
-
 Zitat von Matapolo
Da die Beine das Gewicht noch bewältigen können , die Rückenstrecker es jedoch nicht halten kommt man dann eben mit dem Rücken aus der optimalen Position während des Ausführens der Übung .
Und was heißt das jetzt genau? Wie schwach die Rückenmuskeln sind, sieht man ja schon an Good Mornings. Die Rückenstrecker können die Last entweder schaffen oder nicht - Alles andere ist ********rei. Bei mir ist der Rücken immer so wie er sein sollte. Bei Kniebeugen muss man ja auch keinen Rundrücken bzw. Buckel machen.
Durch den Beineinsatz kriegen die Rückenstrecker doch eine Entlastung und die Bewegung ist auch explosiver. Mann kann also mehr Gewicht verwenden, als wenn man nur aus dem Rücken hebt.
-
@ Prayer:
 Zitat von PhilippAlex
Unterirdisches Argumentationsniveau
1. Weißt du nicht, ob er einen BSV hat(te)
2. Darf man nicht von einem Einzelfall auf eine gültige Regel schließen
3. Insb. wenn dem medizinische Erkenntnisse tausendfach entgegen stehen
4. Gibt es genug Leute auch hier Forum, die schon persönliche Erfahrung mit hohen Gewichten und falscher Technik gemacht haben
5. Musst du ja ein sehr erfahrener KH sein um sowas beurteilen zu können. Was hast du vorzuweisen?
 Zitat von The Wicker Man
danke... so viel Arroganz und Inkompetenz tun ja schon fast weh.
6. was ein erfahrener Kraftsportler/Bodybuilder macht, muss nicht zwangsläufig für Anfänger oder Amateure sinnvoll und oder gesund sein (hat jetzt nicht unbedingt was mit dem KH zu tun)
Ist ja echt grausam, dass solche Tipps von wegen "schei.ß doch auf die Technik, hauptsche mehr Gewicht" dann auch noch Anfängern weitergegeben werden.
Also wenn jemand hier die Gesundheit ignorieren will, kann er gerne auf seine Tipps hören und KH machen, ohne auf die Technik zu achten. An die anderen nochmal:
KH ist eine der wichtigsten Übungen, die man nicht ersetzen kann, die aber bei Missachtung der Technik zu schwerwiegenden Verletzungen fühern kann.
Ich kann beiden Postern nur zustimmen !!
Eine Aussage in der Art : "Nimm mehr Gewicht - egalmit welcher Technik Du
trainierst - das bringt bauch mehr" ist so etwas von UNVERANTWORTLICH !!!
Das ist schon geradezu aktive Beihilfe zu Körperverletzung ... !!
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
 Zitat von Prayor
Ich hab Selbstversuche hinter mir. Jeden Tag oder jeden 2. Tag Kreuzheben = Kreuzschmerzen.
Komisch. Ich habe zeitweise alle 2 Tage KH absolviert - ab und an sogar täglich.
Ohne jedwede Probleme.
Ganz im Gegenteil.
Und nu?
 Zitat von Prayor
Mit genug Pause tut gar nix weh.
Aha.
Und WAS bitte GENAU solln un eine längere Pause zwischen den einzelnen Trainings-
einheiten mit KH günstigeres bewirken (können)?
Warum erachtest Du8 eine längere Pause zwischen den KH-Einheiten für wichtiger
als eine gute technische Übungsausführung??
 Zitat von Prayor
Da ich 2 verschiedene Trainingseinheiten mache tu ich nur ca. jeden 8. Tag Kreuzheben.
Was soll man beim Kreuzheben außerdem falsch machen wenn man immer zuerst aus den Beinen hebt und ne schöne Körperspannung hat?
Aha.
Du machst KH aus dem Beinen heraus??
Hmm - für Beintraining mache ich KB,bzw. FKB...
KH mache ich hauptsächlich aus den Rückenstreckern heraus - um diese zu kräftigen

Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
 Zitat von Prayor
...
...
Durch den Beineinsatz kriegen die Rückenstrecker doch eine Entlastung und die Bewegung ist auch explosiver. Mann kann also mehr Gewicht verwenden, als wenn man nur aus dem Rücken hebt.
Da frage ich mich nun doch :
WAS willst Du eigentlich mit Kreuzheben trainieren?
Oder kommt es Dir "nur" auf das Heben von möglichst viel Gewicht an??
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
@WKM: Und warum trainierst Du dann icht mehr jeden Tag oder jeden 2. Kreuzheben? *g* Sieh Dir Powerlifter an, und ja es kommt mir aufs Gewicht an und Kreuzheben ist bei mir als Beinübung drin. Ich betrachte es als Kombinatinsübung aus Kniebeugen und LH Rudern.
Zur technischen Ausführung: Ich rede von Verschleiß. Wenn man Kraftraining zu oft macht, gibts Verschleiß und wenn man zu oft die falsche Technik macht gibts Verschleiß. Ihr tut alle so als wenn maximal Gewichte "gesund" wären.
Ne saubere Technik wenn die Muskeln zittern ist auch ein bißchen fragwürdig oder nicht?
Zum WKM Plan: Warum ist dann Kreuzheben drin wenn es keine Beinübung ist? *g* Da würde man ja sonst die Beine nur 1x trainieren oder nicht? *g*
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Prayor
@WKM: Und warum trainierst Du dann icht mehr jeden Tag oder jeden 2. Kreuzheben? *g* Sieh Dir Powerlifter an, und ja es kommt mir aufs Gewicht an und Kreuzheben ist bei mir als Beinübung drin.
Zum WKM Plan: Warum ist dann Kreuzheben drin wenn es keine Beinübung ist? *g* Da würde man ja sonst die Beine nur 1x trainieren oder nicht? *g*
Du reduzierst die Beine hier anscheinend auf die Quadtrizeps .
Beim Heben liegt die Hauptlast der dynamischen Bewegung idr. auf den Beinbizeps und Gluteus , die Strecken die Hüfte , je weiter man sich also vorbeugt desto mehr muss über die Hüftstreckung gearbeitet werden , somit steigt die Belastung der oben genannten Muskeln .
-
Und wo ist jetzt das Problem? Ich spüre welche Muskeln beim Kreuzheben beteiligt sind, deswegen hab ich es als Beinübung drin.
Kreuzheben ist für Kniebeugen das, was Frontdrücken für Bankdrücken ist.
-
Sportstudent/in
 Zitat von Matapolo
Beim Heben liegt die Hauptlast der dynamischen Bewegung idr. auf den Beinbizeps und Gluteus , die Strecken die Hüfte , je weiter man sich also vorbeugt desto mehr muss über die Hüftstreckung gearbeitet werden , somit steigt die Belastung der oben genannten Muskeln .
Besser kann mans nicht erklären.
Knackpunkt ist einfach der, das KH mit KB zusammen die Übung ist, bei der am meisten Muskeln beansprucht werden und sich einer Bewegungskette bedient, die natürlich ist und an die menschliche Anatomie perfekt angepaßt.
Sie ist nich zu ersetzen sollte daher in keinem Plan fehlen
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von Prayor
@WKM: Und warum trainierst Du dann icht mehr jeden Tag oder jeden 2. Kreuzheben? *g* Sieh Dir Powerlifter an, und ja es kommt mir aufs Gewicht an und Kreuzheben ist bei mir als Beinübung drin. Ich betrachte es als Kombinatinsübung aus Kniebeugen und LH Rudern.
Zur technischen Ausführung: Ich rede von Verschleiß. Wenn man Kraftraining zu oft macht, gibts Verschleiß und wenn man zu oft die falsche Technik macht gibts Verschleiß. Ihr tut alle so als wenn maximal Gewichte "gesund" wären.
Ne saubere Technik wenn die Muskeln zittern ist auch ein bißchen fragwürdig oder nicht?
Zum WKM Plan: Warum ist dann Kreuzheben drin wenn es keine Beinübung ist? *g* Da würde man ja sonst die Beine nur 1x trainieren oder nicht? *g*
Wie kann man 7 Jahre hier angemeldet sein, eine 4-stellige Beitragszahl haben und so viel Müll reden.
Wenigstens ein bisschen sollte doch hängen geblieben sein
-
 Zitat von Prayor
@WKM: Und warum trainierst Du dann icht mehr jeden Tag oder jeden 2. Kreuzheben? *g*
Ich trainiere nach HST - Leitlinien - und aus beruflichen und zeitlichen Gründen
leider nicht mehr so regelmässig wie früher.
Aber ZEITWEISE, d.h. über einige Wochen, immer wieder auch KH an mehreren
aneinanderfolgenden Tagen. Und dasv öllig ohne Probleme.
Warum denn auch nicht?
Wenn mandie Übung technisch sauber ausführt...
 Zitat von Prayor
Zur technischen Ausführung: Ich rede von Verschleiß. Wenn man Kraftraining zu oft macht, gibts Verschleiß und wenn man zu oft die falsche Technik macht gibts Verschleiß. Ihr tut alle so als wenn maximal Gewichte "gesund" wären.
Ne saubere Technik wenn die Muskeln zittern ist auch ein bißchen fragwürdig oder nicht?
Der Verschleiß wird wohl eher exponentiell gesteigert - von akuten Verletzungen
mal ganz abgesehen - wenn man mit unsauberer technischer Übungsausführung
trainiert...
Und wenn "die Muskeln zittern", dann ist das TRAININGSGEWICH wohl kaum an-
gemessen gewählt!!
 Zitat von Prayor
Zum WKM Plan: Warum ist dann Kreuzheben drin wenn es keine Beinübung ist? *g* Da würde man ja sonst die Beine nur 1x trainieren oder nicht? *g*
Ui ui ui - da kommen aber ganz "erhebliche Defizite des Wissens" zu Tage...
KH eine Beinübung...
Und KH soll Deiner Ansicht nach im sog. "WKM-Plan" sein, WEIL es eine Beinübung
sein soll..???
Das sit ja wohlein geiler Scherz - das kann doch wohl nicht Dein Ernst sein?!?
Ich glaube Du hast gar nicht verstanden worume s bei dem Grundlagentrainings-
plan eigentlich geht...
Nur ein kurzer Hinweis dazu:
KH ist sicherlich BeinBELASTEND - aber weit weit entfernt davon eine (reine)
Beinübung zu sein.
KH ist wie KB eine Hüftbeugeübung unt trainiert komplette / komplexe Muskel-
KETTEN - und DARUM sind BEIDE Übungen an verschiedenen Trainingstagen
im sog. "WKM-Plan"enthalten...
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
Ähnliche Themen
-
Von deka-online im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 04.01.2010, 23:48
-
Von velat10 im Forum Anfängerforum
Antworten: 38
Letzter Beitrag: 29.06.2008, 23:13
-
Von So im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 02.12.2007, 23:30
-
Von Mr.Majong im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 15.10.2007, 21:16
-
Von michael1986 im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 26.08.2006, 23:20
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen