Ergebnis 1 bis 10 von 21

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    25.06.2006
    Beiträge
    506
    Türreck Klimmzugstange und holzrahmen sind übel...danach kannst du nen neuen rahmen bezahlen.investiere lieber eine stange zum anbohren an die wand

  2. #2
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    80
    wann wollt ihr überhaupt die klimmis machen?

    vor dem training, danach oder an freien tagen0o

    wo bleibt denn dann die regeneration?

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von Nessie
    Registriert seit
    17.01.2009
    Beiträge
    744
    Zitat Zitat von Kap00n
    wann wollt ihr überhaupt die klimmis machen?

    vor dem training, danach oder an freien tagen0o

    wo bleibt denn dann die regeneration?
    Wieso?? Die werden ganz normal in's Training integriert und müssen nicht separat gemacht werden.

  4. #4
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    80
    bin davon ausgegangen dass ihr im studio trainiert

  5. #5
    75-kg-Experte/in Avatar von BlackVolle
    Registriert seit
    19.03.2008
    Beiträge
    252
    schade... wir haben nur holzrahmentüren zuhause

    wär ne schöne alternative gewesen, da mir mein dad nicht erlaubt mehr schrauben an die wand zu bohren

    muss ich wohl meiter mit meiner lat-stange weitertrainieren...

  6. #6
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    30.11.2003
    Beiträge
    326
    Zitat Zitat von BlackVolle
    ...da mir mein dad nicht erlaubt mehr schrauben an die wand zu bohren...
    Na dann ab damit an die Decke!

    Ich hab auch so eine von ebay, nur für die Wand. Stabil sind die Dinger auf jeden Fall.
    Man sollte halt nur bedenken, dass man am besten ne Giebelwand/Außenwand für die Befestigung nimmt.

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    01.09.2008
    Beiträge
    36
    Ich habe zuhause eine Türreckstange, bin dann auf die Wandhalterung gewechselt... weil bei der Türreckstange breite Klimmzüge total unpraktisch sind.
    Das Problem ist, man kann die Stange nicht Breit fassen, da man sich immer die Elbogen bei den Übungen am Türrahmen anschlägt bzw. wenn man überhaupt soweit kommt zum eine Übung mit breitem Griff auszuführen.

  8. #8
    Eisenbeißer/in Avatar von DerKleine-Muc
    Registriert seit
    15.08.2004
    Beiträge
    883
    Zitat Zitat von BlackVolle
    schade... wir haben nur holzrahmentüren zuhause

    wär ne schöne alternative gewesen, da mir mein dad nicht erlaubt mehr schrauben an die wand zu bohren

    muss ich wohl meiter mit meiner lat-stange weitertrainieren...
    kuck mal evtl. wäre das ne Lösung für Dich
    http://www.otto.de/is-bin/INTERSHOP....e&productArea=

    muß halt nur der Türrahmen genug Auflage bieten

Ähnliche Themen

  1. Empfehlung
    Von Shareef61 im Forum Supplements
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 07.08.2013, 12:37
  2. Empfehlung
    Von heftigermakka im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 09.07.2012, 20:30
  3. PC-Empfehlung
    Von rakre im Forum Technikforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.12.2010, 13:34
  4. Klimmzustange gekauft ! problem
    Von flo024 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.02.2010, 19:50
  5. Klimmzustange zuhause
    Von sKelet0n im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.01.2009, 11:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele