
-
ja ok ich verstehe ja was du meinst nur sehe ich das ganze etwas anders. m.M.n sollte das Verhältnis Rücken/Brust/Beine 1:1:1 sein un nicht etwa OK zu UK 1:1 das ist wie äpfel mit birnen zu vgl. Daher würde ich in einem 2 er 4x für Brust/rücken/Beine jeweils zwei grundübungen durchführen und für den "rest" je eine (trizeps, bizeps, schultern, waden) daher sieht das Grundgerüst so aus:
KB, KH / Klimmzüge, Rudern/ BD, Dips /Military press, Seitenheben und wird durch isos für bizeps/trizeps/waden ergänzt. Egal wie man splittet ...die übungen (oder variationen) würde ICH einbauen. Wie man es zusammenstellt sollte jeder für sich rausfinden ...theorie und praxis sind im sport oft weit entfernt. Damit möchte ich es auch gut sein lassen...wenn jemand noch eine lösung für mein KB/KH problem hat (s.o) immer her damit
-
@freaky
also wenn du OK /UK splittest dann kannst du es bei der Beineinheit vllt. so machn
4xKB
3xKreuzheben mit gestreckten beine (für Beinbizeps)
2x Beinstrecken
2X Beinbeugen
3X Waden sitzend
4XKH
3X Beinpresse
2X Beinbeugen
2X Beinstrecken
3X waden stehend
Ich hoffe du verstehst die Idee dahinter...is ja auch nur ein Vorschlag
-
@all http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=144118
passt zum thema wie ich finde in sachen beintraining
-
 Zitat von sport LKler
@freaky
also wenn du OK /UK splittest dann kannst du es bei der Beineinheit vllt. so machn
4xKB
3xKreuzheben mit gestreckten beine (für Beinbizeps)
2x Beinstrecken
2X Beinbeugen
3X Waden sitzend
4XKH
3X Beinpresse
2X Beinbeugen
2X Beinstrecken
3X waden stehend
Ich hoffe du verstehst die Idee dahinter...is ja auch nur ein Vorschlag
näh die iudee vertshe ich eben nicht?!
find ich Sehr viel 4 sätze KH // KB, danach noch Beinpresse bzw. KH mit gestreckten beinen + strecker ü+ beuger
uiuiui da ist das volumen so hoch wie jetzt im 3er splitt und ich mus das 2 mal die woche machen. Dazu noch waden...da würde ich vom volumen her einiges kürzen...
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Ich würde dir eh raten, nicht 4 mal die Woche zu gehen. Immer einen Tag Pause halte ich bei deinem Plan für sinnvoller.
-
 Zitat von The Wicker Man
Ich würde dir eh raten, nicht 4 mal die Woche zu gehen. Immer einen Tag Pause halte ich bei deinem Plan für sinnvoller.
befründung? -> is doch 2er, also belaste ich U- oder auch O-Körper nach der Einheit eine halbe Woche nicht. Wenn ich jetzt noch das Volumen (möglichst) gering halte und auch nicht unbedingt über dasa Muskelversagen hinaus mit Intensitätstechniken gehe, etc. müsste das doch eig. hinhauen.
will halt einfach mal was neues probieren und neue reize setzen.
Man könnte auch 1 mal u-körper, 2 mal Oberkörpr trainieren, aber dann müsste ich ja KH und KB hinternander machen.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
befründung? -> is doch 2er, also belaste ich U- oder auch O-Körper nach der Einheit eine halbe Woche nicht.
Begründung:
4 mal die Woche bedeutet zwangsläufig ein mal an darauffolgenden Tagen zu trainieren, was mMn schwachsinnig ist, da du eventuell an einem Tag schwer hebst und am nächsten Tag Rücken trainierst. KH ist ja keine Übung nur für Beine und unterer Rücken, sondern Arme, Nacken, Lat etc. sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit 24 Stunden später nicht voll arbeitstüchtig. Auch der untere Rücken könnte beim LH-Rudern ein Problem machen.
Deshalb mein Anliegen, höchstens 3,5 mal die Woche zu trainieren, mit anderen Worten immer mindestens einen Tag Pause zwischen 2 TE´s. Neue Reize setzen schön und gut aber schauen, dass du es nicht übertreibst.
-
@ freaky
Du hast aber schon verstanden, dass
Dies als TE1 (UK)
4xKB 6-12
3xKreuzheben mit gestreckten beine (für Beinbizeps) 10-15
2x Beinstrecken 15-20
2X Beinbeugen 15-20
3X Waden sitzend 12-20
Und dies als TE2 (UK)
4XKH 3-6
3X Beinpresse 10-15
2X Beinbeugen 15-20
2X Beinstrecken 15-20
3X waden stehend 12-20
gemeint war alles andere wäre ja auch schwachsinnig..hab das ma als logisch vorausgesetzt, dass man zwischen den beinden UK-Einheiten (einmal mit KB und einmal mit KH) abwechselt!!!!!!!
Wenn dir die 14 sätze immer noch zu viel sind kannst du ja je einen weniger machen. Wobei ich das ok finde vom volumen her.
Ja die idee ist in beiden UK-Einheiten Beuger und Strecker zu trainieren...einmal durch eine Grundübung (KB für Quadtriceps femoris, und KH für Beinbizeps,Gluteus max. ) und dann durch eine "Ersatzübung" (Beinpresse, gestrecketes Kreuzheben (leicht)
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von sport LKler
ja ok ich verstehe ja was du meinst nur sehe ich das ganze etwas anders. m.M.n sollte das Verhältnis Rücken/Brust/Beine 1:1:1 sein un nicht etwa OK zu UK 1:1 das ist wie äpfel mit birnen zu vgl. Daher würde ich in einem 2 er 4x für Brust/rücken/Beine jeweils zwei grundübungen durchführen und für den "rest" je eine (trizeps, bizeps, schultern, waden) daher sieht das Grundgerüst so aus:
KB, KH / Klimmzüge, Rudern/ BD, Dips /Military press, Seitenheben und wird durch isos für bizeps/trizeps/waden ergänzt. Egal wie man splittet ...die übungen (oder variationen) würde ICH einbauen. Wie man es zusammenstellt sollte jeder für sich rausfinden ... theorie und praxis sind im sport oft weit entfernt. Damit möchte ich es auch gut sein lassen...wenn jemand noch eine lösung für mein KB/KH problem hat (s.o) immer her damit 
mit diesem Fazit kann ich gut leben
Ähnliche Themen
-
Von marcobrotherer im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 21.12.2010, 11:31
-
Von Stone Cold im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 27.10.2008, 19:42
-
Von daydream im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 11.02.2006, 21:25
-
Von simmasse im Forum Klassisches Training
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 19.01.2006, 16:53
-
Von Stone Cold im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 10.01.2004, 10:55
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen