Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    46

    Brust formen ?

    Kann man anhand von diversen Übungen die Brust formen, besser gesagt, der Brust eine bessere Form geben ?

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    14.10.2006
    Beiträge
    937
    ja kannst du!

    durch ne positiv gestellte schrägbank kannst du die belastung auf die obere brust (und vordere schulter) erhöhen...

    zw. der flachen und negativ gestellten variante gibt es keine nennenswerten unterschiede... und da du aus gesundheitstechnischen gründen die negative vorziehen sollst, kannst du dich auf die pos. und neg. bank konzentrieren und zw kh und lh variieren. dips sind ebenfalls zu empfehlen... (dazu können dann noch isos folgen...)

    vorrangig ist allerdings die richtige ausführung der übung... aber dazu kannst du die sufu mal ansteuern.

    was du allerdings nicht betont trainieren kannst, ist ein "innerer" oder äusserer" bereich des brustmuskels... diese sind NICHT isolierbar, da sie nicht getrennt zu betrachten sind! dazu ebenfalls die sufu benutzen und verstehen, wieso das so ist.

    also viel spass... und habe geduld

  3. #3
    hungrig Avatar von BlaZn
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    5.893
    Zitat Zitat von CkingCkong
    Kann man anhand von diversen Übungen die Brust formen, besser gesagt, der Brust eine bessere Form geben ?
    Wenn ich deine Frage richtig verstehe: Nein.

    Du kannst trainieren, wie genau sich deine Brust entwickelt ist hauptsächlich genetisch bedingt.

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    14.10.2006
    Beiträge
    937
    Zitat Zitat von BlaZn
    Wenn ich deine Frage richtig verstehe: Nein.

    Du kannst trainieren, wie genau sich deine Brust entwickelt ist hauptsächlich genetisch bedingt.
    das so zu pauschalisieren ist auch nich richtig!
    denn sobald er mal die oberen brust trainiert und eine "ebenere" brustplatte entwickelt, wird er deiner aussage auch nich viel mehr beachtung schenken können!

    wie gesagt... machst du auch schrägbank... kannst du eine ausgewogenere brustplatte entwickeln.
    ich hab zb lange zeit keine pos. schrängbank in meinem plan gehabt und somit eine von der form her nich besonders ausgewogene masse an brustmuskel antrainiert.

    was du allerdings definitiv nich kannst, ist zw dem inneren und äußeren zu unterscheiden, weil es sie in dem sinne nicht gibt!

  5. #5
    Eisenbeißer/in Avatar von Schweinehund
    Registriert seit
    07.01.2001
    Beiträge
    840
    Diese Theorie, dass eine Faser entweder komplett anspannt oder eben nicht und somit wenn, dannn gleichmäßig wächst und die Form somit mehr oder weniger gleich bleibt, ist mittlerweile überholt.
    Es gibt dazu einen sehr schlüssigen Artikel auf team-andro der die Thematik ausführlich behandelt.

    Stephan

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    17.590
    Du kannst deinen schlaffen Knabenbusen sehr wohl formen. Und zwar durch hartes training.

  7. #7
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    14.10.2006
    Beiträge
    937
    Zitat Zitat von Schweinehund
    Diese Theorie, dass eine Faser entweder komplett anspannt oder eben nicht und somit wenn, dannn gleichmäßig wächst und die Form somit mehr oder weniger gleich bleibt, ist mittlerweile überholt.
    Es gibt dazu einen sehr schlüssigen Artikel auf team-andro der die Thematik ausführlich behandelt.

    Stephan
    begründe das bitte mal!
    habe eben auch wenn strikt davon angeraten wird, den text teils nur überflogen und konnte keine plausible erklärung für einen "inneren" und "äusseren" bereich der pecs herauslesen.

    oder meinst du etwas das hier:

    Stufe 4: Fasersegmentierung
    Jede Muskelfaser innerhalb eines Muskels verläuft von ihrem Ursprung bis hin zum Ansatz des Muskels. Mit anderen Worten gesagt verläuft jede Muskelfaser über die gesamte Länge des Muskels, richtig?

    Falsch! Neuere Untersuchungen haben gezeigt, dass in den meisten Fällen das Gegenteil der Fall ist. Muskelfasern sind in Wirklichkeit segmentiert und mit anderen Muskelfasern / Segmenten verbunden um eine lange Struktur zu bilden, die dann schließlich beide Ansätze des Muskels miteinander verbindet. Beide Enden der verbundenen Muskelfasersegmente sind über Kollagenbrücken oder myotendinöse Verbindungen miteinander verbunden (letztere dient dazu Spannung von einem Segment zum nächsten zu übertragen) (Hijikata et al. 1993, Young et al. 2000).

    Weiterhin scheint jeder Streifen / jedes Segment einer Muskelfaser selektiv mit seinem eigenen Satz motorischer Axone verbunden zu sein (Paul 2001). Dies bedeutet nicht nur, dass Muskelfaser in kürzere Segmente unterteilt sind, die in einer Linie ausgerichtet sind, sondern auch, dass jedes Segment seine eigene Quelle der Aktivierung besitzt.

    Dies bedeutet mit Sicherheit nicht, dass wir einzelne Segmente über die Auswahl der Übungen isoliert ansprechen können. Es zeigt uns jedoch, dass es abhängig vom Bewegungsraum, der anatomischen Position und der Richtung der Bewegung möglich ist, dass bestimmte Segmente stärker unter Spannung gesetzt werden und somit mehr Schäden erleiden, was im Gegenzug eine stärkere Hypertrophie von bestimmten Bereichen des Muskels verursachen könnte.

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    4.945
    Zitat Zitat von Schweinehund
    Diese Theorie, dass eine Faser entweder komplett anspannt oder eben nicht und somit wenn, dannn gleichmäßig wächst und die Form somit mehr oder weniger gleich bleibt, ist mittlerweile überholt.
    Es gibt dazu einen sehr schlüssigen Artikel auf team-andro der die Thematik ausführlich behandelt.

    Stephan

    link? danke

  9. #9
    Men`s Health Abonnent Avatar von TobStar
    Registriert seit
    16.12.2002
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.641
    ja bitte link
    http://www.facebook.com/onlinefitnesscoaching
    http://www.online-fitness-coaching.com

  10. #10
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    26.01.2008
    Beiträge
    1.432
    die form ist genetisch bedingt, du kannst den muskel nur wachsen lassen.
    egal ob schräg, flach oder negativ bank...
    der einzige unterschied ist, je schräger desto mehr arbeitet der vordere delta mit.
    deshalb drückt man auf der schrägbank normalerweise auch weniger...
    es ist aber totaler blödsinn, dass der muskel in 3 teile unterteilt wird.
    hartes train und ernährng und das wird schon...
    greetz

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Brust (warze) straffen, formen ? Gynäkomastie
    Von pornopaddy im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.02.2011, 20:28
  2. V-Formen
    Von BodyPimp im Forum Bilder von mir ...
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.10.2007, 14:50
  3. Brust formen
    Von Georgy im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 24.01.2007, 12:58
  4. formen des Übertrainings
    Von axxxel im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.12.2006, 19:56
  5. brust formen
    Von Guri im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.03.2006, 21:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele