Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 46
  1. #21
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    14.03.2005
    Beiträge
    2.539
    Zitat Zitat von Feel the pain
    walter versteht einfach nicht, was wir meinen.er steht aufm schlauch.
    oder er will es nich verstehen und einfach mal wieder miese laune verbreiten...
    mittlerweile glaube ich das alter macht ihm zu schaffen. kenne ich aus dem verein und anderen sportarten. sobald die alten männer merken es klappt nicht mehr so wie früher werden sie bockig,bösartig und einfach nur ätzend.

    im kraftsportteil gibt er teilweise tolle tips, beim rest liest man in jedem beitrag wie unglaublich gut er ist und wie schlecht der rest, gerade die studiobesucher.

    das wird langsam grotesk. ich hatte ihm auch mal ne frage bzgl bd gestellt( hatte sich aber 2 tage später eh erledigt) da hatter auch nicht geantwortet. entweder wollte er nicht, oder er konnte sein wissen( was ja da sein MUSS) nicht in worte fassen.

  2. #22
    Flex Leser Avatar von Mr.Sonnenstrand
    Registriert seit
    26.11.2001
    Beiträge
    4.698
    wie Ich diese ewigen Streitereien liebe.....

    "wobei"

    Aussagen wie "meine Kraft geht mir am ***** vorbei" sagt irgendwie auch schon was über Trainingseinstellung aus....ohne "Steigerungen" wird man mittelfristig auch beim Muskelaufbau stagnieren, es sei denn man hat vorher mit sehr schlampiger Technik trainiert, und anschl. bei gleichen Gewichten die Ausführung verbessert, was ja einer Steigerung gleich kommen würde, "nur" irgendwann ist da auch Schluß...
    "Kraft-Steigerungen im submaximalen Bereich" sind generell auch dem Muskelaufbau dienlich......bei gleicher Bewegungsqualität....

    "aber, wie bereite ich mich auf mein Training vor"

    1. ich versuche die Nacht zuvor einigermassen gut und lange geschlafen zu haben.
    2. ich nehme meine letzte "Mahlzeit" ca. 2 Stunden vor Trainingsbeginn ein....
    3. dann hocke ich am PC und erfreue mich daran wer sich gerade so im Internet am zoffen ist (ok, "blöder Scherz"....aber zum mentalen Einstellen auf´s Training
    schaue ich mir hier schon regelmäßig "Clips" und entsprechende "Postings" an, "wenn ich die Zeit dazu habe....")
    4. 30 Minuten vorm Training nehme ich meine Pre-Workout-Supps (Kreatin,
    BCAA, NO-Booster,....) ok, "die bösen und unnötigen Supps....." (wäre wieder anderes Thema....)
    5. Ich wärme mich für die 1. Übung jeder Muskelgruppe "ordentlich auf", und beginne normal sogar mit Gewichten die nur 20 % meines Maximum betragen. Je nach Übung und anvisierten WH-Bereich sind es i.d.R. 3-6 "Aufwärmsätze", bei denen ich mir aber bewusst die "Power" für den/die Arbeitssätze spare.

  3. #23
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    26.01.2008
    Beiträge
    1.432
    Zitat Zitat von Mr.Sonnenstrand
    wie Ich diese ewigen Streitereien liebe.....

    "wobei"

    Aussagen wie "meine Kraft geht mir am ***** vorbei" sagt irgendwie auch schon was über Trainingseinstellung aus....ohne "Steigerungen" wird man mittelfristig auch beim Muskelaufbau stagnieren, es sei denn man hat vorher mit sehr schlampiger Technik trainiert, und anschl. bei gleichen Gewichten die Ausführung verbessert, was ja einer Steigerung gleich kommen würde, "nur" irgendwann ist da auch Schluß...
    "Kraft-Steigerungen im submaximalen Bereich" sind generell auch dem Muskelaufbau dienlich......bei gleicher Bewegungsqualität....

    "aber, wie bereite ich mich auf mein Training vor"

    1. ich versuche die Nacht zuvor einigermassen gut und lange geschlafen zu haben.
    2. ich nehme meine letzte "Mahlzeit" ca. 2 Stunden vor Trainingsbeginn ein....
    3. dann hocke ich am PC und erfreue mich daran wer sich gerade so im Internet am zoffen ist (ok, "blöder Scherz"....aber zum mentalen Einstellen auf´s Training
    schaue ich mir hier schon regelmäßig "Clips" und entsprechende "Postings" an, "wenn ich die Zeit dazu habe....")
    4. 30 Minuten vorm Training nehme ich meine Pre-Workout-Supps (Kreatin,
    BCAA, NO-Booster,....) ok, "die bösen und unnötigen Supps....." (wäre wieder anderes Thema....)
    5. Ich wärme mich für die 1. Übung jeder Muskelgruppe "ordentlich auf", und beginne normal sogar mit Gewichten die nur 20 % meines Maximum betragen. Je nach Übung und anvisierten WH-Bereich sind es i.d.R. 3-6 "Aufwärmsätze", bei denen ich mir aber bewusst die "Power" für den/die Arbeitssätze spare.
    kam vlt auch falsch rüber.
    natürlich ist ne steigerung notwendig, es geht mir aber in erster linie nicht darum, möglichst viel gewicht zu drücken, wie es eben bei kraftsportlern der fall ist.so wie walter wohl einer is
    ich wollte aber auch niemals mit so ner plautze rumlaufen, wie es bei kraftsportlern oftmals der fall ist(gelle walter )


    @ mr sonne
    ich trainier ja selber nach hst, progressive gewihssteigerung ist mir also kein fremdwort...
    mir geht es jedoch in erster linie eben um das körperformen ergo bodybuilding...

    ja, walter, jetzt kommst du

    ich sag ja nich, dass du keine ahnung hast.
    ich halte dich persönlich sogar für sehr kompetent und dein wissen übersteigt das fast aller hier, aber du darfst in der regel eben einen kraftsportler niemals mit einem bodybuilder vergleichen, da sie völlig unterschiedliche ziele haben(gut nic immer aber meisstens)
    sorry, falls ich vorher beleidigend rüberkam...

  4. #24
    Eisenbeißer/in Avatar von Murray666
    Registriert seit
    14.10.2008
    Beiträge
    842
    Zitat Zitat von SVV
    unequippment wie sehen bei dir die aufwaermsaetze aus? oder das aufwaerm training ueberhaupt?

    Er hat schon Recht...

    wenn einer 200Kg heben will, dann sind die Sätze ab (160)[edit: 140] für mich kein Aufwärmen mehr und kosten dich schon Kraft und gehen auch schon in den Reizbereich, der dem Körper das Wachsen signalisiert.

    Ich mach:

    1x80Kg 10.

    1 x120 10 die sind bei mir eher schon mischmasch.^^

    3x 160 6-8 AS

    1x 180 1-3 AS

    Also mein Ziel sind 180 (im Arbeitssatz, für mich sehr schwer, fast max), die 120 sind davon 2/3 und für mich Obergrenze wenn es ums Aufwärmen geht, alles drüber hätte ein Arbeitssatz mit mehr Gewicht sein können und hätte mehr gebracht.

  5. #25
    Sportstudent/in Avatar von Legend
    Registriert seit
    04.12.2003
    Beiträge
    1.249
    @unequipped:

    1. ich verstehe nicht, was du in einem anfängerforum erwartest?

    2. ich finde deinen auftritt in vielen threads sehr arrogant und abfällig, ein etwas konzillianteres verhalten würde dir gut stehen


    ontopic:

    trainingsvorbereitung:

    am trainingstag versuche ich ausgeruht zu sein. persönlich bringt mir ein trainingstag herzlich wenig, wenn ich die nacht nur 4h geschlafen habe, den ganzen tag unterwegs war und mich dem entsprechend fühle.
    ein bis zwei stunde vor dem training esse ich nocheinmal anständig. kurz vor dem taining nasche ich auch gerne mal eine banane .


    aufwärmen:

    zuerst laufe ich auf dem ergometer 10 min, davon 8min mit einem puls von 160, eine min unter vollast und eine weiter minute auslaufen.
    es macht mir spass, bringt schonmal meinen kreislauf in schwung und ich fühle mich nciht "kalt" wenn ich ans eisen gehe
    da ich auch "nach wkm" trainiere, führe ich bei jeder grundübung 3-4 aufwärmsätze durch.

    als bsp:
    das gewicht beim arbeitsatz stellt 100% dar. der wdhbereich liegt bei 10

    2 sätze 40%-50% a 12 wdh
    1 satz 70% a 5 wdh
    1satz 90% a 1 wdh


    MfG Legend

  6. #26
    Eisenbeißer/in Avatar von Nessie
    Registriert seit
    17.01.2009
    Beiträge
    744
    Zitat Zitat von Murray666
    Er hat schon Recht...
    Ist o.k. Ich baue hier voll auf eure Erfahrungswerte.

    Was ich nicht verstehe, wenn ich eine Antwort parat habe, dann brauch ich doch nicht Antworten geben die wie Rätsel klingen, sondern gebe mein Wissen weiter.

    Einen Anfänger der im Anfängerforum die Frage stellt kann man damit ziemlich verwirren

    Danke an Alle für die zahlreichen Antworten

  7. #27
    Eisenbeißer/in Avatar von Murray666
    Registriert seit
    14.10.2008
    Beiträge
    842
    Zitat Zitat von Nessie
    Ist o.k. Ich baue hier voll auf eure Erfahrungswerte.

    Hab ich am Anfang auch so gemacht und die meisten für gut befunden.
    Seine persönliche Note muss man dann aber selber finden.

    Was ich nicht verstehe, wenn ich eine Antwort parat habe, dann brauch ich doch nicht Antworten geben die wie Rätsel klingen, sondern gebe mein Wissen weiter.

    Ja wenns so seine Art ist, oder er n schlechten Tag hatte, wayne.^^

    Einen Anfänger der im Anfängerforum die Frage stellt kann man damit ziemlich verwirren

    Danke an Alle für die zahlreichen Antworten
    Jau, probier das für dich aus, 50% mit viel WDH sollten die Muskulatur schon warm machen, von mir aus aus nochmal ein Satz mit 60% nachreichen, aber dann voll Anfangen mit den Arbeitssätzen.

    Egal ob das 3-4 mal die gleichen sind, oder mit leichter pyramide.

  8. #28
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    14.03.2005
    Beiträge
    2.539
    Zitat Zitat von Nessie

    Was ich nicht verstehe, wenn ich eine Antwort parat habe, dann brauch ich doch nicht Antworten geben die wie Rätsel klingen, sondern gebe mein Wissen weiter.

    Einen Anfänger der im Anfängerforum die Frage stellt kann man damit ziemlich verwirren
    Zum 1. Punkt. Es gibt Leute die mit Erfolg nicht gut klarkommen und es auch anscheind menschlich nicht sonderlich gut verabeiten zu können, wenn sie etwas besser können. Das ist dann einfach zuviel und sie werden seltsam überheblich.

    In Einzelsportarten hat man das ganz,ganz oft.

    Klar verwirrt das nur und ist absoluter Quatsch.

    Aber fast alle Männer über 50 die irgendeine Einzelsportart auf hohem bis sehr hohem Niveau betreiben sind absolute Kotzbrocken.

  9. #29
    75-kg-Experte/in Avatar von CopaX
    Registriert seit
    26.01.2009
    Beiträge
    267
    Hey Nessie ,
    Ich persönlich komme gut damit klar, vor jeder Übung individuell ein bis zwei Aufwärmsätze durchzuführen. Beim ersten Aufwärmsatz liegen die Gewichte im Bereich von 35% des Arbeitsgewichtes, beim Zweiten bei ca. 65%.
    Dehnen & Co. mache ich nicht..
    Beste Grüße,
    CopaX

    Zitat von unequipped
    ... ich gebe es nun auf. es hat einfach keinen sinn, die elementarsten grundbegriffe von trainingslehre unters volk streuen zu wollen.

    aber wie man aus den vielen herrlichen beiträgen von euch entnehmen kann, seit ihr ja bestens vorbereitet, eine glänzende karriere anzustreben.

    Was willst du jetzt hören?, bitte gib nich auf Walter?..
    Was glaubst Du eigentlich wer Du bist?, Diese Art Deiner Beiträge musst´ ich jetzt schon in drei Threads lesen, in denen um Hilfe gebeten wurde, von Anfängern.
    Aber das einzige was dann vom ach so tollen Walter kommt, istn Haufen Beleidigungen, zu allem Überfluss gepaart mit Eigenlob.

    ..Klemm Dich einfach auf Deinen besten Freund und stemm n´ paar hundert Kilo, aber verschon die, die hier berechtigertweise um Hilfe und Rat beten mit Deinen unnötigen Kommentaren.

  10. #30
    Gesperrt
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    569
    Hm, als ich den Threadtitel gelesen hatte, dachte ich, dass hier mehr in die Richtung wie Mr.Sonnenstrand geschrieben wird. Dinge wie Clips anschauen, Motivationshilfen. Sowas ist imo viel interessanter als das Aufwärmprogramm, das ja grob bei jedme gleich aussieht. Ob nun 4 Sätze mit 20-80% oder 6 Sätze mit 10-75% gemacht werden sollte jeder selbst entscheiden.

    Wenn es um Trainingsvorbereitung geht, dann haben bei mir folgende Dinge festen Bestandteil:

    1. genügend Schlaf und Nährstoffe (letzte Mahlzeit etwa 2Std vor dem Training)

    2. großer Kaffee an der Theke (zum Abschalten vom Alltag und auch pushen fürs Training) => psychologischer Effekt!

    3. etwa 5-10 Minuten spanne ich meine Muskeln einzelnd an, auch die Partien, die nicht trainiert werden. Von Waden hoch bis zum Nacken. Damit signalisiere ich dem Körper, dass er nun trainiert wird. Zudem erleichtet es das Ansteuern der Zielmuskulatur, weil eine geistliche Verbinung von Kopf zum Muskel aufgebaut wird

    4. gute Musik anschalten

    5. Aufwärmsätze

    6. Noch einmal den Zielmuskel richtig hart kontrahieren

    7. Arbeitssatz

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie bereitet ihr euren Fisch zu?
    Von PuroDragon im Forum Ernährung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.08.2010, 17:53
  2. Wie bereitet man Leber zu?
    Von Spargelconan im Forum Ernährung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.03.2010, 00:53
  3. Freundin bereitet Kopfzerbrechen
    Von Minimuskel im Forum Zwischenmenschliches
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 04.03.2009, 18:23
  4. wie bereitet ihr putenfleisch zu?
    Von Juleian im Forum Ernährung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.01.2008, 16:23
  5. Wie bereitet Ihr Magerquark zu!?!?
    Von stauli im Forum Ernährung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.01.2006, 08:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele