
-
Hallo an alle und schon mal vielen Dank für die Antworten.
@ Cyclon
man kriegt keine Probleme / Dysharmonien / etc, wenn man immer den gleichen
Kreuzgriff benutzt
Das beruhigt mich. Und ich trainiere sonst, wie du schon sagtest, alles andere symmetrisch. Ich kann nur in einem anderen Kreuzgriff nicht ziehen, bin wohl zu grobmotorisch veranlagt.
mach alle Aufwärmsätze und leichte Trainingssätze im Obergriff und wechsle
erst auf Kreuzgriff, wenn es zu schwer ist
So mache ich es bis dato auch, werde es dann beibehalten. Es werden max. 3 Arbeitssätze gemacht.
Hättest du da ad hoc eine Bezugsquelle parat?
leg die Hantel bei jeder Wiederholung ab und optimiere den Griff neu, so
fällt dir die Hantel nicht so schnell aus den Händen
Das mache ich ebenfalls schon. Behalte es also bei.
bin 41, trainiere schon ewig lang Kreuzheben und hab keine Dysharmonien
trotz dem immer gleichen Kreuzgriff
Das beruhigt mich doch schon ein klein wenig
@ hannes
Wie gesagt, ich mache es ähnlich wie du und wechsel erst bei den Arbeitssätzen in den Kreuzgriff.
Wenn es also nicht bedenklich ist, dass ich immer denselben Kreuzgriff nehme, dann behalte ich das so bei.
Vielen Dank
MfG
M.
Ähnliche Themen
-
Von Multisportler im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 14.06.2014, 14:52
-
Von berti2204 im Forum Klassisches Training
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 21.06.2010, 11:39
-
Von besserwisser im Forum Klassisches Training
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 16.07.2006, 17:22
-
Von p1nner im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 07.08.2005, 12:05
-
Von Jearone im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 09.12.2004, 03:42
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen