
-
PITT BEansprucht den Körper, ja, aber verbraucht nicht , wie z.B. VOlumentraining auch die letzten Energiereserven!
PITT setzt genau das Maß, das der Körper braucht zum wachsen ohne dabei übers Ziel hinaus zu schießen.
Und jeder der PITTet wird Dir bestätigen können, daß Verletzungen, dauerhafte Müdigkeit oder Krankheiten auf ein Minimum reduziert sind.
-
Discopumper/in
Und wiso gibts dann noch Leute die anders trainieren, wenn das so ein Optimum ist? Will ja nciht abstreiten, dass es gut und sinnvoll ist, aber trotzdem bin ich der Meinung, das alle Systeme ihre Vor- & Nachzüge haben und das am Ende der Effekt bei allen Systemen "Ähnlich" ist
-
gründe :
- es ist sehr hart
- volumen = muskelmasse sitzt in 99% der Köpfe
aber vorallem ist es schwierig richtig damit klarzukommen.
Allein die Pausengestaltung zwischen den WDH lässt viele Möglichkeiten offen.
Manch einem liegt es vielleicht auch nicht nach jeder WDH abzusetzen.
Zudem kann man natürlich nicht sagen das dieses System für jeden Trainierenden die beste wahl ist.
Wäre ja schön wenn es so leicht wäre
-
Discopumper/in
eben aus diesem grund war ja die frage ob es sinnvoll wäre, immer mal durchzuwechseln?
-
Probiers doch erstmal nen halbes Jahr aus... dumm über Dinge zu reden, die man selber nicht kennt 
warum macht es nicht jeder?
weil es immer noch viele Leute gibt die auch keine Beine trainieren 
Niemand hat bestritten, daß abwechslung etwas gutes ist. Ich bin kein Fan vom schwarz/weiß denken.
Aber nach 10 Jahren Volumentraining, stagnation, zwei Schulterverletzungen und einem laaangen steiningen Weg zurück ins Training habe ich aus meinen Fehlern gelernt und möchte mein PITT training schon nach knapp 20 Wochen nicht mehr missen !
greetz -JayFlash-
-
Flex Leser
"mit ich mache kein BB meine ich das ich das nciht wettkampfmäßig mache und nciht mein komplettes leben daanach ausrichte. Wenn man aber trotzdem so viel wie möglich erreichen will ist aber aber in BB-Foren nun mal am besten beraten, da die Leute in den Fitnessforen in der Regel keine Ahnung haben, bzw alles als gesundheitsschädlich abtun. Wenn du Krank bist gehst du ja auch zum Arzt ohne direkt Medizin studieren zu wollen (Falls jmd versteht was ich meine...)"
nochmal zum verständnis ALLER die trainieren , hab dazu auch letztens schönen bericht gelesen
Bodybuilding heisst nichts mehr als "bodyforming" du trainierst um dein körper an DEINEN idealmaßen anzupassen , du formst also dein körper nach deinen vorstellungen was letztlich bodybuilding ausmacht , bodybuilding heisst doch nicht gleich alles radikal zu machen , irgendwie betreibt doch jeder in der hinsicht bodybuilding nur sind die ziele und vorstellungen anders gestickt
klar bin ich auch bodybuilder , nur weil ich net 100kg drücke und nicht so ausseh wie die klischée bodybuilder macht mich das doch nicht wirklich nicht zum bodybuilder oder? das argument bühne ist ja wohl total aus der luft gegriffen... auf die bühne gehen die wenigsten und das ist wieder ne ganz andere liga und einstellung zum sport , ich glaub die wenigsten hier haben amibition , noch talent , wirklich efolgreich auf der bühne zu stehen
so wollte das nurmal loswerden , so seh ich das , weil ich das ständig höre "ich betreibe kein bb und will auch nicht so aussehen"
-
amen......
Ähnliche Themen
-
Von KevinThomssen im Forum Kraftsport
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 14.02.2013, 07:32
-
Von jLoop im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 31.08.2010, 15:02
-
Von Stiff_Master im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 28.01.2009, 18:40
-
Von teamengelbertz im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 14.02.2008, 15:28
-
Von sultan85 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 15.06.2007, 19:29
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen