
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von lachmal
Sicher geht das. Allerdings muss die Rumpfmuskulatur weniger stabilisieren, du sollest also in dem Fall Übungen wie z.B. Plank, Side Plank oder Wheel Rollout zum Ausgleich zum Plan hinzufügen.
Habe erst mal suchen müssen was Planks überhaupt sind. Hier habe ich was gefunden: http://www.bbszene.de/board/showthre...ighlight=Plank
Dazu noch ein Link: http://www.rosstraining.com/articles/thehomegym.html
-
military press geht - per definition - natürlich nicht im sitzen. im sitzen ist es halt nur eine drückübung über kopf.
selbst im stehen ist es nicht automatisch military press.
ich befürchte, die bezeichnung military press wird nur verwendet, weil es so weltläufig und modern englisch klingt. in wahrheit ist diese übung uralt
(150 jahre +).
-
 Zitat von Nessie
Habe erst mal suchen müssen was Planks überhaupt sind.
Bei Google einfach "xyz exercise" eingeben, da findet sich immer was.
http://www.google.de/search?hl=de&q=...le-Suche&meta=
military press geht - per definition - natürlich nicht im sitzen. im sitzen ist es halt nur eine drückübung über kopf.
Namen sind doch eh nur Schall und Rauch.
Military press bedeutet auch nichts anderes als "vertikale Druckübung im Stehen"
Der Unterschied zum Sitzen ist die höhere Aktivität der Rumpfmuskulatur, und daraus abgeleitet dann auch ein etwas höherer systemischer Effekt der stehenden Variante (Hormonausschüttung, Puls/anaerob+aerobes System usw). Gesäß stabilisiert auch'n bisschen mit (Pobacken zusammen, im Stehen).
Aber wenn er halt 'ne niedrige Decke hat?! Er kann ja am Ende des Trainings noch mal 2x 30s Power-Seilspringen oder Power-Schattenboxen dranhängen, dann hat er diesen systemischen Effekt genauso.
-
hungrig
 Zitat von lachmal
Namen sind doch eh nur Schall und Rauch.
Military press bedeutet auch nichts anderes als "vertikale Druckübung im Stehen"
Deshalb hat unequipped trotzdem recht. Man kann sitzend eben nicht im Stehen drücken. 
Ich würde eher empfehlen eine geeignete Räumlichkeit für Military Press zu suchen anstatt die Übung auszuwechseln.
-
Sportrevue Leser
Wie auch immer sich die Übung nennt im Sitzen, es entfallen zusätzliche "Stossdämpfer" wie Hüftgelenke, Kniegelenke und Fussgelenke, was dann wohl hauptsächlich die Lendenwirbelsäule zu ertragen hat..., dennoch wird man auch im Sitzen technisch da noch einiges kompensieren können, um die LWS möglichst zu entlasten. Mir ist die Übung im Stehen sympathischer.
-
Sportstudent/in
 Zitat von lachmal
Namen sind doch eh nur Schall und Rauch.
Military press bedeutet auch nichts anderes als "vertikale Druckübung im Stehen"
Hamma wida glachd lachmal, Du machst Deinem Nick alle Ehre.
Autofahren und radfahren sind auch das gleiche, schliesslich bedeutet das nix anderes als sich fortbewegen...
Hochsprung und Weitsprung sind die gleiche Sportarten, schliesslich handelt es sich dabei um Sprünge...
Tennis und Tischtennis, Golf und Minigolf...
Versuch mal beim Drill, mit zur Seite ausgestellten Armen, ein Gewehr zu jonglieren. Spätestens wenn Du Dir die Waffe ein paar mal auf die Nase gehauen hast, dann weisst Du warum Military Press immer mit nach vorne ausgestellten Ellbogen ausgeführt werden muss! Sonst ist es kein Militarypress, sondern irgendeine andere Art von Schulterdrücken.
Ein doppelter Rittberger ist kein Giengersalto, genauso wie es nur Bisexuellen egal ist mit welchem Geschlecht sie ins Bett steigen...
Sind Hackenschmidtkniebeugen das gleiche wie Frontkniebeugen? Ist rumänisches Kreuzheben das gleiche wie Sumo-Kreuzheben?
ONTOPIC: Wenns wegen der Deckenhöhe nicht anders geht, dann würde ich im wkm-Plan das Bankdrücken rausnehmen und durch Dips ersetzen. Als Ersatz für Militarypress dann Schrägbankdrücken auf einer realtiv stark schräg gestellten Bank reinnehmen. Nicht komplett aufgerichtet sitzen, weil wie oben bemerkt der ganze Druck von der Lendenwirbelsäule aufgefangen werden muss, durch die Schrägstellung der Bank lässt sich das etwas vermeiden...
Viel Spass
wildsau
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von wildsau
ONTOPIC: Wenns wegen der Deckenhöhe nicht anders geht, dann würde ich im wkm-Plan das Bankdrücken rausnehmen und durch Dips ersetzen. Als Ersatz für Militarypress dann Schrägbankdrücken auf einer realtiv stark schräg gestellten Bank reinnehmen. Nicht komplett aufgerichtet sitzen, weil wie oben bemerkt der ganze Druck von der Lendenwirbelsäule aufgefangen werden muss, durch die Schrägstellung der Bank lässt sich das etwas vermeiden...
Viel Spass
wildsau
Dann werde ich dies mal so praktizieren.
Auf eine Umstellung in andere Trainingsräumlichkeiten werde ich wohl nicht drumrum kommen. Oder ich schleppe meine LH und die Scheiben immer in ne'n Raum wo's höher ist
Thx @ All für die Antworten
-
Sportstudent/in
 Zitat von Nessie
Oder ich schleppe meine LH und die Scheiben immer in ne'n Raum wo's höher ist 
Eine Scheibe links und eine rechts, nennt sich dann Farmer-Walk und ist ein super Griffkraft-, und Unterarmtraining, ausserdem hilfts bei der Entwicklung der Schultermuskulatur -> dehnen unter Spannung...
Viel Spass
wildsau
-
gebitte was ich hier teilweise lese . Bevor du den kompletten WKM plan durcheinander bringts nur um MP zu ersetzen mach einfach Schulterdrücken mit khs der unterschied is so gut wie gar nicht vorhanden da bei beiden Übungen die gleichen Muskelgruppen beansprucht werden .
mfg
-
Sportstudent/in
@selbstkritik,
und mit Kurzhanteln stösst er im stehen wohl nicht an die Zimmerdecke? Da weicht die Zimmerdecke aus? Oder wie?
Meine Abwandlung bringt den wkm-Plan ausserdem überhaupt nicht durcheinander, denn da heisst es:
1 Druckübung für den Oberkörper
1 Zugübung für den Oberkörper
1 Übung mit Beteiligung des Unterkörpers
Mehrgelenkige Übungen, Grundübungen, versteht sich von selbst.
Ausserdem, als (einzig) offiziell anerkannter und persönlich beglaubigt und bezeugter wkm-Plan-Abänderer kann und darf ich den Plan ändern wie ich lustig bin. Der stimmt immer!
Viel Spass
wildsau
Ähnliche Themen
-
Von Eyeofsauron im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 01.05.2014, 01:28
-
Von mep im Forum Anfängerforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 18.08.2009, 18:10
-
Von semmen im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 06.08.2009, 18:00
-
Von pmx-berlin im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19.03.2009, 15:44
-
Von Stifler_ im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 10.01.2007, 14:14
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen