Ergebnis 1 bis 10 von 12

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    BB-Schwergewicht
    Registriert seit
    25.03.2008
    Beiträge
    6.393
    blablablubb: da hast du etwas falsch verstanden. du musst nicht ständig die übungen wechseln.
    es reicht wenn du neue reize setzt.. und das kannst du auch sehr wohl mit den selben übungen erreichen.

    du kannst folgendes ändern:

    * breiter/enger griff
    * gewicht reduzieren/erhöhen
    * wiederholungszahl ändern
    * pausen verringern/erhöhen

    usw...

  2. #2
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Zitat Zitat von Schnulle85
    blablablubb: da hast du etwas falsch verstanden. du musst nicht ständig die übungen wechseln.
    es reicht wenn du neue reize setzt.. und das kannst du auch sehr wohl mit den selben übungen erreichen.

    du kannst folgendes ändern:

    * breiter/enger griff
    * gewicht reduzieren/erhöhen
    * wiederholungszahl ändern
    * pausen verringern/erhöhen

    usw...
    Das klingt jetzt aber auch wieder so, das er in jeder TE eines deiner aufgezählten Beispiele wechseln soll, was ich sinnlos finde.

    Ich finde man sollte erst etwas ändern wenn bei einer Übung gar nix mehr geht.
    Also wenn du zum Beispiel beim Langhantelbankdrücken nicht mehr weiterkommst obwohl du dich anstrengst bis zum geht nicht mehr und die wh.-zahlen statt mehr weniger werden, DANN einfach auf z.b. Kurzhantelbankdrücken wechseln.
    FERTIG.
    Wenn hier nix mehr weiter geht wieder zurück zur LH.
    Funktioniert sicher wunderbar, nicht nur bei mir soweit ich weiß


    greetz
    Krusch Lee alias -theANIMAL-
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  3. #3
    BB-Schwergewicht
    Registriert seit
    25.03.2008
    Beiträge
    6.393
    krusch lee:
    da hast du defintiv etwas falsch verstanden. ich bin halt nur auf sein kommentar eingegangen, dass es nicht nötig ist die übung ständig zu wechseln, um neue reize zu setzen.

    auf teufel komm raus soll man seinen plan sowieso nicht ändern.. ich denke, die variation kommt dann mit der zeit, weil man mit den gewichten automatisch höher geht wenn alles optimal läuft.
    sei es nun nach einen monat oder jede woche.. das spielt am ende keine rolle.

    blablablubb: ich denke, es ist sinnvoll das gewicht zu steigern, wenn du immernoch saubere und korrekte übungen ausführen kannst (im wiederholungsbereich von 8-10.. oder je nach dem wie viele wiederholungen du sonst machst.)
    bei allem was du änderst, solltest du immer darauf achten, dass die ausführung nicht darunter leidet.

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von PumpingEvolution
    Registriert seit
    16.07.2008
    Beiträge
    1.012
    Variation und Abwechslung sind sehr wichtig, wobei ich diese auch eher auf Wdhl. Zahlen und das gewählte Gewicht zurückführen würde.

    Das Grundgerüst eines guten Plans besteht nunmal aus den Grundübungen und diese werden auch meisten kontinuierlich ausgeführt. Habe noch nie jdm. getroffen, der Kniebeugen,Bankdrücken oder Kreuzheben durch eine bessere Alternative ersetzen konnte. Wie auch ? Die besten Übungen bleiben nunmal die besten (und effektivsten) Übungen.

    Variation würd ich wenn eher bei Gewicht, Wdhl Zahlen und Iso-Übungen reinbringen. (i.d. Reihenfolge)

    PS: Was mir enorm geholfen hat, war z.B. eine längere Umstellung (ca. 1 Jahr lang) beim Bankdrücken von Lang- auf Kurzhanteln. Habe mit 30ern pro Seite angefangen und war gegen Ende bei 50er Kurzhanteln. Inzwischen bin ich wieder zur Langhantel gewechselt und drücke die 110 Kg 6 mal sauber alleine. Vorher war schon bei der 90er Ende !
    Was ich damit sagen möchte: Eine Umstellung sollte, um Erfolg zu erzielen, auf jeden Fall auf längere Sicht gemacht werden. Es bringt nichts, wenn man 2 Wochen lang sein TP umstellt und dann glaubt, es würde sich etwas ändern.

  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    20.07.2006
    Beiträge
    165
    schonmal danke für eure antworten!

    mein primäres problem liegt momentan auch bei der brust. da stehe ich immer bei 120kg auf der bank mit 6-8 wh an. mehr schaffe ich einfach nicht, obwohl ich schon mehrere "anläufe" darauf genommen habe.

    in wie weit ist ein muskelkater ein indikator für erfolgreiches training? wenn ich flachbank mit fliegenden schräg kombiniere, habe ich den perfekten muskelkater. mache ich andere übungen, habe ich zb keinen muskelkater. was stimmt da nicht?

  6. #6
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Zitat Zitat von blablablubb
    in wie weit ist ein muskelkater ein indikator für erfolgreiches training?

    Prinzipiell gar nicht.

    wenn ich flachbank mit fliegenden schräg kombiniere, habe ich den perfekten muskelkater. [...]

    liegt wahrscheinlich unter anderem an der großen Dehnung bei den Fliegenden.
    120 kg 6-8 WH ist doch schon mal sehr gut. Wie lange trainierst du denn schon? Gibt ja diverse Sachen, die du hier variieren/ausprobieren könntest:

    3*3, 5*5, Doggcrap, Pitt, Kurzhantel BD, enger/breiter greifen, negativ/Schräg BD, irgendwelche Kraftdreikampfpläne etc. pp.

    Je nachdem, ob dir die Masse bzw. die Kraft wichtiger ist, macht da die eine Idee jeweils mehr Sinn als die andere natürlich.

  7. #7
    Discopumper/in
    Registriert seit
    20.07.2006
    Beiträge
    165
    3 jahre mit ein paar auf und ab

    masse ist mir wichtig, kraft ist nur mittel zum zweck.

    aber wie gesagt, ich habe schon mehrere übungen ausprobiert und dabei nie einen muskelkater in der brust bekommen, welchen ich sonst immer bekomme?!?

Ähnliche Themen

  1. Treffe die Brust beim training nicht gleichmäßig
    Von prehistoric man im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.04.2012, 12:42
  2. Abwechslung in Training bringen
    Von DerWolf im Forum Klassisches Training
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 29.07.2009, 23:49
  3. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 16.07.2009, 19:32
  4. Abwechslung beim training
    Von El commandante im Forum Anfängerforum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 04.06.2009, 20:19
  5. Wie wichtig ist Abwechslung im Training?
    Von logg92 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.06.2008, 18:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele