Seite 2 von 8 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 72
  1. #11
    Eisenbeißer/in Avatar von Matapolo
    Registriert seit
    09.04.2007
    Beiträge
    880
    Dass Kreuzheben sehr wichtig und eigentlich unentbärlich ist , ist keine Frage, aber die Technik ist alles andere als leicht. Man sollte nicht immer von sich selbst auf andere schließen. Bevor er nämlich schlecht hebt oder beugt sollte er es lieber lassen.
    Als schwer würde ich sie jetzt auch nicht bezeichnen jedenfalls bei leichten Gewichten , vorausgesetzt man ist beweglich genug .

    Problematisch wirds eben erst wenn man mit einem für sich schwerem Gewicht arbeitet , solange man die Hantel noch locker flockig heben kann ist die Technik auch kein sooo großes Problem , man muss sich eben in der Theorie damit befassen und am besten jedes Training filmen oder noch besser von fachkundigen Leuten stetig kontrollieren lassen .

    Unentbehrlich würde ich Kreuzheben jetzt nicht unbedingt nennen , für die Entwicklung der Rückenstrecker/Beinbizeps sicherlich , und für die Gesamtkraft erst recht , legt man auf diese Dinge nicht sonderlich viel Wert kann man darauf verzichten .

    Kann mir aber vorstellen , dass man ohne Kreuzheben dauerhaft die Rückenstrecker bei Übungen wie Kniebeugen und Langhantelrudern als schwächstes Glied in der Kette inne hat was der Kraft des Zielmuskels irgendwann deutlich hinterherhinkt .

  2. #12
    Sportstudent/in Avatar von jensjung
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    1.337
    Zitat Zitat von Georgy

    aber bitte mit hose wenns geht ich hab genug von seinem hintern
    ist das ein insider? ich kappiers nämlich grade echt nicht.

  3. #13
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    4.945
    Zitat Zitat von Matapolo
    Als schwer würde ich sie jetzt auch nicht bezeichnen jedenfalls bei leichten Gewichten , vorausgesetzt man ist beweglich genug .

    Problematisch wirds eben erst wenn man mit einem für sich schwerem Gewicht arbeitet , solange man die Hantel noch locker flockig heben kann ist die Technik auch kein sooo großes Problem , man muss sich eben in der Theorie damit befassen und am besten jedes Training filmen oder noch besser von fachkundigen Leuten stetig kontrollieren lassen .

    Unentbehrlich würde ich Kreuzheben jetzt nicht unbedingt nennen , für die Entwicklung der Rückenstrecker/Beinbizeps sicherlich , und für die Gesamtkraft erst recht , legt man auf diese Dinge nicht sonderlich viel Wert kann man darauf verzichten .

    Kann mir aber vorstellen , dass man ohne Kreuzheben dauerhaft die Rückenstrecker bei Übungen wie Kniebeugen und Langhantelrudern als schwächstes Glied in der Kette inne hat was der Kraft des Zielmuskels irgendwann deutlich hinterherhinkt .
    Nein! Wenn ich von mir mal ausgehen darf, habe ich in nur 4 Monaten ohne Kreuzheben förmlich mitansehen dürfen, wie mein Rücken an Tiefe verlor. Breit ohne tiefe sieht einfach nicht aus. Weiterhin sollte man nicht vergessen dass Kh entscheident für den Beinbizeps ist, den Trainiert man mit KB nicht ausreichend mMn. Kreuzheben trainiert auf keinenfall nur den unterenrücken. Keine Breiten Klimmzüge der welt und auch kein schweres rudern bring so einen pump in den rücken. Ist zumindest bei mir so. Kh ersetz außerdem bei mir auch shrugs.

    Wenn man beweglich ist, sich kontorllieren lässt, sich film und sich gut informiert ist jede Übung leicht.
    Es geht aber drumm wenn man zuhause trainiert. Und da ist KH sicherlich nicht die simpelste oder einfachste Übung. Ich z.B wusste was ich wie zu machen hatte, war sehr beweglich und hab einfach schlecht gehoben weil ich es nicht wusste, dass ich eben doch einen runden rücken mache. Solange man keine schmerzen hat und die gewichte steigen denkt man auch nicht dran was falsch zu machen. Es geht hier wohlgemerkt um eine gute richtige technik mit allen feinheiten. Dass keiner mit einem total runden rücken hebt ist mir klar, aber oft ist es so dass vor allem ganz unten für nur einen kleinen moment der rücken rund wird und dann entstehen die Probleme. Nicht bei 100kg auch nicht nach 2 Monaten...aber sie kommen.Erst ein Video von mir selbst brachte das erschreckende ergebniss.

    @Jensjung: Ja willst du aber gar nicht wissen.

  4. #14
    Eisenbeißer/in Avatar von Dr4ke
    Registriert seit
    02.01.2008
    Beiträge
    541
    Wenn noch nirgends steht ein Tipp von mir. Nach einer Wiederholung LH auf dem Boden ablegen und kurz loslassen (unten bleiben nur den griff lockern) neue Körperspannung aufbauen und nächste Wiederholung machen. Dadurch vermeidest etwaiges abfälschen. Klappt zumindest bei mir gut.

    Ich schließe mich den "Kreuzheben ist nicht ersetzbar" posts an.

  5. #15
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.10.2006
    Beiträge
    2.109
    Und wenn jemand wirklich absolut kein Kreuzheben machen will -> Hyperextensions. Besser als nix für den Rückenstrecker. Jedoch gibt es keine Übung die Kreuzheben ersetzten kann.

  6. #16
    BBszene Kenner
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    8.436
    Zitat Zitat von PumpingGeorg
    Und wenn jemand wirklich absolut kein Kreuzheben machen will -> Hyperextensions. Besser als nix für den Rückenstrecker.
    Dann würd ich eher zu Good Mornings raten, sollen auch weitaus gesünder sein.

    Zitat Zitat von PumpingGeorg
    Jedoch gibt es keine Übung die Kreuzheben ersetzten kann.
    mMn ist Kreuzheben zwar kein Muss in einem Trainingsplan, aber es ist trotzdem die beste Übung. die es für Masse- und Kraftaufbau gibt und sie ist defintiv nicht zu ersetzen.

  7. #17
    Eisenbeißer/in Avatar von Matapolo
    Registriert seit
    09.04.2007
    Beiträge
    880
    Zitat Zitat von Georgy
    Nein! Wenn ich von mir mal ausgehen darf, habe ich in nur 4 Monaten ohne Kreuzheben förmlich mitansehen dürfen, wie mein Rücken an Tiefe verlor. Breit ohne tiefe sieht einfach nicht aus. Weiterhin sollte man nicht vergessen dass Kh entscheident für den Beinbizeps ist, den Trainiert man mit KB nicht ausreichend mMn. Kreuzheben trainiert auf keinenfall nur den unterenrücken. Keine Breiten Klimmzüge der welt und auch kein schweres rudern bring so einen pump in den rücken. Ist zumindest bei mir so. Kh ersetz außerdem bei mir auch shrugs.

    Wenn man beweglich ist, sich kontorllieren lässt, sich film und sich gut informiert ist jede Übung leicht.

    Unter diesen Bedingungen habe ich ja die Behauptung aufgestellt die Ausführung an sich , mit leichtem Gewicht sei nicht allzu schwer zu erlernen .

    Es geht aber drumm wenn man zuhause trainiert. Und da ist KH sicherlich nicht die simpelste oder einfachste Übung. Ich z.B wusste was ich wie zu machen hatte, war sehr beweglich und hab einfach schlecht gehoben weil ich es nicht wusste, dass ich eben doch einen runden rücken mache. Solange man keine schmerzen hat und die gewichte steigen denkt man auch nicht dran was falsch zu machen. Es geht hier wohlgemerkt um eine gute richtige technik mit allen feinheiten. Dass keiner mit einem total runden rücken hebt ist mir klar, aber oft ist es so dass vor allem ganz unten für nur einen kleinen moment der rücken rund wird und dann entstehen die Probleme. Nicht bei 100kg auch nicht nach 2 Monaten...aber sie kommen.Erst ein Video von mir selbst brachte das erschreckende ergebniss.
    Ich finde es toll wie genau du Posts die du zitierst durchliest , echt super .

    Zitat Zitat von Matapolo
    Als schwer würde ich sie jetzt auch nicht bezeichnen jedenfalls bei leichten Gewichten , vorausgesetzt man ist beweglich genug .

    Problematisch wirds eben erst wenn man mit einem für sich schwerem Gewicht arbeitet , solange man die Hantel noch locker flockig heben kann ist die Technik auch kein sooo großes Problem , man muss sich eben in der Theorie damit befassen und am besten jedes Training filmen oder noch besser von fachkundigen Leuten stetig kontrollieren lassen .

    Unentbehrlich würde ich Kreuzheben jetzt nicht unbedingt nennen , für die Entwicklung der Rückenstrecker/Beinbizeps sicherlich , und für die Gesamtkraft erst recht , legt man auf diese Dinge nicht sonderlich viel Wert kann man darauf verzichten .

    Kann mir aber vorstellen , dass man ohne Kreuzheben dauerhaft die Rückenstrecker bei Übungen wie Kniebeugen und Langhantelrudern als schwächstes Glied in der Kette inne hat was der Kraft des Zielmuskels irgendwann deutlich hinterherhinkt .

  8. #18
    Men`s Health Abonnent Avatar von MajPay
    Registriert seit
    06.02.2007
    Beiträge
    2.678
    aber bitte mit hose wenns geht ich hab genug von seinem hintern
    Lass das rumtrollen hier bleiben du Spaßvogel!

    Was kann leichter sein, als ein Gewicht zu heben? Bankdrücken? Fliegende? Nackendrücken?

    Ich lehne mich einmal aus dem Fenster und behaupte, dass Bankdrücken und Kniebeugen weitaus schwieriger und gefährlicher als Kreuzheben ist.

    Kreuzheben gefährlich? DAS SIND ALLES NUR AUSREDEN!

    Naja, manche wollen sich nichts erzählen lassen. Ist schon gut.

  9. #19
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    4.945
    Zitat Zitat von Majpay
    Unter diesen Bedingungen habe ich ja die Behauptung aufgestellt die Ausführung an sich , mit leichtem Gewicht sei nicht allzu schwer zu erlernen .
    Zitat Zitat von MajPay
    Kreuzheben ist die leichteste aller Übugen. Unersetzbar, keine andere Übung ist so effektiv. Die Technik zu erlernen ist so simpel wie es nur sein kann. Du drückst die Beine durch und richtest den Rumpf auf. Dabei den unteren Rücken durchdrücken. Das wars. Eine Hilfe für den Anfang kann es sein den Blick nach schräg oben zu richten. Sobald du falsch hebst mekrst du es, das fühlt sich falsch an.

    75% aller Pumper würden besser aussehen, wenn sie Kreuzheben als einzige Übung machen würden und auf den ganzen Kleinkram verzichteten.
    Ne unter den Bedingungen hast du das ganz bestimmt nicht aufgestellt.
    Es ging auch um die aussage leichteste übung simpel zu lernen. Von leichten gewichten war nicht die rede. Kniebeugen würde ich als schwierigste Übung bezeichnen, dann Kreuzheben, dann Bankdrücken.


    Ach ja oh nein ich hab das mit dem Beinbizeps gedoppelt schon schlimm.

  10. #20
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.10.2006
    Beiträge
    2.109
    Zitat Zitat von Manoah
    mMn ist Kreuzheben zwar kein Muss in einem Trainingsplan, aber es ist trotzdem die beste Übung. die es für Masse- und Kraftaufbau gibt und sie ist defintiv nicht zu ersetzen.
    Und auch für die Griffkraft/Unterarme eine tolle Sache

Seite 2 von 8 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Alternative zum Kreuzheben
    Von deka-online im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.01.2010, 23:48
  2. alternative zu Kreuzheben?
    Von velat10 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 29.06.2008, 23:13
  3. Alternative zum Kreuzheben?
    Von So im Forum Anfängerforum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 02.12.2007, 23:30
  4. Kreuzheben alternative...
    Von Mr.Majong im Forum Anfängerforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.10.2007, 21:16
  5. Kreuzheben Alternative
    Von michael1986 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.08.2006, 23:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele