Hey

Ich bin grad dabei meinen Trainigsplan umzukrämpeln und etwas die Satzzahl zu reduzieren, generell etwas mehr Variation reinzubekommen.
Da bin ich darüber gestolpert, dass ich ja nach jeder Übung am Ende meiner Sätze einen Reduktionssatz mache (-30%), dann zur nächsten Übung oder nächsten Muskelgruppe weiter gehe!

Was haltet ihr davon?
Ich bin mir nicht sicher ob das so Ok ist was ich da gemahct habe oder ob ich denn RS lieber nur am Ende einer Muskelgruppe machen sollte, bzw. ihn generell nur dann einseten sollte, wenn ich stagniere, bzw. eine Reizerhöhung-veränderung bewirken will, also nach eigenen ermsessen und Erfolg bzw. Misserfolg einsetzen und dann wieder absetzen.

Was denkt ihr