Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 35
  1. #11
    Sportstudent/in Avatar von jensjung
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    1.337
    habe nicht alles gelesen, aber das kommt oft davon wenn die handgelenke bei übungen abknicken. zb bei bd, dips, kb,...

  2. #12
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    1.501
    ich habe auch probleme mit meinenm handgelenk, und jetzt wo ich das hier so lese, fällt mir auf, dass ich die schmerzen erst habe, seitdem ich langhantelcurls mache.... aber ich halte das handgelenk ja eh gerade, also verstehe ich nicht warum diese übung schjlecht sein sollte.. kann mir das bitte jemand erklären??

  3. #13
    Sportbild Leser/in Avatar von PowerHans
    Registriert seit
    02.01.2009
    Beiträge
    76
    Also ich hatte fast 3 Monate Schmerzen in den Handgelenken und hab` deshalb mit Gewichten aussetzen müssen. Habe nur Ausdauersport gemacht, was ein wenig geholfen hat. Wirklich geholfen haben mir dann Gelenkbandagen während des Trainings, gefolgt von Druckverbänden nach dem Training um die Gelenke länger ruhig zu halten. Auch der "Gelenk Support 2" von Best Body Nutrition hatte eine sehr gute Wirkung. Jetzt, nach 1 Monat bin ich quasi schmerzfrei

  4. #14
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.08.2008
    Beiträge
    625
    ich habe auch probleme mit meinenm handgelenk, und jetzt wo ich das hier so lese, fällt mir auf, dass ich die schmerzen erst habe, seitdem ich langhantelcurls mache.... aber ich halte das handgelenk ja eh gerade, also verstehe ich nicht warum diese übung schjlecht sein sollte.. kann mir das bitte jemand erklären??
    meine laienmidizinische sicht dazu: bei dips, bd, kz etc wirkt die belastung ja senkrecht auf die Handgelenke, dh. der arm bildet eine linie! Bei Curls hingegen muss das handgelenk einen großteil des bewegungsablaufs arbeiten, um sich "in linie" mit dem arm zu halten, es muss ständig alleine gegen das gewicht arbeiten. (daher übrigens auch wie jensjung sagte oft probemauslöser, wenn man bei dps, bd etc da handgelenk ncht gerade hält). hoffe man konnte verstehen, was ich meine...

  5. #15
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    25.10.2003
    Beiträge
    921
    Oft Fehlende Kontrolle des Handgelenks, mangelnde muskuläre Stabilisation, was nicht nur an der Kraft liegt.

    Daher immer gute Technik und kotrolle des Griffs beachten - wenns Gewicht dafür zu schwer ist, weniger nehmenund auch bei den letzten Wiederholungen saubere Bewegungsausführung.

    Oft gewöhnt sich das Handgelenk schenll an die Belastung, wenn die Technik sauber ist.

  6. #16
    Flex Leser Avatar von Steffen L.
    Registriert seit
    28.11.2007
    Beiträge
    4.468
    lh curls haben bei mir auch schmerzen verursacht.

    mitkh absolut kein problem. warum auch immer
    ...hat das System verstanden.

  7. #17
    60-kg-Experte/in Avatar von xXYoungStaRXx
    Registriert seit
    04.02.2009
    Beiträge
    197
    Habe auch schmerzen gehabt Kaufe dir solche Handgelenk schoner oder Handschuh wo die schoner mit dran sind..

  8. #18
    Flex Leser Avatar von Sasin
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    4.685
    ich werd jetz eine "glucosamine kur" machen

    werde davon berichten obs was gebracht hat

  9. #19
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    79
    Zitat Zitat von Batista123
    ich habe auch probleme mit meinenm handgelenk, und jetzt wo ich das hier so lese, fällt mir auf, dass ich die schmerzen erst habe, seitdem ich langhantelcurls mache.... aber ich halte das handgelenk ja eh gerade, also verstehe ich nicht warum diese übung schjlecht sein sollte.. kann mir das bitte jemand erklären??
    Die Erklärung ist ganz einfach: Gerade ist nicht die physiologisch korrekte Handgelenksstellung!
    Ein kleiner Trick dazu: Mach eine Faust, bei der die Knöchel des Zeige- und Mittelfingers ins Ziel treffen würden, so wie eine Faust eben richtig verwendet wird. Jetzt drehe die Faust, so dass du die eingerollten finger siehst. Jetzt öffne sie. Dir wird vielleicht auffallen, dass die Finger nicht geradeaus zeigen und das Handgelenk somit auch nicht so steht, wie du es bisher für richtig gehalten hast.
    Du kannst das auch weiter erproben, indem du Faustliegestützen (auf den beiden Schlagknöcheln!) machst, wobei die Fäuste eng neben der Brust platziert werden. Dir müsste auffallen, dass diese Handgelenkstellung die Belanstung am besten abfängt.
    Was Curls mit LH zusätzlich erschweren könnte, ist die Tatsache, dass unsere Arme in supinierter Haltung ja auch nicht Kerzengerade sind, sondern im Ellbogengelenk leicht nach außen abgewinkelt sind.
    Diese beiden anatomischen Gesichtspunkte resultieren in der ausgeprägten Schrägstellung der Handgelenke, welche ja zb durch die Curlstange berücksichtigt wird. Bei KH, wie es einer meiner Vorredner beschrieb, ist das natürlich kein Problem, da die beiden Handgelenke ja nicht gebunden sind und sich frei ausrichten können.

  10. #20
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    1.501
    Zitat Zitat von shotokan
    Die Erklärung ist ganz einfach: Gerade ist nicht die physiologisch korrekte Handgelenksstellung!
    Ein kleiner Trick dazu: Mach eine Faust, bei der die Knöchel des Zeige- und Mittelfingers ins Ziel treffen würden, so wie eine Faust eben richtig verwendet wird. Jetzt drehe die Faust, so dass du die eingerollten finger siehst. Jetzt öffne sie. Dir wird vielleicht auffallen, dass die Finger nicht geradeaus zeigen und das Handgelenk somit auch nicht so steht, wie du es bisher für richtig gehalten hast.
    Du kannst das auch weiter erproben, indem du Faustliegestützen (auf den beiden Schlagknöcheln!) machst, wobei die Fäuste eng neben der Brust platziert werden. Dir müsste auffallen, dass diese Handgelenkstellung die Belanstung am besten abfängt.
    Was Curls mit LH zusätzlich erschweren könnte, ist die Tatsache, dass unsere Arme in supinierter Haltung ja auch nicht Kerzengerade sind, sondern im Ellbogengelenk leicht nach außen abgewinkelt sind.
    Diese beiden anatomischen Gesichtspunkte resultieren in der ausgeprägten Schrägstellung der Handgelenke, welche ja zb durch die Curlstange berücksichtigt wird. Bei KH, wie es einer meiner Vorredner beschrieb, ist das natürlich kein Problem, da die beiden Handgelenke ja nicht gebunden sind und sich frei ausrichten können.
    ich bin jetzt nochmal in mich gegangen und habe bemerkt, dass eigentlich gar nicht mein handgelelnk, sondern vielmehr mein handrücken schmerzt und zwar immer dann, wenn ich meine hand abwinkle, egal ob nach oben oder nach unten... und außerdem habe ich nur links schmerzen...
    - wisst ihr was das sein könnte?
    - hat das was mit den sehnen zu tun..?
    - soll ich kein langhantelcurls mehr machen?

    vielen dank

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 13.04.2014, 18:20
  2. Handgelenkschmerzen
    Von Killi_Feyzo im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.03.2012, 14:57
  3. handgelenkschmerzen
    Von toxic277 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.10.2010, 12:44
  4. Handgelenkschmerzen
    Von Speedy2008 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.10.2008, 21:39
  5. Nach der diät? vermeidung von jojo
    Von Holmek im Forum Abspeckforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.08.2007, 17:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele