
-
 Zitat von Mr.Sonnenstrand
wie Ich diese ewigen Streitereien liebe.....
"wobei"
Aussagen wie "meine Kraft geht mir am ***** vorbei" sagt irgendwie auch schon was über Trainingseinstellung aus....ohne "Steigerungen" wird man mittelfristig auch beim Muskelaufbau stagnieren, es sei denn man hat vorher mit sehr schlampiger Technik trainiert, und anschl. bei gleichen Gewichten die Ausführung verbessert, was ja einer Steigerung gleich kommen würde, "nur" irgendwann ist da auch Schluß...
"Kraft-Steigerungen im submaximalen Bereich" sind generell auch dem Muskelaufbau dienlich......bei gleicher Bewegungsqualität....
"aber, wie bereite ich mich auf mein Training vor"
1. ich versuche die Nacht zuvor einigermassen gut und lange geschlafen zu haben.
2. ich nehme meine letzte "Mahlzeit" ca. 2 Stunden vor Trainingsbeginn ein....
3. dann hocke ich am PC und erfreue mich daran wer sich gerade so im Internet am zoffen ist (ok, "blöder Scherz"....aber zum mentalen Einstellen auf´s Training
schaue ich mir hier schon regelmäßig "Clips" und entsprechende "Postings" an, "wenn ich die Zeit dazu habe....")
4. 30 Minuten vorm Training nehme ich meine Pre-Workout-Supps (Kreatin,
BCAA, NO-Booster,....) ok, "die bösen und unnötigen Supps....." (wäre wieder anderes Thema....)
5. Ich wärme mich für die 1. Übung jeder Muskelgruppe "ordentlich auf", und beginne normal sogar mit Gewichten die nur 20 % meines Maximum betragen. Je nach Übung und anvisierten WH-Bereich sind es i.d.R. 3-6 "Aufwärmsätze", bei denen ich mir aber bewusst die "Power" für den/die Arbeitssätze spare.
kam vlt auch falsch rüber.
natürlich ist ne steigerung notwendig, es geht mir aber in erster linie nicht darum, möglichst viel gewicht zu drücken, wie es eben bei kraftsportlern der fall ist.so wie walter wohl einer is
ich wollte aber auch niemals mit so ner plautze rumlaufen, wie es bei kraftsportlern oftmals der fall ist(gelle walter )
@ mr sonne
ich trainier ja selber nach hst, progressive gewihssteigerung ist mir also kein fremdwort...
mir geht es jedoch in erster linie eben um das körperformen ergo bodybuilding...
ja, walter, jetzt kommst du 
ich sag ja nich, dass du keine ahnung hast.
ich halte dich persönlich sogar für sehr kompetent und dein wissen übersteigt das fast aller hier, aber du darfst in der regel eben einen kraftsportler niemals mit einem bodybuilder vergleichen, da sie völlig unterschiedliche ziele haben(gut nic immer aber meisstens)
sorry, falls ich vorher beleidigend rüberkam...
Ähnliche Themen
-
Von PuroDragon im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 16.08.2010, 17:53
-
Von Spargelconan im Forum Ernährung
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 28.03.2010, 00:53
-
Von Minimuskel im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 36
Letzter Beitrag: 04.03.2009, 18:23
-
Von Juleian im Forum Ernährung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 14.01.2008, 16:23
-
Von stauli im Forum Ernährung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 06.01.2006, 08:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen