
-
und zu dieser statischen übung kann man auch nicht etwas aus der ferne sagen? die ist ja offenbar unabhängig von den voraussetzungen gleich...
KG..hmm ja, mal sehn...
du kommst nicht zufällig aus hamburg, oder? 
ich glaub, ich schau auch mal in das Buch "füße in guten händen"...ist auch von diesem christian larsen
dieses be******ene knacken hinter der kniescheibe geht nicht mehr weg...das ärgert mich
komisch ist allerdings, dass das knacken gar nicht in dem bewegungsradius auftritt, in dem ich normalerweise die einbeinigen Kniebeugen mache (maximal bis etwa 90°). und auch jetzt kann ich diese übung noch schmerzfrei ausführen. kann der schaden dann überhaupt durch diese übung verursacht worden sein oder kann ich sie ruhigen gewissens weitermachen?
das knacken kommt erst bei noch spitzeren winkeln beim hochkommen (egal ob ein- oder beidbeinig) und die schmerzen am oberen patellapol sind bei beidbeiniger kniebeuge stärker als bei einbeiniger (dabei eigentlich im beschriebenen bewegungsradius fast gar nicht). erkläre ich mir mit unterschiedlicher hüftstellung.
was mich außerdem ein wenig wundert, ist, dass vor allem kälteanwendungen (cold-pack) sowohl das knacken, als auch die schmerzen fast vollständig unterbindet...sagt man nicht eigentlich, dass bei knorpelgeschichten eher wärme besser ist wegen der besseren versorgung mit gelenkschmiere? vielleicht ist es ja doch ein plica-syndrom?
Ähnliche Themen
-
Von doc_pepper im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 14.11.2007, 06:50
-
Von gwspom im Forum Supplements
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 18.09.2007, 17:12
-
Von Der_Grossmeister im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 10.07.2005, 00:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen