Unterteilung zwischen komplexen und einfachen Kohlenhydraten.

Um den Blutzuckerspiegel konstant zu halten und uns vor Leistungseinbrüchen und Heißhungerattacken zu schützen am besten überwiegend komplexe Kohlenhydrate:

wie z.b. Reis, Nudeln, Vollkornbrot oder auch Haferflocken.



Einfache Kohlenhydrate sollten nach dem Training und in Maßen auch zum Frühstück eingenommen werden.
Sie sind in der Lage die stark entleerten Speicher schnell wieder zu füllen.
Damit verhindern wir, dass unser Körper auf Proteine zur Energiegewinnung zurückgreift und somit unsere Muskulatur verbrannt wird.
Zu den einfachen Kohlenhydraten zählen z.B. Obst, Mais, Traubenzucker oder Maltose.