eine echte skoliose zeichnet sich ja dadurch aus, dass sie in 3 dimesionen abläuft: zum einen eine lateralflexion der wirbelsäule, dann eine rotation der wirbelsäule, und schließlich noch eine verschiebung der einzelnen wirbelkörper.

ich würde an deiner stelle auch erstmal checken lassen was die ursache ist. liegt es an einer beinlängendifferenz? ist eine deiner beckenschaufeln rückwärts- oder vorwärtsrotiert? liegt es an einer unphysiologischen arbeitshaltung die du auf dauer einnimmst? hattest du als kind ein schiefhals? es gibt noch einige fragen in dieser richtung um die causalität zu klären.
wichtig ist ja auch noch in welchen segmenten die skoliose sich am stärksten darstellt.

auf jedenfall kann man niemals pauschal sagen, das krafttraining auf jeden fall gut ist.

ein guter physiotherapeut oder orthopäde wird dir nach einer anamnese und einem check mehr sagen können.

gruß robster