Ergebnis 1 bis 10 von 12

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    20.07.2006
    Beiträge
    165

    Die Abwechslung beim Training...wer kennt es nicht?

    hallo!


    es wird ja immer wieder gesagt, dass beim training immer wieder abwechslung herrschen soll, damit die muskeln immer wieder neu gefordert werden.

    ich kann mich leider nur immer etwas schwer durchringen neue übungen zu machen, wenn ich mit den bisherigen gut klar komme, jedoch hat sich dies auch zeitweise schon als fehler herausgestellt.

    wie haltet ihr das ein? wie oft wechselt ihr und was wechselt ihr (übungen, gewichte, wiederholungen)?

    bitte keine trainingsanfänger, sondern leute mit etwas erfahrung


    mfg
    blablablubb

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von Basti @ Rgbg
    Registriert seit
    17.06.2008
    Beiträge
    1.766
    Dazu gibt es schon zig Threads... benutz mal die SuFu

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von babyboy
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    1.469
    Ich habe damit keine Mühe, weil ich keinen festen Trainingsplan habe. Ich mache meinen klassischen 3er (Brust/Arme - Beine - Rücken/Schulter) und habe ein paar fixe Grundübungen (Schrägbank/Dips - KB/Ausfallschritte - LH-Rudern/Military Press).

    Sätze variieren, kommt ganz auf die Tagesform an, oder auch darauf ob ich eine Intensitätstechnik einsetze. Dann nach Lust und Laune (was wiederum mit der Tagesform zusammenhängt), gehe ich mal wieder an eine Seitheben Maschine und mache dort noch 2 Sätze.

    WH-Bereiche variiere ich längerfristig. Die letzten Monate eher im Bereich 5,6 WH, jetzt wieder ein paar Monate 8-12WH. Dazischen gerne mal einen Satz 15,20WH.

    Funktioniert und macht Spass.

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    26.12.2005
    Beiträge
    388
    trainiere jede muskelgruppe einmal schwer und einmal leicht in der woche ... die wichtigsten übungen wie bankdrücken kniebeugen usw werden immer gemacht , aber beim rest der wird so alle acht wochen gewechselt
    denke das man so nix verkehrt machen kann

  5. #5
    BB-Schwergewicht
    Registriert seit
    25.03.2008
    Beiträge
    6.393
    blablablubb: da hast du etwas falsch verstanden. du musst nicht ständig die übungen wechseln.
    es reicht wenn du neue reize setzt.. und das kannst du auch sehr wohl mit den selben übungen erreichen.

    du kannst folgendes ändern:

    * breiter/enger griff
    * gewicht reduzieren/erhöhen
    * wiederholungszahl ändern
    * pausen verringern/erhöhen

    usw...

  6. #6
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Zitat Zitat von Schnulle85
    blablablubb: da hast du etwas falsch verstanden. du musst nicht ständig die übungen wechseln.
    es reicht wenn du neue reize setzt.. und das kannst du auch sehr wohl mit den selben übungen erreichen.

    du kannst folgendes ändern:

    * breiter/enger griff
    * gewicht reduzieren/erhöhen
    * wiederholungszahl ändern
    * pausen verringern/erhöhen

    usw...
    Das klingt jetzt aber auch wieder so, das er in jeder TE eines deiner aufgezählten Beispiele wechseln soll, was ich sinnlos finde.

    Ich finde man sollte erst etwas ändern wenn bei einer Übung gar nix mehr geht.
    Also wenn du zum Beispiel beim Langhantelbankdrücken nicht mehr weiterkommst obwohl du dich anstrengst bis zum geht nicht mehr und die wh.-zahlen statt mehr weniger werden, DANN einfach auf z.b. Kurzhantelbankdrücken wechseln.
    FERTIG.
    Wenn hier nix mehr weiter geht wieder zurück zur LH.
    Funktioniert sicher wunderbar, nicht nur bei mir soweit ich weiß


    greetz
    Krusch Lee alias -theANIMAL-
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  7. #7
    BB-Schwergewicht
    Registriert seit
    25.03.2008
    Beiträge
    6.393
    krusch lee:
    da hast du defintiv etwas falsch verstanden. ich bin halt nur auf sein kommentar eingegangen, dass es nicht nötig ist die übung ständig zu wechseln, um neue reize zu setzen.

    auf teufel komm raus soll man seinen plan sowieso nicht ändern.. ich denke, die variation kommt dann mit der zeit, weil man mit den gewichten automatisch höher geht wenn alles optimal läuft.
    sei es nun nach einen monat oder jede woche.. das spielt am ende keine rolle.

    blablablubb: ich denke, es ist sinnvoll das gewicht zu steigern, wenn du immernoch saubere und korrekte übungen ausführen kannst (im wiederholungsbereich von 8-10.. oder je nach dem wie viele wiederholungen du sonst machst.)
    bei allem was du änderst, solltest du immer darauf achten, dass die ausführung nicht darunter leidet.

Ähnliche Themen

  1. Treffe die Brust beim training nicht gleichmäßig
    Von prehistoric man im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.04.2012, 12:42
  2. Abwechslung in Training bringen
    Von DerWolf im Forum Klassisches Training
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 29.07.2009, 23:49
  3. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 16.07.2009, 19:32
  4. Abwechslung beim training
    Von El commandante im Forum Anfängerforum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 04.06.2009, 20:19
  5. Wie wichtig ist Abwechslung im Training?
    Von logg92 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.06.2008, 18:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele