Ergebnis 1 bis 10 von 72

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in Avatar von Matapolo
    Registriert seit
    09.04.2007
    Beiträge
    880
    Zitat Zitat von Prayor
    Warum machen die Gewichtheber es dann, wenn sie nicht aus den Beinen heben müssten? Und seit wann ist der Quadrizeps schwächer als der Rücken?

    Achso , der Rücken macht die Hauptarbeit wenn man wenig aus den Beinen arbeitet .

    Wenn mehr über die Hüftbeugung gearbeitet wird werden Gluteus und Beinbizeps stärker beansprucht die ein größeres Kraftpotential haben (Gluteus maximus = flächenmäßig der größte Muskel)

    Wenn du mal richtig hebst wirst du merken , dass man ab einem gewissem Gewicht mehr aus dem Rücken arbeiten muss .

    Wie viel ziehst du ? (Frage wurde ja schonmal gestellt) .

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    24.06.2001
    Beiträge
    537
    Leider hebe ich nicht genug um damit angeben zu können, aber ich mache auch 1-3 WH und ich kann da sehr wohl mit den Beinen anheben. Es geht darum, daß man eine Hantel die am Boden liegt nicht nur mit dem Oberkörper anheben soll, sondern zuerst die Beine einsetzt - Dann wird die Technik automatisch richtig.

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von Matapolo
    Registriert seit
    09.04.2007
    Beiträge
    880
    Zitat Zitat von Prayor
    Leider hebe ich nicht genug um damit angeben zu können, aber ich mache auch 1-3 WH und ich kann da sehr wohl mit den Beinen anheben. Es geht darum, daß man eine Hantel die am Boden liegt nicht nur mit dem Oberkörper anheben soll, sondern zuerst die Beine einsetzt - Dann wird die Technik automatisch richtig.

    Die Technik richtig hinzubekommen ist auch einfach , nur das Problem ist , dass die Rückenstrecker idr. der schwächste Muskel unter den beteiligten darstellt .
    Da die Beine das Gewicht noch bewältigen können , die Rückenstrecker es jedoch nicht halten kommt man dann eben mit dem Rücken aus der optimalen Position während des Ausführens der Übung .

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    24.06.2001
    Beiträge
    537
    Zitat Zitat von Matapolo
    Da die Beine das Gewicht noch bewältigen können , die Rückenstrecker es jedoch nicht halten kommt man dann eben mit dem Rücken aus der optimalen Position während des Ausführens der Übung .
    Und was heißt das jetzt genau? Wie schwach die Rückenmuskeln sind, sieht man ja schon an Good Mornings. Die Rückenstrecker können die Last entweder schaffen oder nicht - Alles andere ist ********rei. Bei mir ist der Rücken immer so wie er sein sollte. Bei Kniebeugen muss man ja auch keinen Rundrücken bzw. Buckel machen.
    Durch den Beineinsatz kriegen die Rückenstrecker doch eine Entlastung und die Bewegung ist auch explosiver. Mann kann also mehr Gewicht verwenden, als wenn man nur aus dem Rücken hebt.

  5. #5
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von Prayor
    ...
    ...

    Durch den Beineinsatz kriegen die Rückenstrecker doch eine Entlastung und die Bewegung ist auch explosiver. Mann kann also mehr Gewicht verwenden, als wenn man nur aus dem Rücken hebt.

    Da frage ich mich nun doch :

    WAS willst Du eigentlich mit Kreuzheben trainieren?

    Oder kommt es Dir "nur" auf das Heben von möglichst viel Gewicht an??


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    24.06.2001
    Beiträge
    537
    @WKM: Und warum trainierst Du dann icht mehr jeden Tag oder jeden 2. Kreuzheben? *g* Sieh Dir Powerlifter an, und ja es kommt mir aufs Gewicht an und Kreuzheben ist bei mir als Beinübung drin. Ich betrachte es als Kombinatinsübung aus Kniebeugen und LH Rudern.

    Zur technischen Ausführung: Ich rede von Verschleiß. Wenn man Kraftraining zu oft macht, gibts Verschleiß und wenn man zu oft die falsche Technik macht gibts Verschleiß. Ihr tut alle so als wenn maximal Gewichte "gesund" wären.
    Ne saubere Technik wenn die Muskeln zittern ist auch ein bißchen fragwürdig oder nicht?

    Zum WKM Plan: Warum ist dann Kreuzheben drin wenn es keine Beinübung ist? *g* Da würde man ja sonst die Beine nur 1x trainieren oder nicht? *g*

  7. #7
    Eisenbeißer/in Avatar von Matapolo
    Registriert seit
    09.04.2007
    Beiträge
    880
    Zitat Zitat von Prayor
    @WKM: Und warum trainierst Du dann icht mehr jeden Tag oder jeden 2. Kreuzheben? *g* Sieh Dir Powerlifter an, und ja es kommt mir aufs Gewicht an und Kreuzheben ist bei mir als Beinübung drin.


    Zum WKM Plan: Warum ist dann Kreuzheben drin wenn es keine Beinübung ist? *g* Da würde man ja sonst die Beine nur 1x trainieren oder nicht? *g*

    Du reduzierst die Beine hier anscheinend auf die Quadtrizeps .
    Beim Heben liegt die Hauptlast der dynamischen Bewegung idr. auf den Beinbizeps und Gluteus , die Strecken die Hüfte , je weiter man sich also vorbeugt desto mehr muss über die Hüftstreckung gearbeitet werden , somit steigt die Belastung der oben genannten Muskeln .

  8. #8
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Zitat Zitat von Prayor
    @WKM: Und warum trainierst Du dann icht mehr jeden Tag oder jeden 2. Kreuzheben? *g* Sieh Dir Powerlifter an, und ja es kommt mir aufs Gewicht an und Kreuzheben ist bei mir als Beinübung drin. Ich betrachte es als Kombinatinsübung aus Kniebeugen und LH Rudern.

    Zur technischen Ausführung: Ich rede von Verschleiß. Wenn man Kraftraining zu oft macht, gibts Verschleiß und wenn man zu oft die falsche Technik macht gibts Verschleiß. Ihr tut alle so als wenn maximal Gewichte "gesund" wären.
    Ne saubere Technik wenn die Muskeln zittern ist auch ein bißchen fragwürdig oder nicht?

    Zum WKM Plan: Warum ist dann Kreuzheben drin wenn es keine Beinübung ist? *g* Da würde man ja sonst die Beine nur 1x trainieren oder nicht? *g*
    Wie kann man 7 Jahre hier angemeldet sein, eine 4-stellige Beitragszahl haben und so viel Müll reden.

    Wenigstens ein bisschen sollte doch hängen geblieben sein

  9. #9
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von Prayor
    @WKM: Und warum trainierst Du dann icht mehr jeden Tag oder jeden 2. Kreuzheben? *g*
    Ich trainiere nach HST - Leitlinien - und aus beruflichen und zeitlichen Gründen
    leider nicht mehr so regelmässig wie früher.
    Aber ZEITWEISE, d.h. über einige Wochen, immer wieder auch KH an mehreren
    aneinanderfolgenden Tagen. Und dasv öllig ohne Probleme.
    Warum denn auch nicht?
    Wenn mandie Übung technisch sauber ausführt...


    Zitat Zitat von Prayor
    Zur technischen Ausführung: Ich rede von Verschleiß. Wenn man Kraftraining zu oft macht, gibts Verschleiß und wenn man zu oft die falsche Technik macht gibts Verschleiß. Ihr tut alle so als wenn maximal Gewichte "gesund" wären.
    Ne saubere Technik wenn die Muskeln zittern ist auch ein bißchen fragwürdig oder nicht?
    Der Verschleiß wird wohl eher exponentiell gesteigert - von akuten Verletzungen
    mal ganz abgesehen - wenn man mit unsauberer technischer Übungsausführung
    trainiert...

    Und wenn "die Muskeln zittern", dann ist das TRAININGSGEWICH wohl kaum an-
    gemessen gewählt!!


    Zitat Zitat von Prayor
    Zum WKM Plan: Warum ist dann Kreuzheben drin wenn es keine Beinübung ist? *g* Da würde man ja sonst die Beine nur 1x trainieren oder nicht? *g*
    Ui ui ui - da kommen aber ganz "erhebliche Defizite des Wissens" zu Tage...
    KH eine Beinübung...
    Und KH soll Deiner Ansicht nach im sog. "WKM-Plan" sein, WEIL es eine Beinübung
    sein soll..???
    Das sit ja wohlein geiler Scherz - das kann doch wohl nicht Dein Ernst sein?!?
    Ich glaube Du hast gar nicht verstanden worume s bei dem Grundlagentrainings-
    plan eigentlich geht...

    Nur ein kurzer Hinweis dazu:
    KH ist sicherlich BeinBELASTEND - aber weit weit entfernt davon eine (reine)
    Beinübung zu sein.
    KH ist wie KB eine Hüftbeugeübung unt trainiert komplette / komplexe Muskel-
    KETTEN - und DARUM sind BEIDE Übungen an verschiedenen Trainingstagen
    im sog. "WKM-Plan"enthalten...


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

Ähnliche Themen

  1. Alternative zum Kreuzheben
    Von deka-online im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.01.2010, 23:48
  2. alternative zu Kreuzheben?
    Von velat10 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 29.06.2008, 23:13
  3. Alternative zum Kreuzheben?
    Von So im Forum Anfängerforum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 02.12.2007, 23:30
  4. Kreuzheben alternative...
    Von Mr.Majong im Forum Anfängerforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.10.2007, 21:16
  5. Kreuzheben Alternative
    Von michael1986 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.08.2006, 23:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele