
-
Ich trainiere seit mittlerweile über 30 Jahren im Studio, aber ganz ehrlich: an meine alten Trainingsgewichte werde ich wohl nie mehr herankommen. Dazu habe ich früher einfach viel zu sehr auf Leistung trainiert. Für mich war es immer wichtig, stark zu sein - pumpende Bodybuilder, die schon mit 100 kg Probleme auf der Bank haben und noch nicht mal 150 kg tief beugen können, sind für mich das beste Beispiel für die geltenden Vorurteile unseres Sports. Leider hat man mir in früheren Zeiten nie etwas über korrekte Technik, Rotatorentraining sowie warm up und cool down erzählt, so dass ich einige Fehler nur durch Schmerzerfahrung korrigieren konnte. Da sind die jungen Burschen mit Google und natürlich bbszene doch wesentlich besser gestellt. Aber auch da wird es Dickköpfe geben, die nur durch Fehler lernen und von uns alten Säcken nichts wissen wollen.
Fakt ist für mich: man kann auch im Alter auf hohem Niveau trainieren, aber die Leistung, die man früher hatte, sofern man auch schon in jungen Jahren hart trainiert hat, wird man nicht mehr erreichen.
-
Neuer Benutzer
Super, dass gleich am ersten Tag so viele Beiträge kommen.
Dabei hieß es, soweit ich sehe, nur ganz vereinzelt: ab 40 geht nix mehr.
Die Mehrheitserfahrung war bislang (!) wohl eher: konsequent dranbleiben und es kann immer noch Erfolge geben.
Klar: langsamer und härter. Und sicher schaffen wir nicht mehr so nen body wie die25jähriger Hüpfer. an alle Jüngeren
Aber eigentlich doch ganz ermutigend für uns alte Säcke. Ich jedenfalls bleib am Eisen. Ziel ist schon noch der 45er Arm dieses Jahr, trotz hardgainer so...
Bin gespannt auf weitere Erfahrungsberichte aller Art.
-
re
moin LEGOMEISTER,
Das ist genau das was mir vorhin so in der mittagspause durch den kopf ging, einige àltere kanten habe ich so teilweise im studio getroffen .,die mit 50 verdamt ausgebrannt waren ,und trotz einiges mehr an masse ,nicht bei weitem die leistung brachten, die man sich von der person erhofft hàtte. Zudem laufen auch viele mit mit den von dir angesprochenen problemen rum ,Weil frùher nur wuppen angesagt war ,und kaum auf gesundheit geachtet wurde.
Hy..BENOJAN
Ich will dir nicht den wind aus den segeln nehmen. WIE du beschreibst ,das im ersten jahr 8 kilos drauf gekommen sind, also wenn ich beide augen fest zudrùcke ,ja, aber mit forbehalt, 6 kilo gut ,das ist ok ,und dann zieh mal das fett ab was du noch gratis dazubekomen hast.
aber lass dich nicht aus dem lot bringen ,und immer guten pump
greets asgarth
-
Neuer Benutzer
Also die 8 kg Masse in einem Jahr scheinen schwer zu glauben zu sein. Deswegen nochmal die story:
Trainiert hab ich schon vorher, aber eindeutig falsch und zu häufig: da ist jahrelang nichts, aber auch gar nichts gewachsen. Kraftzuwachs ein bisschen, aber keine Masse. Alles sehnig und schlacksig-dünn.
Dann hab ich mit HIT angefangen, nur noch allerhöchstens 4mal (eher 3mal) die Woche trainiert und gefressen wie ein Scheunendrescher. Und in 12,13 Monaten hab ich halt soviel zugelegt.
Ob die 8kg ganz fettfrei sind, weiß ich natürlich nicht, aber ne Wampe hab ich jedenfalls nicht und das Waschbrett ist noch sichtbar. Was ich bei den meisten meiner Altersgenossen nicht sagen kann 
Also weiter Eisen und Eiweiß...
-
re
Was ich festellen muste ,das unbedingt das konditionstraining nicht zu kurz kommen sollte.
@mr sonnenstrand ..
kònntest du das eventuell mit den guten ansàtzen vom pitt-force noch etwas
intensivieren . Wùrde mich schon interessieren.
Wie gesagt hit allein war zu heftig auf dauer ,oder mit meinem beruf nicht so zu vereinbaren.Derweil habe ich mich ans pitt schon gut gewòhnt ,und kann mittlerweile einen tag kondition mit einbauen.
-
Moin!
Am wichtigsten ist, dass man immer am Ball bleibt.
Mein Vater (61 Jahre) trainiert seit über 30 Jahren und schafft immer noch 110 kg auf der Bank.
Tja, wenn er sich mal bb-mäßig ernähren würde, wäre "so einiges drinn". 
MfG,
Eraser
-
im alter ist es nicht so einfach Muskeln aufzubauen,aber nicht unmöglich!!!!!
Man muss härter Arbeiten,auf die Ernährung achten!!!!
Habe selbst mit 39 Jahren an meiner ersten Meisterschaft teilgenommen!!!
Bin jetzt 43 Jahre und 27 Jahre im Training,und es ist immer noch geil.....
es geht immer weiter
Bilder von mir
www.uh-sport.de
-
Flex Leser
 Zitat von asgarth
@mr sonnenstrand ..
kònntest du das eventuell mit den guten ansàtzen vom pitt-force noch etwas
intensivieren . Wùrde mich schon interessieren.
Wie gesagt hit allein war zu heftig auf dauer ,oder mit meinem beruf nicht so zu vereinbaren.Derweil habe ich mich ans pitt schon gut gewòhnt ,und kann mittlerweile einen tag kondition mit einbauen.
Ein großer Vorteil bei Pitt ist insbesondere "für Ältere", dass die Verletzungsgefahr deutlich geringer ist, da ich die meisten Übungen aus der Dehnung anfange, und mich da mehr auf die tatsächliche Muskelkraft verlassen muß, als wenn ich wie bei herkömmlichen Training ein schweres Gewicht in die Dehnung kommen lasse, wo bei der Umkehrung der Bewegung die Belastung der Sehnen/Bänder einfach höher ist. Ist z.b. genau der Bereich wo ich mir früher bei "herkömmlichen Training" schon das ein oder andere mal den äußeren Brustansatz gezerrt habe. Ist bei Pitt in 3 Jahren nicht einmal vorgekommen, und die Leistungen haben sich alle erhöht....man trainiert von daher sicherer, und damit auch beständiger, als wenn man sich verletzt, und wieder bei 70 % einsteigen muß, was jedesmal unnötig vergeudetete Zeit ist.
Weiterhin spart man durch das begrenzte Volumen einiges an Regenerationspotential. Ich persönlich trainiere 3er Split (meist in 6 Tagen), wobei ich (wenn´s geht) 1 Tag Trainiere und einen Tag Pause mache..wenn ich mal 2 Tage hintereinander trainieren muß, mache ich meist anschl. 2 Tage Pause. Ist aber auch eine indiv. Sache, und kann von Person zu Person abweichen.
Bei mir ist es weiterhin so, dass ich nicht alle Muskelgruppen nach Pitt Trainiere. Rücken z.b. mache ich durchgehende Bewegungen, da diese Muskelgruppe bei mir immer gut geklappt hat, und ich mich da noch nie in 28 Jahren verletzt habe. Allerdings ist es bei einigen harten Sätzen so, dass diese am Ende mit Pitt-Hardcore "artverwandt" sind, und ich zw. den letzten WH mal kurz durchschnaufe (1-2 Sekunden).
Wenn man als "Älterer" den Zugang zu guten dualen Plateloadmaschinen hat, würde ich diese auch fest ins Training einbauen (Start aus der Dehnung, weniger Verletzungsgefahr selbst bei höheren Belastungen, ergonomisch an den natürlichen Bewegungslauf der Muskeln angepasst, Brust = Bewegung von aussen nach leicht innen, Rücken genau umgekehrt).
-
re
Würde gerne so manch erstauntes gesicht sehen ,wenn ein 61er über 100 kilo bewegt. Echt klasse ...
PITT-HARCORE also . interessant, zumindest die kombination vom volumen und hitt.
www.muskelaufbau-garantiert.de
-
re
hm ja, jeder hier hat so seinenerfahrungen ,ich hatte früher mal trainiert so einzwei jahre, dann aufgehört, 2005 wieder angefangen ,und einen erfolg nach dem anderen ,bin etwas über 45, lächel, undhabe weder knieprobleme ,noch probleme mit abnehmen ,ausser ich bin mal undisziplienert, seit ihr auch alle gnadenlos ehrlich mit euch selbst in bezug auf ernährung und training? wie wichtig nehmt ihr training mit wieviel leidenschaft seit ihr am eisen?
spielt alles mit um erfolg zu haben, oder neigen ältere männer eher dazu herumzujammern ,sich ein bier nach train reinzuziehen und schneller abzubauen.bin frau kann das nicht beurteilen
gut ich weiss das musklen nicht von ernährung sondern vom training wachsen
nur in etwas reiferen jahren sinkt grundumsatz speziell bei frauen ,bei männern und frauen ändert sich der hormonhaushalt, aber es ist trotzdem möglich muskeln aufzubauen
meine regenerationsziet wird immer besser , nebenwirkung des trainings gute laune ,lebenslust und ein tolles lebensgefühl in allen bereichen
noch eine feststellung genau in diesem forum wird oft über personaltrainer blöd rumgeredet , mein rat an alle älteren such euch jemand der euch korekkte technik beibringt ,einen guten trainer oder einen athleten der Kdk macht ,die haben erfahrung, und noch was bei BB gehts nie um die höhe der bewegten gewichte ( obwohls irre spass macht mit hohen gewichten zu trainieren) ,sondern um technik und intensität , zielmuskel treffen wichter als 200 auf der bank zu drücken
2005 zu trainieren begonnen ,2007 an Kdk ,mehr oder weniger erfolgreich ,aber mit viel spass dran mitgemacht, jetzt arbeite ich dran im nächsten jahr an bbwk mitzumachen
eine von mir sehr bewunderte profi Bodybulderin sagt immer
Wenn man etwas wirklich will ,ist alles ganz einfach
und eine aussage von Mike Mentzer
".....Das Wort "Aufgeben" kenne ich nicht und auch Sie sollten es aus Ihrem Vokabular streichen. Versinken Sie nicht in die Mittelmäßigkeit, nur weil Sie glauben, Reife sei gleichbedeutend mit der Aufgabe aller Ziele und Ideale und damit letzlich allen Selbstwertgefühls. Halten Sie ihre Ideale hoch und geben Sie Ihnen Gestalt in der Wirklichkeit. Seinen Sie nicht nur Bodybuilder. Sehen Sie in Ihren Muskeln den Ausdruck Ihrer Selbstverwirklichung. Werden Sie der bestmögliche Bodybuilder, der Sie werden können!"
also männer mehr spass beim tranieren und gute erfolge
und geduld müssen wir etwas reiferen jahrgänge noch mehr als jüngere aufbringen, geht eben bisserl langsamer bei muskelaufbau
lg hcw
Ähnliche Themen
-
Von TobStar im Forum HST Training
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 26.03.2009, 10:08
-
Von chrisTToph im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 28.08.2008, 05:44
-
Von MamboX im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 03.06.2008, 21:09
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen