:

    Einschlafen tun in der Tat nur der äussere Teil der Hand das heisst kleiner Finger und Ringfinger und die Handfläche darunter.

    Mir ist aufgefallen dass das Leiden erst richtig da ist seit ich in jeder TE Bankdrücken mache..das werd ich nun zwangsläufig sein lassen.

    Ich kenne einen Physio der mir die Sachen zeigen könnte.

    was bedeutet das Ellbogen mobilisieren lassen? macht man das beim Physio oder zuerst zum Arzt?

    Viele Grüsse und herzlichen Dank für die nette Hilfe

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wirkliche Überlastung bei HIT?
    Von KB-Phil im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.09.2009, 11:41
  2. Sehnen Überlastung= Impingment?
    Von Andre C im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.09.2006, 23:41
  3. Sehnenscheidenentzündung? Überlastung? HELP...
    Von Hilary im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.01.2006, 11:50
  4. Überlastung der Gelenke?
    Von Mr.Green im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.08.2005, 07:41
  5. MV - ZNS- Überlastung: Symptome
    Von ansagemir im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.04.2004, 21:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele