
-
Überlastung der Gelenke?
Mit meinem aktuellen Trainingsplan (TE1: Beine / Brust, TE2: Rücken / Schultern - Mo/Mi/Fr) konnte ich in den letzten 2-3 Monaten (vielleicht auch dank Kreatin) sehr gute Fortschritte machen. Seit einigen Tagen habe ich jedoch jetzt gelegentlich einen leichten Schmerz bei den Schulter- und Ellenbogengelenken (hier bin ich nicht ganz sicher obs das Gelenk oder ehr ein Stück weiter oben ist). Es schränkt mich zwar nicht wirklich ein, und insbesondere beim Training selbst spür ich davon so gut wie nichts, aber es gibt mir eben doch n bisserl zu denken.
Mir persönlich kommts vor wie eine Überlastung der Gelenke, kann aber natürlich auch vom Wetter kommen... Ich hatte mir überlegt, ob ich einfach mal ne Weile pausieren oder einfach in den nächsten TEs etwas weniger Gewicht nehmen sollte. Nachdem ich im letzten Jahr aber auch wegen jeder Kleinigkeit pausiert und das auch im recht schlechten Aufbau gemerkt hatte, denke ich, ich werd jetzt erst mal die Gewichte etwas runter schrauben (und je nach Gefühl evtl die Wiederholungen rauf).
Was meint Ihr? Überlastung? Pause oder leichtes Training? Hattet Ihr schon mal was ähnliches? Und gibts vielleicht irgendwelche Mittelchen / Salben / Nahrungsergänzungen (wie Calcium o.ä.) um das schnellstmöglich wieder in den Griff zu bekommen?
-
Ich hatte ähnliche Probleme. Woher genau die kommen, ist bei uns Nichtmedizinern try an error. Bei mir waren es bestimmte Übungen, die jedesmal einen bestimmten Schmerz auslösten, ohne beim Training selbst zu behindern.
1. war dies z.B. in der Schulter, wenn ich Bankdrücken mit LH und flach liegend gemacht habe. Seit nur noch KH, kein Problem mehr.
2. im Ellenbogen, wenn klimmzüge im breiten Obergriff gemacht wurden. Seit schulterbreit und im Untergriff bessere Ergebnisse und keine Probleme mehr.
Ansonsten noch der Tip, WH langsam auszuführen und sauber zu trainieren, dann spielt die Höhe des Loads keine große Rolle.
Eins ist sicher: An Deinem Arm- oder Bauchtraining liegt es nicht
-
Liegt wohl (auch) an deinem Plan. Der nimmt die Schultern nämlich in jeder TE in die Mangel. Möglicherweise Überlastung.
Geg. solltest du deine Rotatoren mal trainieren.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
@Kruck: Wenns denn so einfach wäre... aber beim Training selbst merk ich absolut nicht von welcher Übung die Problemchen kommen könnten. Die Schmerzen kommen eigentlich ehr während der freien Zeit ganz ohne Grund.
Ich hatte auch schon überlegt, ob das alles - wie von PhillipAlex geschrieben - davon kommt, dass ich die Schultern bzw. den Trizeps mit 3x3 Sätzen Brust in TE1 und 3x3 Sätzen Schultern in TE2 belaste. Aber eigentlich kanns das nicht sein, oder? Ist ja nicht wirklich so wahnsinnig viel?
Außenrotatorentraining hab ich übrigens seit 2 TEs im Plan dabei.
-
Sag ich ja. Während des Trainings kein Problem. Aber hinterher wurde es jedesmal eines.
-
Ich würde bein einem 2er immer Brust und Schultern zusammen trainieren, dann hast du mehr Zeit zur Regeneration. Würde dann auch die Sätze für die Schulter reduzieren.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
Brust und Schultern zusammen hört sich zwar bzgl. Regeneration vernünftig an, nur würde da bei mir der Trizeps die zweite Runde (also Schultern) nicht mehr mitmachen. Das war auch einer der Gründe warum ich Brust und Schultern explizit getrennt hab, ein anderer Grund war, dass ich so den Trizeps in jeder Einheit belaste. Bezüglich Trizepsentwicklung hab ich den Eindruck, dass mich das auch voranbringt, wenns aber dafür jetzt meine Gelenke killt, ist der Plan natürlich auch nicht unbedingt das Optimum...
Gibts denn noch andere Meinungen bzw. Übereinstimmungen ob getrenntes Schultern- und Brusttraining schädlich für die Gelenke ist?
Ähnliche Themen
-
Von KB-Phil im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 09.09.2009, 11:41
-
Von Andre C im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 03.09.2006, 23:41
-
Von Hilary im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 19.01.2006, 11:50
-
Von hannesburk im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 14.06.2005, 16:10
-
Von ansagemir im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 22.04.2004, 21:58
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen