Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16
  1. #1
    60-kg-Experte/in Avatar von So
    Registriert seit
    16.03.2004
    Beiträge
    244

    Alternative zum Kreuzheben?

    Das Topic sagt eigentlich schon alles.

    Ich habe als Anfänger bei den ersten Versuchen mit dem Wkm Plan, große Probleme beim Kreuzheben gehabt. Sprich ich hatte ordentlich Rückenschmerzen.
    Nun kann man sagen: "Tja Junge, hast zuviel Gewicht genommen oder alles falsch gemacht."
    Jedoch hab ich mich über diese "Deadlifts" informiert und würde doch lieber gesunde Bandscheiben haben. Da kann man mich auch nicht wieder von abbringen

    Welche Alternative im Wkm Plan würde sich als für das Kreuzheben anbieten?

    Plan Aktuell:

    Montag:
    TE 1: Kniebeugen, Bankdrücken, LH-Rudern vorgebeugt mit Untergriff.
    Jeweils 3 Sätze a 10

    Mittwoch:
    TE 2: Kreuzheben, Klimmzüge, Frontdrücken
    Jeweils 3 Sätze a 10
    Klimmzüge zur Zeit 3 Sätze a 5

    Freitag:
    TE 1: Kniebeugen, Bankdrücken, LH-Rudern vorgebeugt mit Untergriff
    Jeweils 3 Sätze a 10

    Sonntag:
    TE 2: Kreuzheben, Klimmzüge, Frontdrücken
    Jeweils 3 Sätze a 10
    Klimmzüge zur Zeit 3 Sätze a 5

    Halt im Zweitagerythmus. Nun bitte für Kreuzheben eine Alternative die möglichst nicht den Plan zu sehr auseinander nimmt.

    Danke

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    06.01.2005
    Beiträge
    329
    http://www.bbszene.de/board/viewtopic.php4?t=38142
    es gibt !!! KEINE !!! alternative zu kreuzheben
    dann nimm lieber weniger gewicht (und wenn du nur 5 kilo auf die stange legst) und achte kleinlichst auf saubere ausführung
    stylor

  3. #3
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    22.03.2003
    Beiträge
    87
    lol..... du hast an den tagen, wo du kein kreuzheben hast kniebeugen und vorgebeugtes LH rudern..... da weißt du dann auch, wieso du probleme im unteren rücken bekommst ..... ich habe jeweils nur einmal die woche jeweils KB und KH im plan. und mache auch nur vorgebeugtes rudern, wenn mein rücken nicht noch vom KH platt ist.

  4. #4
    Discopumper/in
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    153
    manchmal ist weniger mehr, aber das geht schwer in den kopf rein, vorallem, wenn man sehr motiviert ist.
    2x schweres kreuzheben und 2 x kniebeugen die woche ist definitiv zuviel des guten und ich kann verstehen, dass du über schmerzen klagst.
    versuch es mit 3 einheiten die woche....

  5. #5
    60-kg-Experte/in Avatar von So
    Registriert seit
    16.03.2004
    Beiträge
    244
    Modifizierter Plan:

    Montag:
    TE 2: Kreuzheben, Klimmzüge, Frontdrücken
    Jeweils 3 Sätze a 10
    Klimmzüge zur Zeit 3 Sätze a 5

    Mittwoch:
    TE 1: Bankdrücken, LH-Rudern vorgebeugt mit Untergriff
    Jeweils 3 Sätze a 10

    Freitag:
    TE 2: Klimmzüge, Frontdrücken
    Jeweils 3 Sätze a 10
    Klimmzüge zur Zeit 3 Sätze a 5

    Sonntag:
    TE 1: Kniebeugen, Bankdrücken, LH-Rudern vorgebeugt mit Untergriff
    Jeweils 3 Sätze a 10



    Wobei mir zwei Übungen am Tag doch recht wenig erscheinen.
    Oder ist das als Anfänger in Ordnung?

  6. #6
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    20.05.2002
    Beiträge
    519
    es gibt keine Alternative für Kreuzheben ...



    ... aber es gibt eine Alternative zum "WKM"-Plan:

    http://www.bbszene.de/board/viewtopi...=98503&start=0



  7. #7
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    200
    Lass doch die Trainingseinheit am Sonntag raus. Sonst wirds zuviel. Hast ja gar keinen Tag Pause von Sonntag auf Montag.

  8. #8
    60-kg-Experte/in Avatar von So
    Registriert seit
    16.03.2004
    Beiträge
    244
    Es würde dann im Zweitagerythmus Dienstag weitergehen. Sorry wenn ich das vergessen habe zu erwähnen.

  9. #9
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    06.01.2005
    Beiträge
    329
    wenn 3 mal training pro woche halte ich es für am, besten montag mittwoch und freitag zu trainieren
    du hast das wochenende dann komplett für die regeneration und kannst montag wieder mit voller power starten
    bei nem 4er würd ich montag dienstag donnerstag und freitag trainieren
    also auch wieder wochenende frei
    deine 4te is nen witz für 2 übungen würd ich nicht ins studio gehen
    stylor

  10. #10
    60-kg-Experte/in Avatar von So
    Registriert seit
    16.03.2004
    Beiträge
    244
    Training zuhause nicht im Studio

    Aber den Ratschlag mit den Drei Tagen nehm ich mir zu Herzen:

    Woche 1

    Montag:
    TE 2: Kreuzheben, Klimmzüge, Frontdrücken


    Mittwoch:
    TE 1: Bankdrücken, LH-Rudern vorgebeugt mit Untergriff, Kniebeugen.

    Freitag:
    TE 2: Klimmzüge, Frontdrücken


    Woche 2

    Montag:
    TE 1: Kniebeugen, Bankdrücken, LH-Rudern vorgebeugt mit Untergriff

    Mittwoch:
    TE 2: Klimmzüge, Frontdrücken, Kreuzheben

    Freitag:
    TE 1: Bankdrücken, LH-Rudern vorgebeugt mit Untergriff


    Und dann jeweils im Wochenwechsel.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Alternative zum Kreuzheben
    Von deka-online im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.01.2010, 23:48
  2. alternative zu Kreuzheben?
    Von velat10 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 29.06.2008, 23:13
  3. Kreuzheben alternative...
    Von Mr.Majong im Forum Anfängerforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.10.2007, 21:16
  4. Kreuzheben Alternative
    Von michael1986 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.08.2006, 23:20
  5. Alternative zu Kreuzheben
    Von ontsssl im Forum Klassisches Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.06.2005, 12:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele