
-
sorry hab ich vergessen zu erwähne bin noch leidenschftlicher fahradfahrer fahre in der woche knapp meine 200km fahrad das müßte langen! hoffe ich
-
Neuer Benutzer
 Zitat von Museknater
sorry hab ich vergessen zu erwähne bin noch leidenschftlicher fahradfahrer fahre in der woche knapp meine 200km fahrad das müßte langen! hoffe ich
Stimmt, die Radprofis sind auch immer die breitesten Kerle!
-
1 tag gehen
1 tag pause
1 tag gehen
1 tag pause
1 tag gehen
wochenende pause...
kannst du nix falsch machen....
-
Flex Leser
 Zitat von buzznfrog
Stimmt, die Radprofis sind auch immer die breitesten Kerle!
aber die Beine von den besten Bahnsprintern sind nicht zu verachten. Da sind schon einige richtig dicke Stelzen dabei/dabei gewesen (Michael Hübner, Heßlich, Lehmann, um nur mal ein paar zu nennen)....und die Leistungen bei der Kniebeuge oder Beinpresse sind auch beachtlich. Allerdings sind die besten Bahnsprinter einfach zu schwer (teilweise über 100 kg) um bei längeren Rundfahrten "durchkommen" zu können...insbesondere die Bergetappen "sind da tödlich".....
gab auch einen guten Amateur-Bodybuilder (Jens Spitzbart) der nach dem Bodybuilding noch sportliche Wettkampf als Bahnradfahrer gemacht hat.
-
Sportstudent/in
 Zitat von Mr.Sonnenstrand
aber die Beine von den besten Bahnsprintern sind nicht zu verachten. Da sind schon einige richtig dicke Stelzen dabei/dabei gewesen (Michael Hübner, Heßlich, Lehmann, um nur mal ein paar zu nennen)....und die Leistungen bei der Kniebeuge oder Beinpresse sind auch beachtlich. Allerdings sind die besten Bahnsprinter einfach zu schwer (teilweise über 100 kg) um bei längeren Rundfahrten "durchkommen" zu können...insbesondere die Bergetappen "sind da tödlich".....
gab auch einen guten Amateur-Bodybuilder (Jens Spitzbart) der nach dem Bodybuilding noch sportliche Wettkampf als Bahnradfahrer gemacht hat.
das kommt aber nicht vom Radfahren,die werden auch zusätzlich ins Studio gehen um ihre Beine zu trainieren,nur durchs radfahren bekommt man keine dicken Keulen.
-
Neuer Benutzer
 Zitat von [NGC°°]DarkStar
das kommt aber nicht vom Radfahren
So sieht's aus
-
Es hängt auch sehr stark mit der Belastungsdauer etc zusammen.
-
Sportstudent/in
 Zitat von Museknater
sorry hab ich vergessen zu erwähne bin noch leidenschftlicher fahradfahrer fahre in der woche knapp meine 200km fahrad das müßte langen! hoffe ich
200 km sind doch nicht viel irgendwie. fahre am tag 35 km, monatg bis freitag jeweils und samstags 15km. Zusammen sinds ca. 190 Km. Beintraining ist das beste was gibt eindeutig!
Ähnliche Themen
-
Von Sonadore im Forum Abspeckforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 10.05.2014, 11:37
-
Von Windassel im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 10.05.2012, 09:42
-
Von Museknater im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 29.03.2009, 12:26
-
Von redcar im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 17.01.2006, 19:35
-
Von as-corp im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25.07.2005, 10:06
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen