
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von JayFlash
Also als Spannungsübungen bezeichnet man eigendlich Übungen wie Vierfüßerstand (ich erspar mir eine Zeichnung, kannste bei Youtube sehen ^^).
Ziel der Übungen ist immer ein training der sog. autochtonen Muskulatur der WS, oder der stabilisierenden Muskulatur der Gelenke.
Sinn machen diese Übungen in jedem Fall, aber eher in präventiever Sicht auf sportverletzungen wie beim Fußball oder Skifahren.
Zum Muskelaufbau dienen diese nicht!!
Wenn Du aus Deiner Skizze eine richtige "Spannungsübung" machen möchtest, dann runter vom HackSquat, freie LH nehmen und den ganzen Kram auf nem AeroStep oder "Wackelbrett" ausführen. Trainiert werden dann koordination und stabilisation der Knie und Fußgelenke.
Eine rein Isometrische (sprich haltendene) Bewegung in einem "festen" Gerät wie dem Hackenschmidt oder einer Beinpresse bringt weder aus BB Sicht, noch aus physiothreapeutischer Sicht irgendeinen großen Nutzen.
Gruß -JayFlash-
ok, gut zu wissen, danke dir
Ähnliche Themen
-
Von neocenti im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 23.02.2014, 20:56
-
Von Tommy22647 im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 26.02.2011, 11:42
-
Von NaturalC im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 13.09.2010, 18:00
-
Von imported_The_Striker im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 22.06.2009, 07:19
-
Von Osiris76 im Forum Klassisches Training
Antworten: 35
Letzter Beitrag: 31.05.2008, 11:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen