
-
Neuer Benutzer
Also die 8 kg Masse in einem Jahr scheinen schwer zu glauben zu sein. Deswegen nochmal die story:
Trainiert hab ich schon vorher, aber eindeutig falsch und zu häufig: da ist jahrelang nichts, aber auch gar nichts gewachsen. Kraftzuwachs ein bisschen, aber keine Masse. Alles sehnig und schlacksig-dünn.
Dann hab ich mit HIT angefangen, nur noch allerhöchstens 4mal (eher 3mal) die Woche trainiert und gefressen wie ein Scheunendrescher. Und in 12,13 Monaten hab ich halt soviel zugelegt.
Ob die 8kg ganz fettfrei sind, weiß ich natürlich nicht, aber ne Wampe hab ich jedenfalls nicht und das Waschbrett ist noch sichtbar. Was ich bei den meisten meiner Altersgenossen nicht sagen kann 
Also weiter Eisen und Eiweiß...
-
re
Was ich festellen muste ,das unbedingt das konditionstraining nicht zu kurz kommen sollte.
@mr sonnenstrand ..
kònntest du das eventuell mit den guten ansàtzen vom pitt-force noch etwas
intensivieren . Wùrde mich schon interessieren.
Wie gesagt hit allein war zu heftig auf dauer ,oder mit meinem beruf nicht so zu vereinbaren.Derweil habe ich mich ans pitt schon gut gewòhnt ,und kann mittlerweile einen tag kondition mit einbauen.
-
Moin!
Am wichtigsten ist, dass man immer am Ball bleibt.
Mein Vater (61 Jahre) trainiert seit über 30 Jahren und schafft immer noch 110 kg auf der Bank.
Tja, wenn er sich mal bb-mäßig ernähren würde, wäre "so einiges drinn". 
MfG,
Eraser
-
im alter ist es nicht so einfach Muskeln aufzubauen,aber nicht unmöglich!!!!!
Man muss härter Arbeiten,auf die Ernährung achten!!!!
Habe selbst mit 39 Jahren an meiner ersten Meisterschaft teilgenommen!!!
Bin jetzt 43 Jahre und 27 Jahre im Training,und es ist immer noch geil.....
es geht immer weiter
Bilder von mir
www.uh-sport.de
-
ist es eigentlich nicht moeglich, sich mit 40+ testo zu injezieren, allerdings nur so viel, dass man auf den testosteron spiegel kommt, den man mit ~ 20 hatte ?
ich weiß, mit der dosierung ist das schwierig, aber eigentlich muesste das doch gehen ? d.h. hormonspiegel wie mit 20, aber keine nebenwirkungen.
-
Sportrevue Leser
klar geht dasl, nennt sich "nebido", mit TE gehts auch.
Nen gewisses Prostatarisiko besteht aber immer
-
mh interessant, sind zwar noch 19 jahre hin, aber ich werde es mir merken =)
-
60-kg-Experte/in
 Zitat von -mF-
d.h. hormonspiegel wie mit 20, aber keine nebenwirkungen.
Sicher! Nebenwirkungen stehen bloss auf der Packungsbeilage - in Realität ist alles harmlos!
-
Flex Leser
 Zitat von asgarth
@mr sonnenstrand ..
kònntest du das eventuell mit den guten ansàtzen vom pitt-force noch etwas
intensivieren . Wùrde mich schon interessieren.
Wie gesagt hit allein war zu heftig auf dauer ,oder mit meinem beruf nicht so zu vereinbaren.Derweil habe ich mich ans pitt schon gut gewòhnt ,und kann mittlerweile einen tag kondition mit einbauen.
Ein großer Vorteil bei Pitt ist insbesondere "für Ältere", dass die Verletzungsgefahr deutlich geringer ist, da ich die meisten Übungen aus der Dehnung anfange, und mich da mehr auf die tatsächliche Muskelkraft verlassen muß, als wenn ich wie bei herkömmlichen Training ein schweres Gewicht in die Dehnung kommen lasse, wo bei der Umkehrung der Bewegung die Belastung der Sehnen/Bänder einfach höher ist. Ist z.b. genau der Bereich wo ich mir früher bei "herkömmlichen Training" schon das ein oder andere mal den äußeren Brustansatz gezerrt habe. Ist bei Pitt in 3 Jahren nicht einmal vorgekommen, und die Leistungen haben sich alle erhöht....man trainiert von daher sicherer, und damit auch beständiger, als wenn man sich verletzt, und wieder bei 70 % einsteigen muß, was jedesmal unnötig vergeudetete Zeit ist.
Weiterhin spart man durch das begrenzte Volumen einiges an Regenerationspotential. Ich persönlich trainiere 3er Split (meist in 6 Tagen), wobei ich (wenn´s geht) 1 Tag Trainiere und einen Tag Pause mache..wenn ich mal 2 Tage hintereinander trainieren muß, mache ich meist anschl. 2 Tage Pause. Ist aber auch eine indiv. Sache, und kann von Person zu Person abweichen.
Bei mir ist es weiterhin so, dass ich nicht alle Muskelgruppen nach Pitt Trainiere. Rücken z.b. mache ich durchgehende Bewegungen, da diese Muskelgruppe bei mir immer gut geklappt hat, und ich mich da noch nie in 28 Jahren verletzt habe. Allerdings ist es bei einigen harten Sätzen so, dass diese am Ende mit Pitt-Hardcore "artverwandt" sind, und ich zw. den letzten WH mal kurz durchschnaufe (1-2 Sekunden).
Wenn man als "Älterer" den Zugang zu guten dualen Plateloadmaschinen hat, würde ich diese auch fest ins Training einbauen (Start aus der Dehnung, weniger Verletzungsgefahr selbst bei höheren Belastungen, ergonomisch an den natürlichen Bewegungslauf der Muskeln angepasst, Brust = Bewegung von aussen nach leicht innen, Rücken genau umgekehrt).
-
re
Würde gerne so manch erstauntes gesicht sehen ,wenn ein 61er über 100 kilo bewegt. Echt klasse ...
PITT-HARCORE also . interessant, zumindest die kombination vom volumen und hitt.
www.muskelaufbau-garantiert.de
Ähnliche Themen
-
Von TobStar im Forum HST Training
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 26.03.2009, 10:08
-
Von chrisTToph im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 28.08.2008, 05:44
-
Von MamboX im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 03.06.2008, 21:09
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen