
-
Neuer Benutzer
Vielen Dank für eure Rückmeldungen, bin nicht eher zum Antworten gekommen. Mal sehen wie sich das Ganze einpendelt...
Eine speziellere Frage hätte ich da noch: In Zusammenhang mit dem WKM-Plan wird immer geraten wenn möglich Klimmzüge zu machen, nur im "Notfall" Latziehen als Ersatz. Nachdem ich jetzt drei Wochen lang versucht habe mit Latziehen meinen Körper vorzubereiten, habe ich gestern zum ersten mal richtige Klimmzüge gemacht. Da ich noch zu schwer bin bzw. für mein Gewicht zu wenig Kraft habe, schaffe ich in meinen drei Arbeitssätzen 4-3-3 (langsame, korrekt ausgeführte) Wiederholungen. Reicht das schon für den gewünschten Trainingseffekt? Sollte ich nach den Klimmzügen noch Latziehen, sozusagen zur Nachermüdung, machen? Oder einfach warten und hoffen, dass ich bald mehr Klimmzüge schaffe?
Viele Grüße.
-
Einfach am Ball bleiben mit Klimmzügen.
Nach rel. kurzer zeit wirst du schon 6-8 schaffen - und irgendwann musst du dir nen gürtel für extragewicht kaufen 
Der Bewegungsablauf bei Klimmzügen ist einfach anders als bei LatZiehen - besser und effektiver bei egal wieviel wenig wiederholungen.
Ähnliche Themen
-
Von KG1984 im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 07.04.2013, 19:22
-
Von Enkido im Forum Anfängerforum
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 06.07.2011, 21:50
-
Von Gregsens im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 14.07.2009, 00:06
-
Von pmstar im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 14.10.2008, 12:29
-
Von hara im Forum Kraftsport
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 16.04.2005, 10:37
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen