
-
Führt WARP HITKappa zum Übertrainieren?
Habe mir den Trainingsplan von HITKappa augedruckt jedoch bestehen die 42 Traingstage aus 18 Trainingseinheiten was bedeutet das man 3 TE /Woche hat. Ist das nicht bisel zu viel . Postet mal eure Erfahrung:
-
Meiner Meinung nach ist das nicht zuviel.Man muss auch viel auf den Puls achten.Wenn man merkt,dass man ins Übertraining kommt,dann muss man mehr Pause machen oder die Einheiten etwas beschneiden.Das muss halt individuel entschieden werden.
-
Sportstudent/in
@Ingolstadt_IN
huhu, hab Dir doch in Deinem letzten Thread schon gesagt, daß das Programm nicht für HIT-Einsteiger geeignet ist.
1. Wird Dir das Gefühl für die langsamen Kadenzen fehlen. Soll heißen fang erst mal mit einer Kadenz von 4/2/4 an und arbeite Dich langfristig auf die ganz langsamen Kadenzen hoch....
2. Verlangt Kappa von seinen "Jüngern" eine gnadenlose Grundkondition. Wenn Du, wie ich Dir geraten habe, die Posts von Kappa gelesen hast, dann weißt Du was er damit meint. Kappa selbst kommt urspünglich aus dem Radrennsport, entspechend war seine Kondition als er diese Programme entwickelte und zunächst an sich selbst erfolgreich testete. Du kannst davon ausgehen, daß Du ein Warp-Programm nicht durchhälst, solange Du nicht in der Lage bist 10.000 Meter in etwa 45 Minuten zu laufen.
Ich persönlich werde mich nicht an ein solches Hard-Core-Programm wagen, bevor ich nicht wenigstens 2 Jahre Erfahrung mit HIT/HD gesammelt habe. Mach Dir selbst einen Gefallen, und lies erst mal alles was Kappa hier im Forum und bei super-slow.de zum Thema veröffentlicht hat.
Zeit hast Du ja jetzt, denn jede Art von HIT beginnt zunächst mit einer Ruhephase von mindestens 1 Woche ohne jegliches Training. Vor einem Warp-Programm würde ich an Deiner Stelle mindestens 2-4 Wochen pausieren, zumal Du anscheinend durch Dein bisheriges Volumentraining im Übertraining bist. Schließlich kommst Du ja momentan nicht weiter, sonst würdest Du kaum auf HIT umsteigen wollen....
P.S. Auf der Startseite von bbszene ist irgendwo, ich glaub unter Training, ein Bericht über Kappa, Titel: "25 KG Muskelmasse in 15 Monaten" oder so ähnlich. Lies Dir den mal durch. Der Bericht beruht übrigens auf Tatsachen und ist von Zeugen bestätigt. Aber das findest Du alles im Forum wenn Du die ganz alten Posts von Kappa liest....
@x21
ich glaube kaum, daß Du Dir jemals ein Warp-Programm durchgelesen hast, geschweige denn trainiert, von den Grundlagen mal ganz zu schweigen, sonst würdest Du nicht so einen Nonsens schreiben. ´tschuldigung, aber das mußte jetz sein...........
-
Klar,kein Problem.Ich gebe dir recht.Ich bin vom normalen HIT ausgegangen,sorry,mein Fehler.
Danke für die Berichtigung.
-
Also die 42Tage ist das Superslow-Programm, eigentlich von E.Darden.
Das WARP ist eine Weiterentwicklung von Kappa, ich zitiere mal Sebulbas Page:
Was ist an Warp anders im Gegensatz zu HIT SuperSlow?
Warp ist eine konsequente Weiterentwicklung von HIT SuperSlow, die aus der Beobachtung und Verbesserung folgender Fehler schrittweise entstand.
Neu an Warp ist, daß die Intensität und die dazugehörige Zeitspanne nicht mehr über einen Muskelfasertest ermittelt werden muss. Warp geht einen Schritt weiter und definiert die Intensität über die Art der Energiegewinnung, wie es im Ausdauersport üblich ist.
Warp ist nach den neuesten Erkenntnissen der Trainingswissenschaft aufgebaut und setzt die Übungen und die Intensität in der Reihenfolge, daß eine vollständige Regeneration wie auch Entleerung der Kreatinphosphatspeicher gewährleistet ist. Es berücksichtigt auch, das z.B. bei einem Training im anerob-laktaziden Bereich die Kreatin-Phosphat-Speicher bisher nicht geleert worden sind.
Warp garantiert hohe Laktatwerte und zwar unabhängig von der individuellen Laktattolleranz der Sportler. Somit ist ein maximaler Ausstoß aller Wachstumshormone gewährleistet.
Ich kann dem Post von Wildsau nur zustimmen, Kappa spielt in einer anderen Liga, wie er selbst schon mal geschrieben hat und wer sich an dem 42SS schon probiert hat wird feststellen, daß man vorher seine Kondition auf Vordermann bringen muss. Für Warp umso mehr.
Also ich werde bis Ende des Jahres den Schwerpunkt auf die Kondition legen.
Einmal die Woche eine Ganzkörper HIT zur Erhaltung, dazu zweimal pro IV-Training mit anschließenden GA-Teil und bei guter Regeneration noch eine zusäzliche GA-Einheit.
Da ich aber konditionell recht gut in Schuss bin, werde ich dann Anfang des Jahres mal WARP in Angriff nehmen. Wollte ich schon immer mal antesten.
Gruss
Wuddi
-
Ausserdem wird immer wieder vergessen, dass sowohl bei Darden's als auch Kappa's Programm ähnlich wie beim Blocktraining der Ausdauerprofis absichtlich auf ein Overreaching hintrainiert wird. Nur um danach eine Pause einzulegen bzw. wieder andere Energiepfade der Muskeln anzusprechen, um dem Körper nach diesem Schock Gelegenheit und Zeit zur Anpassung zu geben.
Gerade darum ist Warp absolut nix für Anfänger. Ich kann mich an mein erstes Warp erinnern - trotz 2monatiger Vorbereitung mit Ausdauertraining musste ich regelmässig meine Beineinheiten abbrechen, weil ich einfach nicht mehr genug Luft bekommen habe, obwohl meine Muskeln noch nicht fertig waren 
Gruß,
Sebulba
-
Sprich gegen WARP ,bei Anfängern ,nur die AUSDAUER ??? Wo hört bei euch "Anfänger" auf ??
-
Also meiner Meinung nach sollte ein Anfänger in den ersten zwei Jahre seines Trainings die Finger von HIT-Programmen lassen, z.B: 42SS, Warp usw.
In dieser Zeit gibt es genug andere Möglichkeiten Reize zu setzen.
@Sebulba
Als Du Dein Training HIT/ 1x pro Woche und zusätzlich dazu zwei Ausdauereinheiten pro Woche absolviert hast, wie sah Dein HIT-Training zu der Zeit aus?
Also wenn ich das Grundprogramm aus Hardcoretraining mit zwei Supersätzen Kniebeuge/ Überzüge ausführe, dazu noch 2x IV pro Woche, das scheint mir ein bisschen viel für die Beine.
Gruss
Wuddi
-
Sportstudent/in
@Ingolstadt_IN
aus Deinem ersten Thread zum Thema weiß ich ja, daß Du nach 3 Jahren Volumen kein blutiger Anfänger mehr bist. Die Grundübungen wirst Du aus dem ff beherrschen. Nur geht es bei HIT-Programmen in einen wirklich intensiven Bereich hinein. Jedes HIT-Programm beginnt zunächst mit mindestens 1 Woche Trainingspause. Wie bereits geschrieben vermute ich, daß Du durch Volumen übertrainiert hast, und deshalb wegen momentaner Erfolglosigkeit auf HIT umsteigen willst. Dann empfehle ich Dir sogar 4 Wochen absolute Trainingspause bevor Du mit HIT anfängst.
Außerdem solltest Du wenn Du mit einem HIT-Einsteigerprogramm anfängst, ich meine wirklich ein Einsteigerprogramm, zunächst einmal mit "schnellen" Kadenzen wie 4,2,4,2 anfangen, bevor Du Dich langsam auf super-slow hocharbeitest mit Kadenzen von 5,10 oder gar 10,10. Als Volumenanfänger hast Du ja zunächst vielleicht nur 50 KG auf der Bank gedrückt und keine 150!!!
Und wenn Du Dich zu einer hohen Kadenz hochgearbeitet hast, dann kannst Du mit entsprechender eigener Erfahrung im HIT gerne mal ein Warp-Programm versuchen. Ich für meinen Teil hab mir das in etwa 2-3, vielleicht erst 4, Jahren vorgenommen. Weil ich ganz genau weiß, daß damit vorher voll auf die ****** fallen werde.....Auf mein vorlautes Mundwerk fallen werde, weil mir 1stens die Übung in der ganz langsamen Bewegungsausführung fehlt und 2tens die nötige Grundkondition.....
Im übrigen laufen schon genug Volumenjünger rum, die behaupten HIT versucht zu haben und damit gescheitert sind. Sie sind aber nicht gescheitert, weil HIT nicht funktioniert. Sondern weil sie vorschnell mit hoch intensivem Training (HIT) anfingen und ohne die kleinsten theoretischen Grundlagen alles falsch gemacht haben, was man nur falsch machen kann....Auch ich falle immer wieder kurzfristig auf meinen Hintern, um dann festzustellen, daß der Fehler bei mir lag.....
Ich kann Dir HIT wirklich nur empfehlen, aber bitte fang es langsam an. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Alles Step By Step langsam aufeinander aufbauen.....
Da geht doch noch ein blöder Witz zum Thema:
Ein alter und ein junger Stier stehen auf der Weide. Auf der Nachbarweide ist eine Herde mit den schönsten Kühen die sich so ein Stier vorstellen kann, riesige Euter, knackige Hinterläufe etc....
Meint der junge Stier: "Hey Alter, da rennen wir jetzt rüber und dann packen wir eine."
Antwortet der alte Stier: " Das kannst Du gerne so machen, ich für meinen Teil lauf da ganz ruhig und langsam hin - und dann, dann pack ich sie ALLE..."
-
LOL WILDSAU
Der Witz war Gut und eine Parabell zu gleich. Ich werde Deinen Rat befolgen und mich hocharbeiten. ICh bin nicht nur vielleicht, sonder bestimmt übertrainiert . 4 mal die Woche je 1,5 Std und wircklich hart an die Schmerzensgrenze gegangen.Immer wenn ich ungewollt 3-4 Wochen Pause hatte konnte ich anschliessend bis 10 Kg mehr auf der Bank drücken
Ähnliche Themen
-
Von Mark999 im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 12.02.2010, 11:33
-
Von CranKKK' im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 24.09.2009, 22:49
-
Von bpm4adb im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 18.02.2006, 12:56
-
Von xCursEx im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 28.01.2004, 02:09
-
Von Victoria im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 05.01.2004, 21:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen